[ANNOUNCE] vdr-autosort-0.0.6

  • Thorsten hat ne neue Version des autosort-plugins rausgebracht:



    ...und ich hab den patch wegen der warnings beim compilieren erneuert....



    Frank

  • Nach etlichen Versuchen mit dieser und der 0.0.5 Version,
    habe ich autosort zwar schon mal lauffähig gehabt, aber doch immer wieder
    irgendwelche Merkwürdigkeiten.


    Z.B.: "AutoSort: Check for old Group Delimiters" nach vdr - restart.
    was ist das und woher kommt das?


    Spätestens dann mußte ich immer die gesicherte channels.conf zurückspielen!?

    1.VDR mac mini 2009 4GBRam/ freevdr2.0a / TeVii S650 (oder TerraTec_Cinergy_S_USB oder TerraTec_S7>noch ohne HD/CI>) / Harmony 785
    2.VDR - Fanless: ATC620BX1/ AOpeni855GMEm-LFS/ CPU-M1,7GHz/ SST-NT01/ 512MB/ EFN-300/ 3*DVB-S-FFRev1.3/ avBoard/ IREinRev.4 / CF
    3.VDR - Fanless: Rebach-DT-HIFI-01/ ViaEpia5000/ 256MB/ DVB-S-FFRev1.5/ 120GBHD-SV1203N / GLCD/ IREinAus / opt. SPDIF
    4.VDR Samsung-SMT7020s

  • Zitat

    Z.B.: "AutoSort: Check for old Group Delimiters" nach vdr - restart.
    was ist das und woher kommt das?


    Suche nach alten (überflüssigen) Gruppentrennern um die dann zu löschen.


    Zitat

    Spätestens dann mußte ich immer die gesicherte channels.conf zurückspielen!?


    Nein, lass das Teil mal ne Stunde in Ruhe arbeiten.
    BTW: Wie sieht denn die channels.conf aus, die du da überschreibst?


    Thorsten


  • Achso, wußte nicht das er dann noch was macht und evtl. so lange braucht.
    Anbei mal eine channels.conf mit der ich probiert habe.


    Edit, hier noch die Sources.conf:
    # sources.conf
    S19.2E Astra-19.2-Prod
    S19.3E Astra-19.2(.3)-Backup


    Nicht wundern, normalerweise Astra/Eutel, habe aber seit ein paar Monaten mal beide Schüsseln auf Astra gestellt ;)

    Dateien

    1.VDR mac mini 2009 4GBRam/ freevdr2.0a / TeVii S650 (oder TerraTec_Cinergy_S_USB oder TerraTec_S7>noch ohne HD/CI>) / Harmony 785
    2.VDR - Fanless: ATC620BX1/ AOpeni855GMEm-LFS/ CPU-M1,7GHz/ SST-NT01/ 512MB/ EFN-300/ 3*DVB-S-FFRev1.3/ avBoard/ IREinRev.4 / CF
    3.VDR - Fanless: Rebach-DT-HIFI-01/ ViaEpia5000/ 256MB/ DVB-S-FFRev1.5/ 120GBHD-SV1203N / GLCD/ IREinAus / opt. SPDIF
    4.VDR Samsung-SMT7020s

    Einmal editiert, zuletzt von celica ()

  • Ok, mal der Ablauf im gesammten:


    VDR-Start
    AutoSort legt seine Grupen an, löscht überflüssige uns sortiert die _Gruppen_ in die richtige Reihenfolge
    Weiter erstmal nix!


    Wenn jetzt mal 5-10 Minuten keiner an der Fernbedienung fummelt legt VDR mit den Putzarbeiten los (housekeeping) und dann fängt auch AutoSort an:
    Nimmt sich eine Gruppe (zu erst meist HDTV)
    Schmeisst alles raus was da nicht mehr reingehört (ausser mit 'KeepHere')
    Durchsucht den Rest nach was da reingehört
    Sortiert die Kanäle _in_dieser_Gruppe_


    10 Minuten Pause
    Nächste Gruppe


    Am nächsten Morgen ist dann meist alles fertig



    Setz auf jeden Fall 'Keep new Channels seperated' auf Nein
    Lösch wild die Hälfte deiner Kanäle weg (jetzt nur zur Demo)
    Zap einmal durch und geh' ins Bett (oder nimm den Hauptmenüeintrag)


    Ihren Bericht (neue channels.conf) erwarte ich morgen früh Punkt 9:00 auf meinem Schreibtisch. ;)


    ... dann bin ich wieder im Büro und damit online
    feinen Abend noch Euch allen
    Thorsten

  • Zitat

    Original von Suessigkeitung
    Und? Ergebnisse?


    Ja, läuft jetzt.
    Als Ergänzung zur Vorgehensweise von oben.
    Die 10Minuten ergeben sich vermutlich aus den
    vdr Einstellungen, Sonstiges, "Mindest Event Pause(default 10min.)?


    Da braucht man aber nichts dran verstellen.


    Da autosort die physik. geschriebene channels.conf verändert und
    Kanaländerungen nicht permanent geschrieben werden,
    gibt es die Möglichkeit den vdr folgendermaßen dazu zu zwingen sofort
    die Änderungen zu schreiben.


    Man geht einfach in Kanäle und verschiebt dort irgendeinen Kanal um
    eine Position und wieder zurück und OK.


    Dann sieht man auch sofort das autosort was macht ;)


    PS: Evtl. kann man das ja in autosort übernehmen? Ich vermute mal das es bestimmt dafür eine Routine in den Sourcen gibt.
    Gab doch auch ein plugin savechannel, evtl. da mal abgucken, wenn meine Vermutung richtig ist?

    1.VDR mac mini 2009 4GBRam/ freevdr2.0a / TeVii S650 (oder TerraTec_Cinergy_S_USB oder TerraTec_S7>noch ohne HD/CI>) / Harmony 785
    2.VDR - Fanless: ATC620BX1/ AOpeni855GMEm-LFS/ CPU-M1,7GHz/ SST-NT01/ 512MB/ EFN-300/ 3*DVB-S-FFRev1.3/ avBoard/ IREinRev.4 / CF
    3.VDR - Fanless: Rebach-DT-HIFI-01/ ViaEpia5000/ 256MB/ DVB-S-FFRev1.5/ 120GBHD-SV1203N / GLCD/ IREinAus / opt. SPDIF
    4.VDR Samsung-SMT7020s

  • Und noch was,


    nach :unsorted darf keine Gruppe mehr kommen ;)
    sonst startet vdr mit der Meldung
    "AutoSort: Check for old Group Delimiters"

    1.VDR mac mini 2009 4GBRam/ freevdr2.0a / TeVii S650 (oder TerraTec_Cinergy_S_USB oder TerraTec_S7>noch ohne HD/CI>) / Harmony 785
    2.VDR - Fanless: ATC620BX1/ AOpeni855GMEm-LFS/ CPU-M1,7GHz/ SST-NT01/ 512MB/ EFN-300/ 3*DVB-S-FFRev1.3/ avBoard/ IREinRev.4 / CF
    3.VDR - Fanless: Rebach-DT-HIFI-01/ ViaEpia5000/ 256MB/ DVB-S-FFRev1.5/ 120GBHD-SV1203N / GLCD/ IREinAus / opt. SPDIF
    4.VDR Samsung-SMT7020s

  • Zitat

    sonst startet vdr mit der Meldung
    "AutoSort: Check for old Group Delimiters"


    Sorry, da muß "checking" hin. Werd das ändern.


    Zitat

    Ja, läuft jetzt.


    Freut mich


    Zitat

    Dann sieht man auch sofort das autosort was macht ;)


    mal versucht vdr mit "-l 3" (L) zu starten??



    Verabschiede mich ins WE und hack noch n bisschen an der sieben


    Thorsten

  • Zitat

    Original von celica
    Und noch was,


    nach :unsorted darf keine Gruppe mehr kommen ;)
    sonst startet vdr mit der Meldung
    "AutoSort: Check for old Group Delimiters"


    Hmm, das Problem hatte ich auch. Bei mir kam allerdings nichts mehr nach Unsorted. Habe alle Gruppen rausgelöscht, das hat auch nichts geholfen.


    Letzter Ausweg: Habe alles bis auf die ersten 50 "handsortierten" Kanäle rausgelöscht, jetzt läufts spitzenmässig.


    Die meisten Kanäle sind nach eimal durchzappen eh wieder da, und jetzt weiss man erstmal, was so alles auf der Kiste ist ...

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!