vdrconvert-0.1.1 funktioniert nicht

  • Hallo,


    da ich langsam meine Filme aus platzgründen auf DVD brennen sollte, habe ich mich mal an vdrconvert gemacht und dessen Softwarevorraussetzingen über ebuild installiert. Wenn ich nun versuche, eine DVD zu erstellen, rödelt es zwar auf der Platte ziemlich los und im tmp-Verzeichnis wird auch _irgendwas_ erstellt, allerdings "stirbt" das ganze dann irgendwann einfach so ab - im dvd-Verzeichnis passiert also nix.


    Wie kann ich nun herausfinden, wo der Fehler liegt? Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich transcode-0.6.11 verwende. Bei 0.6.13-r1 lief das ebuild nicht durch und von 0.6.14 habe ich kein ebuild gefunden.


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Grüße
    Martin

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Zitat

    Original von holymoly
    Hallo,
    mal im log nachsehen an was es scheitert,
    das vdr2dvd.log sollte sich in /var/log/vdrconvert befinden.
    mfg


    Ah, danke für den Tipp. Habe hier mal den Output. Das mit der Gleitkomma-Ausnahme versteh ich nicht und spumux ist unter /usr/bin auch vorhanden:
    --- snip ---
    20:59:52: Start demux with vdrsync2
    21:06:06 tcrequant with 1.95385 for /filme/tmp/vdr2dvd/VDRSYNC.IQU3vS/00
    1.mpv starting
    /usr/local/bin/vdr2dvd.sh: line 1571: 9616 Gleitkomma-Ausnahme nice -n $PRI
    O $REQUANT -f $shrinkfaktor <${syncmv}.requant >$syncmv 2>/dev/null
    ERROR : Requant finish. Status for /filme/tmp/vdr2dvd/VDRSYNC.IQU3vS/001
    .mpv. rc = <136>
    21:06:11 Requant finish. Status for /filme/tmp/vdr2dvd/VDRSYNC.IQU3vS/00
    1.mpv.rc = <136>
    21:06:11 tcrequant with 1.95385 for /filme/tmp/vdr2dvd/VDRSYNC.oMToFj/00
    1.mpv starting
    /usr/local/bin/vdr2dvd.sh: line 1571: 9645 Gleitkomma-Ausnahme nice -n $PRI
    O $REQUANT -f $shrinkfaktor <${syncmv}.requant >$syncmv 2>/dev/null
    ERROR : Requant finish. Status for /filme/tmp/vdr2dvd/VDRSYNC.oMToFj/001
    .mpv. rc = <136>
    21:06:16 Requant finish. Status for /filme/tmp/vdr2dvd/VDRSYNC.oMToFj/00
    1.mpv.rc = <136>
    21:06:17: Create mainmenu
    /usr/local/bin/vdr2dvd.sh: line 1488: spumux: command not found
    ERROR : spumux mit returncode 127 beendet

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Zitat

    Original von holymoly
    Hi,
    wuerde vdrconvert-0.2.0 installieren.
    Was den error betrifft ,keine Ahnung. :(


    Ok, habe 0.2.0 nun installiert. Leider änderte sich nicht viel. Ich sehe zwar, dass beim Erstellen der DVD im tmp-Verz. so einiges erstellt wird, aber dann endet das Ganze plötzlich und tmp ist wieder leer.


    Hier der neue Output (kein Hinweis mehr auf spumux):
    --- snip ---
    21-11-2004 00:13:00 : Session /usr/local/bin/vdr2dvd.sh begin
    00:13:00 : Start conversion for List :
    1) /mnt/video/%The_Time_Machine/2004-10-22.20:12.50.99.rec


    00:13:00 : Begin conversion /mnt/video/%The_Time_Machine/2004-10-22.20:1
    2.50.99.rec
    00:13:01 : Start demux with
    NOTICE : exit!
    21-11-2004 00:18:59 : Session /usr/local/bin/vdr2dvd.sh Exit
    --- snip ---


    Bin für jeden Hinweis dankbar..


    Martin

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Habe das Problem gefunden und behoben: In vdrconvert.env musste ich den Pfad zu svdrpsend.pl angeben, da das Tool nicht im PATH war (sondern nur in /usr/local/src/vdr-1.3.16 lag).

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Zitat

    Original von holymoly
    zunaechst nochmal probieren, transcode-0.6.1.3-r1zu emergen,
    mfg


    Wie gesagt habe ich das Problem soweit behoben. Nun wird eine iso Datei erstellt. Gebrannt habe ich das dann mit growisofs. Beim Abspielen in einem DVD-Player (nicht über VDR) musste ich aber feststellen dass kein Ton vorhanden ist.


    Woran kann das nun liegen? An transcode? Leider bricht bei mir die Installation von transcode-0.1.13-r1 beim compilieren ab, so dass ich noch transcode-0.1.11 verwende.


    Gruß
    Martin

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Hallo.

    Code
    Beim Abspielen in einem DVD-Player (nicht über VDR) musste ich aber feststellen dass kein Ton vorhanden ist.


    und ueber das dvd-plugin funktioniert die Wiedergabe mit Ton ?
    Mal im logfile nachgesehen,was fuer Tonspuren erstellt werden.
    habe die version 0.6.13-r1 installiert ,da gab es keine Probleme,
    was gibts da fuer einen error ?
    mfg

  • Das dvd-plugin hab ich (noch) nicht installiert, das soll glaube ich mit analogtv nicht so recht harmonieren (oder?).
    Die anderen Infos poste ich heute abend, wenn ich Zufriff auf den Rechner habe :)


    Gruß
    Martin

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • So, jetzt habe ich die Fehlermeldung bei transcode-0.6.13-r1.


    Ach ja, die Audioinfo aus der Logdatei:
    INFO: Audio ch 0 format: mp2/2ch, 48khz 20bps


    Kommando: "ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge transcode"
    Error:
    --- snip ---
    gcc -Wall -D_LARGEFILE_SOURCE -D_LARGEFILE64_SOURCE -D_FILE_OFFSET_BITS=64 -march=i686 -O3 -fomit-frame-pointer -DDCT_YUV_PRECISION=1 -o tcextract tcextract-tcextract.o tcextract-extract_ac3.o tcextract-extract_mpeg2.o tcextract-extract_pcm.o tcextract-fileinfo.o tcextract-extract_yuv.o tcextract-extract_rgb.o tcextract-extract_dv.o tcextract-ioaux.o tcextract-extract_mp3.o tcextract-scan_dv.o tcextract-aux_pes.o tcextract-extract_avi.o tcextract-extract_ogm.o tcextract-extract_lzo.o tcextract-extract_mxf.o ../libac3/.libs/libac3_tc.a ../libmpeg2/.libs/libmpeg2cvs.a ../libvo/.libs/libvout.a ../avilib/.libs/libavi.a /usr/lib/libvorbis.so /usr/lib/libogg.so ../aclib/.libs/libac.a -lm -lz -ldl
    ../aclib/.libs/libac.a(tcmemcpy.o)(.text+0x27): In function `tc_memcpy_init':
    : undefined reference to `ac_memcpy_amdmmx'
    ../aclib/.libs/libac.a(tcmemcpy.o)(.text+0x76): In function `tc_memcpy_init':
    : undefined reference to `ac_memcpy_mmx'
    collect2: ld returned 1 exit status
    make[3]: *** [tcextract] Fehler 1
    make[3]: Leaving directory `/var/tmp/portage/transcode-0.6.13-r1/work/transcode-0.6.13/import'
    make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
    make[2]: Leaving directory `/var/tmp/portage/transcode-0.6.13-r1/work/transcode-0.6.13/import'
    make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
    make[1]: Leaving directory `/var/tmp/portage/transcode-0.6.13-r1/work/transcode-0.6.13'
    make: *** [all] Fehler 2


    !!! ERROR: media-video/transcode-0.6.13-r1 failed.
    !!! Function src_compile, Line 87, Exitcode 2
    !!! (no error message)
    !!! If you need support, post the topmost build error, NOT this status message.
    --- snip ---


    Danke


    Martin

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Zitat

    Original von holymoly
    ist mmx in den use flags mit drin ?
    Ist aus dem gentoo forum
    http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=251281&highlight=undefined+reference+acmemcpyamdmmx
    vielleicht hilft das.
    mfg


    Vielen Dank, das genau war das Problem. Dann bin ich mal gespannt ob ich heute Abend erfolgreich eine Video-DVD erstellen kann. Ein weiteres Problem war bisher nämlich das auf dem Kopf stehende DVD-Menü :)
    Aber mit der neueren transcode-Version bin ich mal zuversichtlich...


    Gruß
    Martin

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

  • Ok, habe das Ganze soeben nochmal probiert. ISO Datei erstellt und mit growfs auf einen DVD+RW Rohling gebrannt.
    Probleme:
    - Das Seitenverhältnis des Bildes stimmt nicht ganz. Bei einem 16:9 Film ist das Bild etwas zu sehr in die Breite gezogen.
    - Auf dem Hardware Player (Panasonic DVD-S35) habe ich keinen Ton. Auf dem Notebook hingegen (PowerDVD Player) schon.


    Davon abgesehen ist alles ok. Aber kann man diese Probleme auch noch in den Griff bekommen?


    Gruß
    Martin


    P.S.: Ich verwende vdrsync2

    Hardware: SilverStone LC20M, TechnoTrend S-2300, Tevii S470
    Software: Ubuntu 9.10, VDR-1.6.0-2

    Einmal editiert, zuletzt von mdatab ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!