Kernel 2.6.7 und analogtv

  • Hallo,


    um die neuesten CVS-Treiber benutzen zu können habe ich meine Kiste auf Kernel 2.6.7 upgedatet. Die DVB-Treiber laufen jetzt zwar, aber leider lässt sich mein alter ivtv-treiber (0.1.9 gepatcht) nicht mehr kompilieren.
    Daher habe ich mir die neueste Version von ivtv (ivtv-0.1.10-pre2-ck101b) gezogen. kompilieren ging problemlos ...an den parametern des moduls hat sich zwar ein wenig verändert (z.b. ivtv_pal wurde umbenannt) aber ansonsten sollte alles stimmen ... ein cat /dev/video2 bringt auch die übliche Buchstabensuppe.


    Leider ist das analogtv-plugin anderer Meinung :




    kann jemand damit etwas anfangen ...bin einigermassen ratlos ...



    steffx

  • Sieht ja nicht so aus als ob das jmd. hat.



    Kannst du einen Sender anschauen, wenn du vorher mit ptune.pl auf ne Frequenz getunt hast?

  • Hi Wirbel,


    der Treiber scheint ok zu sein ..das ist ja das erstaunliche. ich kann sogar per vdr umschalten ... nur sehe ich kein bild...


    beende ich nach dem umschalten vdr uns mache ein cat /dev/video2 > test.mpg ...wird der sender auf dem ich per vdr zuletzt war aufgenommen.



    nur wie gesagt im vdr kommt nix ... da bekomme ich nach wie vor :



    Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich das neueste analogtv aus dem cvs und ivtv-0.1.10-pre2-ck101b habe.



    steffx

  • Hallo steffx


    ich hab das gleiche Problem, aber deine gepostete Lösung reicht leider noch nicht. Jetzt bringt er Fehlermeldungen mit "VIDIOC_S_CTL failed, Error 22" (nur aus dem Gedächtnis zitiert). Ich habe das Gefühl, dass hier über ivtvctl evtl. noch etwas nachgesteuert werden muss. Kannst du mir mal deine ivtvctl-Parameter auflisten.


    Danke Michael

    Software: c't-vdr 5.1 mit mplayer-, undelete- und pvrinput-plugin
    Hardware: VIA-Epia M10000, 150 GB, FuSi DVB-C, Hauppauge PVR350

    Einmal editiert, zuletzt von MR16 ()

  • Ich muss mal einen Zwischenbericht abgeben, vielleicht hilft mir ja jemand auf die Sprünge. Leider funktioniert's immer noch nicht und wie ich jetzt festgestellt habe, scheint's am ivtv-Treiber zu liegen. Wenn ich über "ivtvctl -y ..." versuche, Bild- bzw. Toneigenschaften zu ändern, dann funktioniert es z. B. bei "brightness" und "saturation", bei hue und volume bringt er aber Fehlermeldungen, obwohl die Parameterwerte, die ich angebe, mit Sicherheit stimmen. Das ist dann auch der Punkt, an dem analogtv aufgibt, denn das Plugin versucht, diese Werte zu setzen.


    Also hab ich mir gedacht, ich übersetz mal das analogtv-plugin neu und kommentier im Quelltext das Setzen dieser Parameter aus. Denkste, da krieg ich dann beim Laden des Plugin die Fehlermeldung "unresolved symbol 'pes_an_ts'" und der ganze vdr beendet sich.


    Hat jemand eine Idee? Jedenfalls schon mal vielen Dank im voraus.


    Ich muss vielleicht noch dazu sagen, ich habe nur den Kernel 2.6.6 (ct'vdr) bisher installiert mit vdr 1.2.26-24, analogtv-0.9.33-2 und ivtv-0.1.10-pre2-ck101x.


    Michael

    Software: c't-vdr 5.1 mit mplayer-, undelete- und pvrinput-plugin
    Hardware: VIA-Epia M10000, 150 GB, FuSi DVB-C, Hauppauge PVR350

    Einmal editiert, zuletzt von MR16 ()

  • Also ich hatte mit dem ivtv-0.1.10-pre2-ck101x auch Probleme. Die letze Version aus den 68ern irgendwo lief aber gut. Bin jetzt aber wieder auf die normale 0.10-pre2 zurück (CVS-latest auf der Homepage). Ach ja un die CA-ID muss glaub ich bei allen Analog-Sendern auf A0 stehen.

  • Zitat

    Original von skywalker666
    Also ich hatte mit dem ivtv-0.1.10-pre2-ck101x auch Probleme. Die letze Version aus den 68ern irgendwo lief aber gut. Bin jetzt aber wieder auf die normale 0.10-pre2 zurück (CVS-latest auf der Homepage). Ach ja un die CA-ID muss glaub ich bei allen Analog-Sendern auf A0 stehen.


    Ok, werde ich beides heute abend mal probieren, danke für den Tipp

    Software: c't-vdr 5.1 mit mplayer-, undelete- und pvrinput-plugin
    Hardware: VIA-Epia M10000, 150 GB, FuSi DVB-C, Hauppauge PVR350

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!