[HOWTO] Pearl DPF Easy Hacking

  • für mein Display schauts also nicht so wirklich gut aus oder glaubst du, dass es doch machbar ist?

    Klar ist das machbar. Habs nur etwas zurückgestellt. Wie gesagt: mein Display von DealExtreme ist auch so eins. Sobald die Firmware mit Splashscreen, etc. fertig ist, nehm ich mir das nocmal vor.


    Gruß
    superelchi

    #1: yaVDR 0.5 - Asus A5IONT-I, 4 GB Ram - 750 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V6 - Silverstone Sugo SG06 - Pearl DPF - Hama MCE Remote
    #2: yaVDR 0.5 - Intel DH67BL, 4 GB Ram - Asus GT610 - 40 GB SSD - 500 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V5.5 - Silverstone Milo ML03 - Pearl DPF - Hama MCE Remote

  • Ist eigentlich egal. Sollten beide gehen.
    Zumindest werden beide Dpfs in der neuesten Firmware unterstützt - theoretisch. :D
    Ob die Händler aber immer den selben Typ liefern weiß keiner. Falls nicht, einen Dump der Firmware hier posten.


    Gruß
    superelchi

    #1: yaVDR 0.5 - Asus A5IONT-I, 4 GB Ram - 750 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V6 - Silverstone Sugo SG06 - Pearl DPF - Hama MCE Remote
    #2: yaVDR 0.5 - Intel DH67BL, 4 GB Ram - Asus GT610 - 40 GB SSD - 500 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V5.5 - Silverstone Milo ML03 - Pearl DPF - Hama MCE Remote

  • Ich habe da eineFrage,welches Display soll ich mir denn am besten bestellen?.


    Das Display von linkdelight ist das hier: http://www.ebay.de/itm/260978964426


    Das Display con greatfoto ist das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…=STRK:MERFB:IID

    Das scheint ziemlich egal zu sein. Ich habe meins bei greatfoto bestellt und gekommen ist es in einer Versandtasche von linkdelight. Scheint also der selbe laden zu sein ;)
    Bei mir funktioniert übrigens die focal firmware wunderbar :)


  • Hi superelchi,


    did you get the #21334 from DX working?
    I ordered the same one but later read that it is not (yet?) possible to hack this one succesful.


    I'm from The Netherlands but will try in German:


    Funktioniert es bei Sie?
    Ich bestellte das gleiche aber später zu lesen dass es nicht (jetzt?) möglich ist diesen zu nutzen. (bitte nicht lachen ?( )


    Ed

  • did you get the #21334 from DX working?

    Haven't had much time lately. But I'm working on it...

    #1: yaVDR 0.5 - Asus A5IONT-I, 4 GB Ram - 750 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V6 - Silverstone Sugo SG06 - Pearl DPF - Hama MCE Remote
    #2: yaVDR 0.5 - Intel DH67BL, 4 GB Ram - Asus GT610 - 40 GB SSD - 500 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V5.5 - Silverstone Milo ML03 - Pearl DPF - Hama MCE Remote

  • Für alle die es interessiert:

    Neue dpf-ax Version 0.3 im SVN

    Es gibt jetzt zwei verschiedene Firmware Versionen:

    - 'Developer' Version: selbe Features & Look wie pre-0.3 Versionen ("Blue Screen of Hack").
    - 'Display' Version: optimiert für die Benutzung als Status Display (lcd4linux, vdr, etc.):

    • Neue, grössere Font.
    • Neues Menü.
    • Wählbarer Splashscreen (Schwarz / Weiß / Image) mit Möglichkeit ein eigenes Motiv zu laden.
    • Konfiguration wird im Flash gesichert.


    Im Anhang fertige Firmware-Images für die üblichen Verdächtigen.

    Laden von Splashscreens geht im Moment nur unter Linux über das mitgelieferte Tool "setsplash.sh" im fw/ Ordner. Also wer das nutzen will, muss sich die SVN-Version ausloggen und übersetzen. Nähere Infos dazu in der README im src/ Ordner.

    Gruß
    superelchi

  • HI jungs erstmal super arbeit hier.


    habe auch ein aus China leider bekomme ich das nicht weder Windows noch Linux kann es erkennen. Kann es auch nicht einfach Auslesen oder ein dump erstellen sagt mir imer er kann es nicht finden.


    bestellt habe cih es hier:


    http://www.ebay.de/itm/New-2-4-inch-Digital-Time-Day-Calendar-Alarm-Clock-USB-Photo-Frame-Viewer-POF16-/320852406068?pt=LH_DefaultDomain_2&hash=item4ab44b2f34


    Doch leider bekomme ich es nicht hin zu hacken.



    Gruß wäre für hilfe und ein Rat echt dankbar.

  • Hier mla der fehler mit dem spi tool

    Sieht nach einem 25Q80 aus. Hab den mal als "Apple 25Q80" in die FlashLib.ini eingefügt. Probiers mal damit.
    Ich hoffe, du hast vorher mit identify.py / fulldump.py einen Backup deiner Original-Firmware gemacht? Sonst siehts duster aus, wenn keine der vorhandenen Fws funktioniert. Um dein Display aufzunehemn (wenns nicht erkannt wird) brauchts ebenfalls den Dump...


    Gruß
    superelchi

    Dateien

    #1: yaVDR 0.5 - Asus A5IONT-I, 4 GB Ram - 750 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V6 - Silverstone Sugo SG06 - Pearl DPF - Hama MCE Remote
    #2: yaVDR 0.5 - Intel DH67BL, 4 GB Ram - Asus GT610 - 40 GB SSD - 500 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V5.5 - Silverstone Milo ML03 - Pearl DPF - Hama MCE Remote

  • Also bisher hat das bei mir nicht geklappt! Also konnte die firmware nicht auslesen.



    [247248.643959] usb 2-2: Product: Digital Photo Frame
    [247248.643967] usb 2-2: Manufacturer: BUILDWIN
    [247248.646744] usb 2-2: configuration #1 chosen from 1 choice
    [247248.806139] Initializing USB Mass Storage driver...
    [247248.806729] scsi2 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
    [247248.807446] usbcore: registered new interface driver usb-storage
    [247248.807457] USB Mass Storage support registered.
    [247248.815098] usb-storage: device found at 2
    [247248.815108] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
    [247253.814751] usb-storage: device scan complete
    [247253.821714] scsi 2:0:0:0: CD-ROM buildwin Photo Frame 1.01 PQ: 0 ANSI: 2
    [247253.917682] sr0: scsi3-mmc drive: 40x/40x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
    [247253.917697] Uniform CD-ROM driver Revision: 3.20
    [247253.920897] sr 2:0:0:0: Attached scsi CD-ROM sr0
    [247254.015001] sd 0:0:0:0: Attached scsi generic sg0 type 0
    [247254.020203] sr 2:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 5



    Das kommt wenn ich dmesg eingebe in debian weiter geht auch nix also wenn ich dann python detect.py /dev/sg1 mache kommt nur ein fehler
    Opening generic SCSI device '/dev/sg1'
    calling SCSI ioctl(): Bad file descriptor
    SCSI inquiry failed
    Traceback (most recent call last):
    File "detect.py", line 91, in <module>
    d = dpf.open(sys.argv[1])
    SystemError: Failed to open port:
    File open error



    gruß

  • HI Danke dir Superelchi! Weiß nciht woran es lag aber es wurde jetzt gehackt! Super ich danke dir vielmals dafür! Scheint wohl doch ein Apple gewesen zu sein aber wo liegt denn der Fehler bei mir?


    Konnte ja noch nicht mal richtig auslesen das ding!


    Gruß

  • HI Danke dir Superelchi! Weiß nciht woran es lag aber es wurde jetzt gehackt! Super ich danke dir vielmals dafür! Scheint wohl doch ein Apple gewesen zu sein aber wo liegt denn der Fehler bei mir?


    Konnte ja noch nicht mal richtig auslesen das ding!


    Gruß

    Das ganze als root bzw. mit sudo gemacht??


    Gruß
    superelchi

    #1: yaVDR 0.5 - Asus A5IONT-I, 4 GB Ram - 750 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V6 - Silverstone Sugo SG06 - Pearl DPF - Hama MCE Remote
    #2: yaVDR 0.5 - Intel DH67BL, 4 GB Ram - Asus GT610 - 40 GB SSD - 500 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V5.5 - Silverstone Milo ML03 - Pearl DPF - Hama MCE Remote

  • Ja war auf meiner linux maschine drauf debian! Also sollte es auch laufen ohne große probleme!
    Aber jetzt läuft es einfach super funktioniert auch auf dem lcd4linux super.. Ich danke dir für dei schnelle hilfe. Werde mir noch mal ein paar bestellen von den dingern!
    Gruß


  • Hört sich super an. Werde die Firmware gleich heute Abend mal testen auf nem China-Display (wo aktuell die Focal-Firmware drauf läuft).


    Eine Frage habe ich dazu.
    Würde es gerne mal mit dem Splashscreen testen. Was muss ich dazu tun? (bin kein Linux-Profi ... ausführen der bisherigen Patches, Fulldump etc. war kein Problem, aber dieses setsplash.sh übersetzen und compilieren ... hmm, das übersteigt meine Möglichkeiten leider)


    //edit: hab die Firmware 0.3 getestet :) läuft prima. Tolle Arbeit mit dem Menü und der Background-Einstellung.
    Bleibt nur noch die Frage wie das funktioniert mit dem Hintergrundbild tauschen ... ?(


    .


  • Würde es gerne mal mit dem Splashscreen testen. Was muss ich dazu tun? (bin kein Linux-Profi ... ausführen der bisherigen Patches, Fulldump etc. war kein Problem, aber dieses setsplash.sh übersetzen und compilieren ... hmm, das übersteigt meine Möglichkeiten leider)

    Ja, damit bin ich auch noch nicht so ganz glücklich. Hab aber bis jetzt noch keine Idee wie mans einfacher machen könnte.
    Aber wenn du es geschafft hast fulldump.py auszuführen, hast du eigentlich schon alles Nötige geleistet. :D
    Für die fulldump.py brauchst du ja die libdpf.a. Und mehr ist zu Laden von Splashscreens auch nicht nötig.


    Also einfach mal probieren:
    SVN-Version runterladen/auschecken.
    In den dpflib/ Ordner wechseln, "make" eingeben.
    In den pyton/ Ordner wechseln, "make install" eingeben.
    Danach in den fw/ Ordner und für die landscape Version (default Splash = Augen):

    Code
    sudo ./setsplash.sh <Deine Splashfile> 320 240 usb0


    Für die portrait Version (default splash = Cocktail):

    Code
    sudo ./setsplash.sh <Deine Splashfile> 240 320 usb0


    Edit: ffmpeg muss installiert sein, sonst läuft setsplash.sh nicht.


    Gruß
    superelchi

    #1: yaVDR 0.5 - Asus A5IONT-I, 4 GB Ram - 750 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V6 - Silverstone Sugo SG06 - Pearl DPF - Hama MCE Remote
    #2: yaVDR 0.5 - Intel DH67BL, 4 GB Ram - Asus GT610 - 40 GB SSD - 500 GB 2,5" HD - DD Cine S2 V5.5 - Silverstone Milo ML03 - Pearl DPF - Hama MCE Remote

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!