verflixtes grub: nach plattentausch geht nichts mehr

  • Hi.


    Ich habe zwei Festplatten in meinem vdr.
    sda mit easyvdr
    sdb mit einem windows


    Gebootet (dualboot) wurde über grub im MBR von der easyvdr-platte.


    Nachdem eine große Grafikkarte den Tausch der SATA-Platten-Stecker bedingte, vertauscht das BIOS nun die Platten und bootet direkt Windows (ohne grub).


    Umstecken brachte nichts also habe ich nun grub auch auf der Windowsplatte installiert.


    Klappte immer noch nicht mit dem booten, erst als ich die platten "mappte", startete VDR, aber bliebd dann mit einer kernel panic hängen (irgendwas mit "cannot start init").


    Achja, dazu kam noch, dass die mindestens die video-Partition zerschossen wurde (SATA-Kabel-Wechsel im laufenden Betrieb).


    sda1: primär swap 256 MB type 82
    sda2: primär /mnt/hda1 1000 MB type 83 ext3
    sda3: primär / 8000 MB type 83 ext3
    sda4: primär /video0 REST type 83 ext3


    Kann mir jemand sagen, welche Daten auf sda2 liegen müssten, denn diese Partition ist bei mir leer.


    Grüße

    VDR1: yavdr 0.5.0 beta auf einem ASUS P5QPL-AM mit Tevii S480
    VDR2: debian-SERVER (dockstar) mit 3x Nova-T-USB-Sticks und yavdr 0.4 auf Zotac Ion-A als client

  • cannot start init
    Scheint das Grub auf der falschen platte nachschaut wo das prog init ist sollte /sein also sda3
    sprich auch (hd0,2)
    sonst Grub neu installieren mit
    grub-install --root-directory=/mnt/woauchimmergemountet /dev/sda

    HauptVDR AMD Goede 1750 Easyvdr 0.06.4
    FF_TT2.3 Skystar2.6c 1x160GB + 1x1TB lautloser Rechner weil er im Keller steht. :D


    2x MediaMVP als Client+VOMPServer-Plugin


    TestVDR AMD Goede 1750 mit TT1.5 Easyvdr 06.*
    Bootet auf einer komischen Weise
    PicoPSU als NT

  • Hallo.
    Ich habe grub schon neu installiert, läuft ja auch, aber er bricht halt ab.


    Was liegt denn bei dir unter /mnt/hda1?


    Grüße

    VDR1: yavdr 0.5.0 beta auf einem ASUS P5QPL-AM mit Tevii S480
    VDR2: debian-SERVER (dockstar) mit 3x Nova-T-USB-Sticks und yavdr 0.4 auf Zotac Ion-A als client


  • Dann muss die Kerneloption root= passend geändert werden.
    Also jetzt root=/dev/sdb3 wie es aussieht.


    Zitat


    Achja, dazu kam noch, dass die mindestens die video-Partition zerschossen wurde (SATA-Kabel-Wechsel im laufenden Betrieb).
    Grüße


    e2fsck sollte dir dann was dazu sagen können.

  • Hallo.
    Also der aktuelle Stand ist folgender:


    PROBLEM 1: defekte Partitionen
    Die offensichtlich defekte video-Partition habe ich mit gparted gelöscht, neu erstellt und formatiert.
    Vorher war es eine xfs-Partition, nun eine ext3, weil die RettungsCD scheinbar kein XFS konnte.


    Die anderen Partitionen hat gparted nicht beanstandet, allerdings kann es sein, dass /dev/sda2 (gemountet als /mnt/hda1) gelöscht wurde, da hier keine Daten vorhanden sind.


    Welche Daten liegen bei euch unter /mnt/hda1?


    PROBLEM 2: vertauschte HDDs
    grub kriege ich installiert und per MAP bootet er auch die VDR-Partition, bleibt dann aber (recht spät) mit einer kernel panic hängen.


    Grüße

    VDR1: yavdr 0.5.0 beta auf einem ASUS P5QPL-AM mit Tevii S480
    VDR2: debian-SERVER (dockstar) mit 3x Nova-T-USB-Sticks und yavdr 0.4 auf Zotac Ion-A als client

  • Zitat

    Original von champpain


    PROBLEM 2: vertauschte HDDs
    grub kriege ich installiert und per MAP bootet er auch die VDR-Partition, bleibt dann aber (recht spät) mit einer kernel panic hängen.


    Grüße


    Was sagt er genau ?


    Schätze , du solltest deine root= Option in der menu.lst an die geänderten HDD Namen anpassen ODER von irgendner CD booten , deine root mounten und mittels :


    rdev <Pfad_zum_Kernel>/<Dein_Kernel> <Device_der_Root>


    den Kernel direkt auf seine Root schubsen - das erspart das root=somewhere


    Oder weniger kryptisch :


    Wenn du deine root auf /mnt gemountet hast und dein Kernel /boot/vmlinuz ist :


    rdev /mnt/boot/vmlinuz /dev/sdb3 ( wenn ich deine Angaben richtig interpretiert habe )


    HJS

  • Zitat

    Welche Daten liegen bei euch unter /mnt/hda1?


    War das nicht die swap Partition?
    Die wichtigsten von hda in der StandardInstall sind hda3 für /
    und hda4 für /media bzw Video0

    HauptVDR AMD Goede 1750 Easyvdr 0.06.4
    FF_TT2.3 Skystar2.6c 1x160GB + 1x1TB lautloser Rechner weil er im Keller steht. :D


    2x MediaMVP als Client+VOMPServer-Plugin


    TestVDR AMD Goede 1750 mit TT1.5 Easyvdr 06.*
    Bootet auf einer komischen Weise
    PicoPSU als NT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!