Xbmc Bootup Fehler

  • Hallo, hier die Lösung für mein Problem:


    "Hi,


    funktioniert wieder, wenn in der Datei "/etc/init/xbmc-exit.conf" alle vorkommen von "xbmc.bin" durch "kodi.bin" ersetzt werden
    und in der "/etc/init/xbmc.conf" die zeile"


    aber wo finde ich diese "xbmc-exit.conf" Datei? bitte um Hilfe, check das einfach nicht...



    lg jorman (noob)

  • Ein ziemlich wirrer Post. Was war denn dein Problem?
    Woher weißt du, das die Lösung das Ändern einer Datei ist die du nicht finden kannst?
    Welche Distribution benutzt du denn?


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hallo jorman,


    Bei deiner Lösung ist der gesamte Dateipfad angegeben, sie liegt also im Unterverzeichnis init des etc-Verzeichnisses, deshalb die Schreibweise /etc/init/Dateiname. Das wird bei unixoiden Betriebssystemen wie Linux normalerweise so angegeben. Aber die config-Dateien liegen je nach Distribution in unterschiedlichen Verzeichnissen, deshalb muss man wissen, welche du benutzt.


    Der Badenser

    VDR: Silverstone LC16M, 2x DVBSky S952, Asrock B85 Pro4, Core i3-4170, 8GB Ram, 525GB SSD + 4TB HD, DVD, System: gentoo amd64, Softhddevice

  • Wo ist diese Datei die ich ändern muss? Habe xbmc auf raspberry aber sehe die Dateien am Pc nicht (Windows)


    Du machst die SD-Karte in einen Kartenleser am Windows-PC? Dann sollten die Dateien eigentlich zu sehen sein, wenn ich mich nicht irre. Die SD sollte Fat formatiert sein.

    VDR: Silverstone LC16M, 2x DVBSky S952, Asrock B85 Pro4, Core i3-4170, 8GB Ram, 525GB SSD + 4TB HD, DVD, System: gentoo amd64, Softhddevice

  • Ja, aber nein, die Datei ist nicht zu sehen. Ich sehe nur einige Dateien, keine Ordner...
    Sind diese irgendwie versteckt oder so?


    Danke


    Find komisch das da ein Update aufgezwungen wird und dann funktionierts nicht mehr....

  • Hi,



    Find komisch das da ein Update aufgezwungen wird und dann funktionierts nicht mehr....


    ...keiner zwingt Dich, dass Upgrade auch auszuführen!


    Gruss
    Wolfgang

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Habe das selbe Problem wie hier beschrieben...
    Kodi startet nicht mehr


    Mein Goot was für ein Quatsch. In dem verlinkten Thread geht es um die Distribution yaVDR.

    Wo ist diese Datei die ich ändern muss? Habe xbmc auf raspberry aber sehe die Dateien am Pc nicht (Windows)


    Es gibt überhaupt kein yaVDR für den Raspberry Pi, deshalb gibt es diese Datei dort auch nicht.


    Außerdem hat noch nie jemand vom yaVDR-Team irgendwem ein Update aufgezwungen, auch dir nicht!


    Rück doch endlich mit der Sprache raus. Was hast du auf dem Raspberry Pi installiert?


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!