Fehler beim Kernel compilieren

  • Hallo,
    der Versuch den 2.6.12-ct-1 Kernel selbst zu compilieren endet immer an der gleichen Stelle:


    CC drivers/acpi/executer/exmisc.o
    In file included from include/acpi/acpi.h:54,
    from drivers/acpi/executer/exmisc.c:46:
    include/acpi/actypes.h:892: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler
    Please submit a full bug report,
    with preprocessed source if appropriate.
    See <URL:http://gcc.gnu.org/bugs.html> for instructions.
    For Debian GNU/Linux specific bug reporting instructions, see
    <URL:file:///usr/share/doc/gcc-3.3/README.Bugs>.
    make[4]: *** [drivers/acpi/executer/exmisc.o] Fehler 1
    make[3]: *** [drivers/acpi/executer] Fehler 2
    make[2]: *** [drivers/acpi] Fehler 2
    make[1]: *** [drivers] Fehler 2
    make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.6.12-ct-1'
    make: *** [stamp-build] Fehler 2


    der alte 2.4.31 Kernel ließ sich compilieren,
    ev. brauche ich neue build-tools?


    p.s. habe eine VIA C3 CPU, die sollte aber nicht die Ursache für den Spoeicherzugriffsfehler sein, das hört sich ja mehr nach einem Hardware- denn einem Software-Problem an?
    aber zweimal an dergleichen Stelle?


    Danke für jeden Tip,
    vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • Hallo,


    den Thread kennst Du sicher schon, oder? (Wegen der Build-Tools)
    Ich habe für meinen VIA C3 den 2.6.16.23er Kernel genommen, weil es noch keinen aktuelleren Patch für den Temperatursensor VT1211 (Epia-Board) gab...


    Gruß,


    Bernd

    Prod1: yaVDR 0.6; hush mini-itx-Gehäuse mit POV/ION330-1,technisat skystar usb 2
    Prod2: yaVDR 0.7 ansible auf Ubuntu Server 22.04; Silverstone ML02B-MXR; ZOTAC ION-F;
    Prod3: WETEK Play2 mit Coreelec

  • ja, den kenne ich,
    habe ja auch bereits vor meinem Umstieg auf 2.6.x neue Kernel unter 2.4.31 gebacken. Ist allerdings schon ein paar Tage her, daher mien Frage, ob ich für den neuen Kernel ev. neuere Tool-Versionen als die bei mir installierten benötige; ich mach halt nicht jeden Tag nen apt-get upf´date und upgrade ;)
    Gruß
    vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • Danke für die Antworten,


    ganz konkret gefragt: Kennt jemand diese Fehlermeldung,


    include/acpi/actypes.h:892: internal compiler error: Speicherzugriffsfehler
    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^?????
    bzw. wo kommt sie her?
    deutet das auf einen Hardwaredefekt oder SWAP-Fehler hin?,
    oder werkelt da ev. eine zu alte Version des GCC?


    gcc -v liefert u.a.


    gcc-Version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13)


    sonst läuft der Rechner ohne Probleme.


    Gruß
    vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • Der gcc ist definitiv nicht zu alt.

  • habs gerade nocheinmal probiert, nun tritt der Fehler an anderer Stelle auf, sieht ganz nach HW-Defekt aus; werde am Wochenende mal den Speicher tauschen.
    GRuß
    vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!