Welche Hardware für BM2LTS kaufen?

  • Hallo zusammen,


    angenommen ich würde einem Wechsel von meinen Reelboxen doch langsam näher treten:

    Welche Hardware sollte man für BM2LTS beschaffen?


    Vermutlich zunächst einmal eine Octopus Net als "Tuner".

    Aber welche Hardware für den VDR selbst?


    Mein Ziel wären min. 80% Plug-und-Play; also bisschen Basteln und Schrauben ist okay; aber im Grunde soll es einfach stabil laufen.


    BTW:

    Ich hätte noch ein Eigenbau-NAS in Betrieb (https://www.technikaffe.de/anl…_ecc_ram_aes_ni_und_ipmi/ ); allerdings mit TrueNAS und damit FreeBSD als Betriebssystem vielleicht etwas speziell. Zudem steht das NAS nicht in TV-Nähe und hat entsprechend auch keinen HDMI-Port. Auch ist der Arbeitsspeicher glaube ich gut mit dem NAS-Betrieb bzw. ZFS-Cache ausgelastet.


    Dennoch aus Kostengesichtspunkten die Frage: Kann man das NAS irgendwie kostensparend für den VDR-Betrieb einsetzen?


    Grüße,

    MacGyver

  • Quote

    angenommen ich würde einem Wechsel von meinen Reelboxen doch langsam näher treten:

    Welche Hardware sollte man für BM2LTS beschaffen?

    Einen NUC8 oder NUC10 oder NUC11 -- den NetCeiver könnte man aus dr alten Box weiter nutzten oder man holt sich eine Digital Devices Octopus NET


    oder


    GEEKOM MINI-IT11 i5-1155G7 11. Generation

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo ().

  • Hallo cinfo,


    wie sähe es eigentlich aus, wenn man BM2LTS auf einem Selbstbau-VDR betreiben wollen würde; ginge das eigentlich?


    Angefangen hat das Unheil damit, dass ich mich Spontan-verliebt habe in das Gehäuse Streacom F7C Alpha:


    F7C – Mini-ITX Case – Streacom


    Welche Hardware-Komponenten müssten es denn für einen aktuellen VDR basierend auf BM2LTS sein?

    Eventuell würde ich bei dieser Gelegenheit auch mein Selbstbau-NAS aktualisieren; hiervon könnten z.B. Teile übrigbleiben wie z.B.

    - Mainboard: ASRock Rack E3C226D2I

    - Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3-4160 CPU @ 3.60GHz

    - Arbeitsspeicher: 2 x 8GB Crucial DDR3-1600 ECC unbuffered (CT102472BD160B.18FED)


    Könnte man da wenigstens teilweise Wiederverwertung betreiben?

    Vermutlich inbesondere beim Board evtl. etwas schwierig, weil es ein Serverboard ist und soweit mir bekannt Probleme mit einem möglichen S3-Standby hat bzw. dieser als "nicht supportet" vom Hersteller angegeben wird.


    Hinsichtlich Grafik müsste natürlich aufgerüstet werden; hier denke ich an eine NVIDIA Geforce GT 1030 (scheint wohl die "Referenz" in Sachen 1-Slot Low Profile für HTPC-geeignet zu sein?!).


    // Update (während des Aufschreibens meiner Gedanken):

    Vermutlich kann und sollte ich von den "alten" NAS-Bestandteilen nichts wiederverwerten, denn
    a) die Teile sind sehr serverlastig; d.h. u.a. überhaupt nicht für Grafik- bzw. Videoausgabe ausgelegt

    b) eben das "Alter" der Teile; alles entwickelt sich weiter (deswegen mache ich ja überhaupt das "Upgrade"...)


    Hier mache ich erstmal eine Pause und freue mich über Rückmeldung zu meiner Grundidee.


    Gruß,

    MacGyver

  • könnte man machen -- BM2LTS nutzt keine Nvidia-Grafiklösung "out of the box" (kein Support) sondern VAAPI

    Was aber bei den oben angezeigten Board mit min. 250GB SSD laufen sollte.


    i3-4160 CPU = GPU: ® HD Graphics 4400 mit VAAPI Unterstützung

    Quote

    Hinsichtlich Grafik müsste natürlich aufgerüstet werden; hier denke ich an eine NVIDIA Geforce GT 1030 (scheint wohl die "Referenz" in Sachen 1-Slot Low Profile für HTPC-geeignet zu sein?!).

    bräuchte man nicht machen bei VAAPI-Nutzung


    oder einfach so was hier als Basis


    Tuner-Lösung?

    wäre für BM2LTS: Octopus Net oder Reel NetCeiver

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo cinfo,


    auf dem von dir verlinkten 249 EUR-NUC von Notebooksbilliger würde BM2LTS laufen???

    Gibt es da Einschränkungen hinzunehmen? (Klar; kein DVD-/Bluray-Laufwerk und auch nicht ganz so schick wie das Streacom-Case; aber sonst?)


    Warum ist das doch so günstig?


    Kann es für das System auch die M.2 SSD sein?

    Irgendwelche besonderen weiteren Anforderungen an die SSD? Z.B. Datentransfer-Rate oder so? Ansonsten würde ich da die günstigste 1 TB-Ausführung nehmen.


    Aufnahmen speicherst du wohin ab?

    Eine zusätzliche weitere normale SSD-SATA-Platte im NUC?


    Letzte Frage: Arbeitsspeicher; irgendwas zu beachten?


    Danke für Auskunft.


    PS: Ich versuche mal auf die Octopus Net zu sparen ;)

  • oder einfach so was hier als Basis + M.2 + RAM + Fernbedienung "MCE-RC6" (der NUC hat ein CIR-Empfänger)

    - Basis 02 + M.2 + RAM + Fernbedienung "MCE-RC6" (der NUC hat ein CIR-Empfänger)

    - Basis 03 + M.2+ RAM + Fernbedienung "MCE-RC6" (der NUC11PAH hat ein CIR-Empfänger)

    Weitere InformationenInfrarot-Sensor


    Quote

    Kann es für das System auch die M.2 SSD sein? Eine zusätzliche weitere normale SSD-SATA-Platte im NUC?

    weder eine große M.2 oder SSD wäre nutzbar

    Quote

    Ich versuche mal auf die Octopus Net zu sparen

    oder vorab den alten NC aus einer Reelbox aktivieren und nutzen

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 5 times, last by cinfo ().

  • Quote

    Aufnahmen speicherst du wohin ab?

    auf die M.2 oder SSD bzw. direkt auf ein NAS

    Quote

    Irgendwelche besonderen weiteren Anforderungen an die SSD? Z.B. Datentransfer-Rate oder so? Ansonsten würde ich da die günstigste 1 TB-Ausführung nehmen.

    sowas reicht im NUC10 aus

    Quote

    Letzte Frage: Arbeitsspeicher; irgendwas zu beachten?

    8GB bzw. 16GB RAM (8GB reichen aber)

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited 2 times, last by cinfo ().

  • Quote
    Code
    Hallo cinfo,
    
    auf dem von dir verlinkten 249 EUR-NUC von Notebooksbilliger würde BM2LTS laufen???
    Warum ist das doch so günstig?
    
    PS: Ich versuche mal auf die Octopus Net zu sparen

    - Basis 01 + M.2 + RAM + Fernbedienung "MCE-RC6" (der NUC hat ein CIR-Empfänger)

    - Basis 02 + M.2 + RAM + Fernbedienung "MCE-RC6" (der NUC hat ein CIR-Empfänger)

    - Basis 03 + M.2+ RAM + Fernbedienung "MCE-RC6" (der NUC11PAH hat ein CIR-Empfänger)

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo cinfo,


    erstmal vielen Dank.

    Leider reicht das Budget derzeit (noch) nicht einmal für die oben genannte "Günstig-Lösung" "Basis 01":


    Komponente Beschreibung Preis Check Kaufpreis
    Intel NUC (Mainboard, Prozessor, Infarotempfänger):
    Intel® NUC 11 Performance Kit NUC11PAHi3 336,00 EUR
    336,00 EUR
    SSD / Festplatte: Kingston NV2 SSD 2TB M.2 2280 PCIe 4.0 x4 NVMe 115,99 EUR
    109,33 EUR
    Arbeitsspeicher: 2 x Crucial SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 43,98 EUR
    43,98 EUR
    SUMME 495,97 EUR
    489,31 EUR


    Mal sehen, wann ich das nötige Budget zusammen habe.

    Ich gebe hier gerne bescheid ;)


    Grüße,

    MacGyver

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!