vdr aufnahmen

  • Hallo !



    Ich hab hier mal eine frage , hab jetzt paar sachen aufgenommen und die liegen jetzt in vide0 ordner( .vdr dateien), dann drücke ich im menü für aufzeichnungen "als MPEG2 Exportieren" passiert aber nicht viel, der ordner Export ist leer. Wie soll ich das anstellen bitte ? ´


    In der Export liste stehen die dateien auch drin, aber wenn ich export drücke passiert nix.

  • Ich vermute mal du hast das Cron-Problem nicht behoben (such nach "cron" in dieser Rubrik).
    Ansonsten geh mal ins Befehle-Menü und starte die Konvertierung von Hand.


    Viele Grüße, Mirko

  • Hi Mirko!


    Danke für schnelle antwort!
    Ich hab jetzt so gemacht wie es hier drin steht



    Zitat:
    Frei nach mottobug:
    /var/spool/cron/crontabs/root mit folgenden Inhalt anlegen ;


    #
    # m h dom mon dow command
    0-59/5 * * * * convert.pl -q -s


    ist es jetzt alles , oder brauch ich noch irgend was ?


    Und wie funktioniert das ganze überhaupt mit exportieren, wie ich das verstehe legt er den film in export mappe in fertigen format (dvd oder mpeg 2)ab, oder ?


    Und wie lange dauert das etwa mit exportiren?

  • Zitat

    Original von Speer
    ...
    ist es jetzt alles , oder brauch ich noch irgend was ?


    Und wie funktioniert das ganze überhaupt mit exportieren, wie ich das verstehe legt er den film in export mappe in fertigen format (dvd oder mpeg 2)ab, oder ?


    Und wie lange dauert das etwa mit exportiren?


    Also, das hast Du richtig verstanden, der Film wird in /pub/export abgelegt. Wenn Du dann mit (Je nach Distri, bei mir Suse 9.0) smb://IPDeinesVDR/export aufrufst, wird dir der Inhalt angezeigt. Natuerlich nur, wenn Du auf Deinem VDR den Samba-Server gestartet hast.


    Laeuft Dein Cronjob wirklich?
    Die Konvertierung dauert bei mir, wenn es funktioniert, ca. eine Stunde (90Min. Film)
    Meine Hardware siehst Du in der Sig!
    MfG
    Uwe Diedrich

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Hi hurtme!


    ob mein Cronjob läuft? wenn ich wüsste wie das aussehen soll.


    Ich mach ma hier bischen von meiner logread rein:


    Dec 12 21:09:00 linvdr auth.err PAM-env[261]: Unable to open config file: No such file or directory
    Dec 12 21:09:02 linvdr syslog.info -- MARK --
    Dec 12 21:10:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 265 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:15:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 280 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:20:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 293 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:25:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 308 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:29:02 linvdr syslog.info -- MARK --
    Dec 12 21:29:19 linvdr user.info vdr[112]: connect from 127.0.0.1, port 32769 - accepted
    Dec 12 21:29:22 linvdr user.info vdr[112]: closing SVDRP connection
    Dec 12 21:30:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 312 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:35:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 313 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:40:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 315 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:45:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 317 cmd convert.pl -q -s
    Dec 12 21:49:02 linvdr syslog.info -- MARK --
    Dec 12 21:50:01 linvdr cron.notice crond[67]: ^HUSER root pid 342 cmd convert.pl -q -s


    Ist das so in Ordnung ?

  • Hallo!
    Cronjob sieht so aus als wenn er laeuft, ich starte meine Konvertierung allerdings ueber "Menu -> Befehle -> Export starten" und es wird die konvertierung (wie schon geschrieben) nicht immer beendet. Nur jeder zweite oder dritte Versuch gelingt, sonst bleiben *.mpa und *.mpv Dateien ueber. Siehe thread in "Digitalisieren*"
    Die anderen konvertierungs Optionen scheinen bei mir auch nicht richtig zu funktionieren, werde heute Nacht auf Fehlersuche bei der HW gehen, wenn man Erkaeltet ist,....
    MfG
    Uwe Diedrich

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Hallo alle zusammen .


    Hab heute extra ein zwei minuten video aufgezeichnet, dann auf export als mpeg2 und export starten gegangen, der cron startet zwar alle 5 minuten , aber sonst passiert nix seit einer stunde, da läuft doch was schief oder ?

  • Guck mal ob unter /etc/vdr eine Datei mit namen toconvert_lock existiert!
    Wenn ja, loeschen!
    Dann sollte es klappen.
    Und zu Deiner vorherigen Frage:
    Ich gehe davon aus, die konvertierung wird dann abgebrochen. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
    MfG
    Uwe D.

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Hab es geschafft unter windows die dateien in svcd zuverarbeiten.
    Hab hier im forum bishen rumgestöbert und gefunden.
    Ging ganz gut mit dvd2svcd.Super programm.


    Im linvdr selber klappt es einfach nicht.(nicht zu mpeg2 und dvd).


    Noch eine frage , hat das schon einer gehabt das manche videos mit mplayer
    schwarz weiss wiedergegeben werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!