Handbrake, wäre das was für uns?

  • Hi. Habe beta-8 installiert. Die Datei vdrtranscode.xml wird nun erstellt. Warum auch immer das mit beta-7 nicht funktioniert hat... Ok, nun das nächste Problem ?(. Ich habe einmal etwas per Join und ein weiteres mal per cut hinzugefügt. Die Größe der vdrtranscode.ts bleibt immer bei Null. Wenn ich nun auf start Transcoding passiert nix.


    Also irgendwie habe ich mit der beta noch ein Verständigungsproblem :wand


    Gruß


    Obelix



  • Mir ist noch aufgefallen, dass die beiden von vdrtranscode erstellten Dateien der Gruppe root gehören:


    Code
    drwxrwxr-x 2 vdr vdr       4096 2011-05-31 17:22 ./
    drwxrwxr-x 3 vdr vdr       4096 2009-11-18 20:02 ../
    -rw-rw-r-- 1 vdr vdr  251298836 2009-11-18 20:02 001.vdr
    -rw-rw-r-- 1 vdr vdr      74784 2009-11-18 20:02 index.vdr
    -rw-rw-r-- 1 vdr vdr        397 2009-11-18 20:02 info.vdr
    -rw-rw-r-- 1 vdr vdr         22 2009-11-18 20:02 marks.vdr
    -rw-rw-r-- 1 vdr vdr          4 2011-05-31 17:42 resume.vdr
    -rw-rw-rw- 1 vdr root         0 2011-05-31 17:22 vdrtranscode.ts
    -rw-rw-rw- 1 vdr root       403 2011-05-31 17:42 vdrtranscode.xml


    Gruß


    Obelix



  • hi


    das gruppen recht ist erstmal 2te rangig.


    ein join file ist eigentlich nicht noetig , oder nur dann wenn es keine marks gibt.
    es koennte an der stelle ev sein das er probleme hat mit einem ts. file , wie in deinem beispiel,dass muss ich pruefen.


    sind marker gesetzt ?
    -
    schau mal im contrib rein dort gibt es ein test-combine-ts.pl pass das malfuer dich und lasse es laufen.


    gibt es eintraege im log file /var/log/messages , vermutlich?
    wenn im init.d script nix veraendert wurde sollte unter daemon_option -vvv stehen was bedeutet das er eigentlich etliches loggen sollte.



    alternatv server per hand starten vdrtranscode_server -vvv -f und dann mal perl osd cutfiles anwaehlen,
    bevor man transcodiert vorher qualitaet etc setzen.


    gerade joinfiles und combine-ts ist zimlich ausgetestet.
    ich schaue mir dann nochmal das ganze an da ich immer nur mit .ts getestet habe.


    aeh welche vdr version verwendest du , 1.6 oder 1.7 ?



    holger

    VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

    Einmal editiert, zuletzt von mark05 ()

  • Moin.


    Zitat

    das gruppen recht ist erstmal 2te rangig.


    Das ist klar, wollte es nur erwähnen.


    Zitat

    ein join file ist eigentlich nicht noetig , oder nur dann wenn es keine marks gibt.
    es koennte an der stelle ev sein das er probleme hat mit einem ts. file , wie in deinem beispiel,dass muss ich pruefen.


    Ich muss eingestehen, alle Aufnahmen mit denen ich es probiert habe, stammen noch von VDR 1.6 :O. Ich probiere es noch einmal mit einer neueren Aufzeichnung.


    Zitat

    gibt es eintraege im log file /var/log/messages , vermutlich?


    Nichts. Außer das die vdrtranscode.xml erstellt wurde.


    Zitat

    aeh welche vdr version verwendest du , 1.6 oder 1.7 ?


    1.7


    Gruß


    Obelix



  • hi


    obelix ,


    pass auf jedenfall mal im init.d script die option_daemon an das du -vvv drinn stehen hast , dass sollte mehr output erzeugen.


    und ja das habe ich mir fast gedacht , dass die aufnahmen vom 1.6 sind .
    1.6 hat ein anderes index format welches ich zz nicht unterstuetze. d.h. 1.6 aufnahmen funktionieren nicht, zumindestens was cutfiles betrifft.


    warum aber join nicht funktioniert , er sollte zumindestens eine datei vdrtranscode.ts erstellen die gleichgross ist wie 0001.vdr , muss ich checken.


    ich krame mal morgen meinen alten digitainer mit 1.6 raus und passe den code entsprechend an.


    grundsaetzlich sollte , wenn marks vorhanden ist , folgende reihenfolge via OSD reichen


    a: ziel qualitaet setzen.
    b: status -> cutfiles
    c: status -> transcode


    die aufteilung in verschiedene schritte hat den hintergund das ich damit ermoegliche das die einzelnen schritte auch von fremdrechnern gemacht werden koennen.


    holger

    VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

  • Hi. Habe aktuell die beta-9 installiert. Beim starten des Dienstes gibt es folgende Meldung:


    Code
    Starting vdrtranscode_server.pl as user vdr"my" variable @runexternal masks earlier declaration in same scope at /usr/local/bin/vdrtranscode_server.pl line 165.


    Wenn ich eine Aufzeichnung zum Konvertieren auswähle passiert nichts:


    Code
    Jun  2 17:11:53 vdr vdr: [1686] executing command '/usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl audiotrack first set mkv noDD HQ "/srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec"'


    Auch die Status Abfrage geht nicht.


    Gruß


    Obelix



  • hi


    obelix der fehler ist in beta 10 behoben,


    zu punkt 2


    du kannst kontrollieren ob die qualitiy werte gesetzt wurden in der vdrtranscode.xml im dem jeweiligen verzeichnis.


    eingetlich sollte ein done zurueck kommen.


    status abfrage wenn du die aktuell machst sollte eigentlich offline zurueck kommen.
    ggf das ganze mal per hand


    /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl status /srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec


    hierbei sollte der status zurueck kommen der in der /srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec/vdrtranscode.xml steht.


    eigentlich sollte dann als naechster schritt cutfiles gewaehlt werden und dann transcode.


    holger

    VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

  • Code
    /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl status /srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec


    Code
    Scalar found where operator expected at /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl line 84, near ")
      $vdruid"
            (Missing operator before $vdruid?)
    "my" variable @options masks earlier declaration in same scope at /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl line 91.
    "my" variable $a masks earlier declaration in same statement at /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl line 92.
    syntax error at /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl line 84, near ")
      $vdruid "
    Unmatched right curly bracket at /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl line 87, at end of line
    syntax error at /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl line 87, near "}"
    Execution of /usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl aborted due to compilation errors.


    Gruß


    Obelix



  • Ich rippe seit gut einer woche alles mit handbrake und bin zufrieden mit dem ergebnis. Ich muss jetzt nur noch rausfinden wie ich die gerippten mkv teile zu einer mkv datei zusammen bekomme. Werbung muss ich auch noch rausschneiden. Ich dachte da an avidemux - oder gibs da bessere tools für ?


    mfg

  • hi
    obelix


    etweder aus der beta-11 den vdrtranscodeadm.pl umkopieren oder in wie folgt korregieren.
    alt

    Code
    if ( ${$config}->{'vdr_user'} )


    neu

    Code
    if ( ${$config}->{'vdr_user'} ) {



    http://www.glaessixs.de/~glaess/vdrtranscode_beta-11.tgz



    speefak


    keine ahnung was du zusammen bauśt
    aber mit meiner version
    hast du eine fertigen film , incl. dem verarbeiten der marks ( werbung marker z.b. von noad oder per hand gesetzt) ( im uebrigen hat der vdr eine eingene vdr funktion , sie handbuch )



    jedoch ist meine variante recht neu und hat ein paar neue features. von daher zz beta test


    holger

    VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

    Einmal editiert, zuletzt von mark05 ()

  • Hallo holger. Jupp nun funktioniert das aber bei mir wird nichts transcodiert. Sobald ich eine Aufnahme per join oder cut auswähle, muss es doch los gehen, oder?


    Gruß


    Obelix



  • VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

  • Nichts passiert. Einzig der Status wechselt auf ready.


    Gruß


    Obelix



  • VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

  • Im Log taucht lediglich folgendes auf:


    Code
    Jun  3 19:49:25 vdr vdr: [1659] executing command '/usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl status status "/srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec"'
    Jun  3 19:49:27 vdr vdr: [1659] executing command '/usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl status ready "/srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec"'
    Jun  3 19:49:32 vdr vdr: [1659] executing command '/usr/local/bin/vdrtranscodeadm.pl status status "/srv/vdr/video.00/Spiegel_TV_Magazin/2011-03-27.22.25.5-0.rec"'


    cat vdrtranscode.xml:



    ls -l:


    Code
    drwxr-xr-x 2 vdr vdr       4096 2011-06-03 18:15 ./
    drwxrwxr-x 6 vdr vdr       4096 2011-04-03 23:42 ../
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 1399749676 2011-03-27 23:25 00001.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr     501144 2011-03-27 23:25 index
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr        459 2011-03-27 22:43 info
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr         22 2011-06-03 18:15 marks
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr          8 2011-06-03 18:15 resume
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr        388 2011-06-03 19:49 vdrtranscode.xml


    Obelix



  • hi


    in dem status mal cutfiles waehlen.



    und dann das log dazu hier posten
    sieht eigentlich gut aus , ausser das vdrtranscode.ts fehlt


    ist in der datei marks was enthalten ?



    holger

    VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

  • moin


    so konnte mal wieder selber testen , und siehe da hatte den gleichen fehler wie obelix


    bug: version vom vdr wurde nicht sauber erkannt und konnte somit nicht uebergeben werden somit bendete die combine routine direkt da die version fehlte.


    neue beta online , aus dieser den server um kopieren und starten.


    http://www.glaessixs.de/~glaess/vdrtranscode_beta-12.tgz


    holger

    VDR1 : core2duo 3.2 Ghz , 1GB Ram , 2x TT 1501 DVB-C 1 GB HD , Asus EN 210 Silent , Debian Squeeze 64bit + e-tobi Pakete
    VDR2 : 1.2 Ghz P3 , Digitainer 768 MB Ram , yavdr 0.3a 32 bit

  • Tach. Also keine Ahnung was du da geändert hast...... bei mir funktioniert es jedenfalls nicht.


    Gruß


    Obelix



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!