VDRRIP, AC3, Solitaire, Freecell, Cinebars, DVDselect....

  • Hi Steini,


    Zitat

    Original von steini
    das ist nicht schlimm ;) das hatte ich schon bei der 0.6 nachdem ich ImageMagick nachgerüstet hatte. Hab dabei aber auch keine Probleme feststellen können. Vielleicht kann MarcTwain die magic.mgk mal nachreichen.


    Ich hab gerade mal auf der Platte gesucht und dort noch eine 'alte' (/usr/lib/ImageMagick-5.5.7/magic.mgk) gefunden. Ist eine einfache xml-Datei, die Dateitypen anhand von Magic-Bytes erkennt... Ich hab sie jetzt einfach mal nach /usr/lib/ImageMagick-6.0.8/config/ kopiert. Die Fehlermeldung ist jetzt weg :)


    Pit

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

  • He, he.....auch ne Möglichkeit.....wenn jetzt kein Müll angezeigt wird ;). Glaub ich aber nicht

    1.: Multitainer, P3 Celeron 1,1GHz, 320MB, Samsung 300GB, TT 1.3 (4MB), TT-Budget, IR Selbstbau, µC-Wakeup-Selbstbau, RGB & SPDif über Platine von STB
    mod. Linvdr 0.7 (auf 512 Mb CF), AC3-Firmware 2623
    2.: Met@box 500, 64 MB, mod. Linvdr0.7 (auf 128 Mb CF), 20GB Seagate, TT 1.5

  • MarcTwain


    Könntest Du beim nächsten Update bitte noch das "Control" Plugin mit reinpacken...

    HD DVB-C System / Ubuntu 14.04 x64 / Kernel 3.13.0-48 x64; VDR 2.2.x; VDRadmin 3.6.10 / ACPI Wakeup

    SoftHD-Device GIT / Vdpau / Nvidia 337.25

    ASUS AT5IONT-I; Atom D525; 4GB; Nvidia GT218; 1x DD Cine C/T v6; 1x DD DuoFlex C/T v2; (20~40 Watt)

  • pat,
    wie versprochen ;). Die logos für tvonscreen kommen aber nach /etc/vdr. Sind *.xpm. Hab mal als Beispiel ein paar angehängt. Sind aber nicht viele.
    Gruß
    steini

  • Zitat

    Original von MarcTwainAchtung: die Dateien befinden sich in /usr/share.


    Dumme Frage - wieso in /usr/share? Die restlichen config-Dateien sind doch in /usr/lib/ImageMagick-6.0.8/config/...
    Pit

    VDR2: ASRock J4105-ITX, DVBSky S952, openSUSE Tumbleweed, VDR 2.4.7

    softhddevice/vaapidevice, DFAtmo, xmltv2vdr, tvscraper, tvguideng, VDRAdmin-AM (alles git, aber alt)

  • Hi,


    wird eigentlich der automatische "noad" Prozess beim automatischen Herunterfahren nach einer Aufnahme berücksichtigt?

    HD DVB-C System / Ubuntu 14.04 x64 / Kernel 3.13.0-48 x64; VDR 2.2.x; VDRadmin 3.6.10 / ACPI Wakeup

    SoftHD-Device GIT / Vdpau / Nvidia 337.25

    ASUS AT5IONT-I; Atom D525; 4GB; Nvidia GT218; 1x DD Cine C/T v6; 1x DD DuoFlex C/T v2; (20~40 Watt)

  • Zitat

    Original von Scorp
    Hi,


    wird eigentlich der automatische "noad" Prozess beim automatischen Herunterfahren nach einer Aufnahme berücksichtigt?


    Ohh, das interessiert mich auch. Ich dachte der wird zeitnah mit der Aufnahme fertig.


    Salvi

    o ----------- my Babys ------------->
    |Haupt-VDR: yaVDR 0.4.0 Athlon64 3000+ 2GB RAM Nvidia 8500
    |Client 1: ASUS eeePC mit Kubuntu 9.10, VDR 1.6.0-9, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 2: CT-VDR, streamdev-client und xineliboutput
    |Client 3: MediaMVP
    o------->

  • Zitat

    Original von Der_Pit


    Dumme Frage - wieso in /usr/share? Die restlichen config-Dateien sind doch in /usr/lib/ImageMagick-6.0.8/config/...
    Pit


    Dumme Antwort:

    Code
    make install

    von ImaeMagick macht das so.

  • Zitat

    Original von Scorp
    Hi,


    wird eigentlich der automatische "noad" Prozess beim automatischen Herunterfahren nach einer Aufnahme berücksichtigt?


    Der wird zeitnah fertig. Wenn Du das automatische Abschalten mindestens auf 10 Minuten hast, dann solte das Problemlos funktionieren.


    Berücksichtigen müsste man auch vdrrip.


    poweroff.pl ist im Source da, ihr dürft euch da also selber austoben. :)

  • Zitat

    Original von Scorp
    MarcTwain


    Könntest Du beim nächsten Update bitte noch das "Control" Plugin mit reinpacken...


    Im Prinzip ja, nur scheint es mit submenu und den anderen Patches nicht zu funktionieren. :(


    submenu scheint mir wichtiger. Was machst Du denn genau mit dem control plugin? Geht das nicht auch über vdradmin?

  • Hi,


    also ich habe bzw. hatte hier 2 Aufnahmen laufen. Bei der ersten hatte er 2min Nachlauf, bei der zweiten 10min. Die Aufnahme war aber auch 130 Minuten lang.


    Deiner Aussage entnehme ich, das das "lediglich" zeitgesteuert ist.



    Ist das eigentlich so gedacht, das noad bereits während der Aufnhame läuft und danach dann nochmal?

    HD DVB-C System / Ubuntu 14.04 x64 / Kernel 3.13.0-48 x64; VDR 2.2.x; VDRadmin 3.6.10 / ACPI Wakeup

    SoftHD-Device GIT / Vdpau / Nvidia 337.25

    ASUS AT5IONT-I; Atom D525; 4GB; Nvidia GT218; 1x DD Cine C/T v6; 1x DD DuoFlex C/T v2; (20~40 Watt)

    Einmal editiert, zuletzt von Scorp ()

  • MarcTwain


    Mit dem Control Plugin kann ich beim testen der VDR mit meinem Notebook bedienen. Das geht dann wesentlich schneller als mit der Fernbedienung.
    Über VDRAdmin würde es zwar auch gehen, aber dann kann ich gleich bei der Fernbedienung bleiben.

    HD DVB-C System / Ubuntu 14.04 x64 / Kernel 3.13.0-48 x64; VDR 2.2.x; VDRadmin 3.6.10 / ACPI Wakeup

    SoftHD-Device GIT / Vdpau / Nvidia 337.25

    ASUS AT5IONT-I; Atom D525; 4GB; Nvidia GT218; 1x DD Cine C/T v6; 1x DD DuoFlex C/T v2; (20~40 Watt)

  • hallo


    ich habs immer noch nicht geschafft das update von marc einzuspielen


    hab hier schon viel hilfe gehabt.die datei befindet sich auf dvd laufwerk
    hdc.


    meine eingabe: tar -gzvf /dev/hdc linvdr-0.7-mt-20041218.gz -C /
    ergreift auch darauf zu
    keine gzip datei die antwort.
    unter suse linux entpackt er sie aber
    wie bekomme ich die datei auf meine vdr platte?


    bitte helft
    gruß gunna

    p4 3.02 ghz radeon 980 tt 1.3 1gb ram 80 gb
    htpc desktop 240x128 display linvdr 07

  • Zitat

    Original von gunna
    meine eingabe: tar -gzvf /dev/hdc linvdr-0.7-mt-20041218.gz -C /


    Das kann so nicht funktionieren :)


    Punkt 1

    Code
    /etc/init.d/runvdr stop
    umount /dev/hdc
    mkdir /mnt/cdrom
    mount /dev/cdrom /mnt/cdrom


    Jetzt sollte die CD gemounted sein.


    Die Dateien auf der CD kannst Du dann anschauen mit:


    Punkt 2

    Code
    ls /mnt/cdrom


    Extrahieren geht dann mit


    Punkt 3

    Code
    tar -xzf /mnt/dateinamemitendung -C /


    wobei Du dateinamemitendung ersetzt mit dem Namen, der bei Punkt 2 erschienen ist.


    Ein Linuxkurs wäre nicht schlecht für Dich. ;)

  • Neue Version ist mit Submenu und Control Plugin online.


    Submenu ist sehr instabil beim Editieren der Menus. Wenn es nicht geht, kann man den VDR anhalten und die Datei /etc/vdr/plugins/MainMenu.conf direkt editieren. Sonst ist es genial.


    Wer Submenu und Control Plugin nicht braucht, kann auf den Update verzichten.


    Viel Spass!

  • MarcTwain,
    vielen Dank :]
    falls du dich doch dazu entschließen solltest yaepg-0.2 reinzunehmen: Der Patch ist unproblematisch aber das Plugin compiliert so nicht unter Woody. Hatte dafür mal nen kleinen Patch gemacht. Damit geht's dann.
    Ist aber nicht lebenswichtig ;)
    Gruß
    steini

    1.: Multitainer, P3 Celeron 1,1GHz, 320MB, Samsung 300GB, TT 1.3 (4MB), TT-Budget, IR Selbstbau, µC-Wakeup-Selbstbau, RGB & SPDif über Platine von STB
    mod. Linvdr 0.7 (auf 512 Mb CF), AC3-Firmware 2623
    2.: Met@box 500, 64 MB, mod. Linvdr0.7 (auf 128 Mb CF), 20GB Seagate, TT 1.5

  • Hallo gunna,
    hast wahrscheinlich den Rechner grad gestartet, oder.
    Dann gib doch bitte jetzt
    mount /dev/hdc /mnt/dvd
    ein. Dann schau mal nach was sich im Verzeichnis /mnt/dvd befindet. Falls du ne Fehlermeldung bekommst schreib die mal
    Gruß
    steini

    1.: Multitainer, P3 Celeron 1,1GHz, 320MB, Samsung 300GB, TT 1.3 (4MB), TT-Budget, IR Selbstbau, µC-Wakeup-Selbstbau, RGB & SPDif über Platine von STB
    mod. Linvdr 0.7 (auf 512 Mb CF), AC3-Firmware 2623
    2.: Met@box 500, 64 MB, mod. Linvdr0.7 (auf 128 Mb CF), 20GB Seagate, TT 1.5

  • Zitat

    Original von gunna
    hallo marc


    wenn ich eingebe umount /dev/hdc kommt invalid argument


    solangsam bin ich am verzweifeln


    Kannst Du ignorieren.


    War bloss eine Vorsichtsmassnahme, falls Du noch was gemountet hättest (von früheren Versuchen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!