Ist ein Intenso-Stick gestern in einem MediaMarkt gekauft!?
Posts by MacGyver_Reelbox
-
-
Der verwendete USB-Stick hat 256GB lt. Packung und 232GB lt. Windows.
Von der Größe des USB-Sticks müsste es also passen.
-
Selbst mit neu heruntergeladenem Image bleibt es bei der UEFI-Installation beim Fehler
"CRC error, block_id=2740367"
"Das Image dieser Partition ist defekt: nvme0n1p2"
-
Hallo zusammen,
Hallo cinfo,
nun bin ich wieder einen kleinen Schritt weiter.
Nächste Frage: Welche Installations-Optionen muss ich bei einer kompletten Neuinstallation auf dem NUC11PAH mit NVMe-SSD auswählen?
Auf der ersten Auswahl-Maske vermutlich BM2LTS-Basis-Installation.
Auf der zweiten Seite wähle ich dann aus, dass ich eben ein NVMe-Laufwerk nutze.
Bei der dritten Auswahlseite bin ich mir dann aber gar nicht mehr sicher:
Wieder Basis-Installation? Oder UEFI-Installation?
Bisher wird mir leider auch ein Image-Checksum-Fehler (CRC-Fehler) angezeigt; egal mit welcher Auswahl ich es probiere.
Ich versuche es einmal mit einem erneuten Download des Images bzw. erstelle einen neuen USB-Stick.
Grüße,
MacGyver
-
Ich glaube mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es nur einen Neustart des TV brauchte.
Zumindest hat mir das gerade geholfen.
-
Hallo zusammen,
bisher sind alle meine Versuche gescheitert Legacy-BIOS zu aktivieren gescheitert am NUC11PAHi3.
Und wenn ich die folgende Info-Seite von Intel besuche, dann ist das evtl. nicht mal ein Bug sondern ein Feature; d.h. beabsichtigt.
Phase out Legacy-BIOS: https://www.intel.de/content/w…/000057401/intel-nuc.html
In dem Dokument werden die Produkte "Alle Intel® NUC 11 Kits und Mini-PCs" bezeichnet als Legacy-BIOS "No".
Stimmt das? Habe ich also falsch eingekauft?
cinfo: Eigentlich hast du doch auch einen NUC11PAH? (Deswegen dachte ich mir ja auch: Kaufste mal das gleiche, was "der Chef" auch benutzt...)
Puh; der Umstieg ist doch herausfordernder als gedacht...
Gruß,
MacGyver
-
Danke zusammen; die Jumper-Variante hat funktioniert.
Bild wieder da.
-
Hallo zusammen,
ich hatte mit dem NUC11 zunächst damit begonnen die BIOS-Settings anzupassen und war hier noch nicht ganz fertig; sollte nach der Seite "Cooling" die Einstellungen mit Save & Exit speichen; habe dies auch getan und nun wird mir an meinem Samsung TV GU43TU6979 keine Bildausgabe des NUC mehr angezeigt.
Also "kaputtgespielt" bereits vor der ersten Installation
Leider habe ich auch nirgends einen anderen PC-Monitor mehr.
Gibt es hier eine einfache Reset-Möglichkeit des NUC?
Grüße,
MacGyver
-
Hallo cinfo,
Hallo Gemeinde,
wenn ich nichts übersehen habe, dann habe ich bisher keine BIOS-Einstellungs-Empfehlungen für den NUC11i3PAH auf der Homepage http://www.sc-schulze.de gesehen.
Kannste du und/oder ein anderer NUC11i3PAH-Nutzer mir die Einstellungen evtl. hier posten?
Am Wochenende würde ich gerne basteln
Grüße,
MacGyver
-
Danke; werde ich wohl am Wochenende mal ausprobieren.
Gruß,
MacGyver
-
Hallo zusammen,
Hallo cinfo,
nachdem ich meine Einkäufe nun abgeschlossen habe; nächste Frage:
Ich habe hier noch die guten Logitech Harmony Fernbedienungen im Einsatz; aktuell für die Reelbox.
Nun habe ich mir ja einen NUC11PAHi3 gekauft; dieser sollte sich qua Infarotempfänger ja auch mittels einer Harmony bedienen lassen können.
Frage: Welches Referenzgerät wähle ich Setup-Assistenten der Harmony aus? - Hersteller/Modell werden dort abgefragt.
@alle: Hat jemand einen NUC11PAHi3 mit einer Harmony im Einsatz und kann mir sein Referenzgerät benennen?
Grüße,
MacGyver
-
Einkäufe abgeschlossen
-
SSD ist schonmal eingekauft.
(Für den NUC hats noch nicht ganz gereicht...)
-
Hallo zusammen,
Hallo gggggg ,
ich glaube ich habe gerade für mich erstmal eine Zwischenlösung gefunden:
Ich nutze meine AVG 3
Auf der lief RTL SD jetzt gerade vollkommen okay!
PS: Verrückt; damals hatte ich die AVG3 aufs "Abstellgleis" verbannt, weil mir insbesondere mit dem epgdata-Plugin von Realquick der Betrieb der AVG2 stabiler vorkam. Bei der AVG3 gabs glaube ich sogar Abstürze.
Und jetzt hole ich die AVG3 aus dem Schrank, weil damit eine fehlerfreie Wiedergabe von RTL SD möglich scheint
Grüße,
MacGyver
-
Bei mir kommen die Tonaussetzer jedesmal zurück nach kurzer Zeit des Betriebs auf dem Sender RTL SD; zumindest auf der aktuell genutzten AVG1.
Wenn ich deinen Beitrag also richtig deute: Bei dir sind die Aussetzer mal da und mal weg; aber eher mehr "weg" und mit dem restlichen seltenen Auftreten lebst du halt einfach; korrekt?
Wobei deine AVG1 ja bereits mit einer älteren BM2LTS-Version fährt; während meine noch Original-Reel ist.
-
Hallo zusammen,
Hallo gggggg ,
ich habe auf meiner gerade genutzten AVG I (Originalzustand; bis auf das gerade versuchte linux.bin-Update) auch - ich würde sagen - Tonaussetzer/-sprünge auf RTL SD festgestellt.
Habe nach Anleitung unter RE: Reelbox AVG 1 Original-Soft-Hardware: Kurze Tonaussetzer, kurze Tonsprünge z.B. auf RTL SD die Version linux-20170522-ua0lnjehd.bin aufgespielt.
Allerdings leider: Dies scheint bei mir nicht geholfen zu haben.
Gibt es noch etwas was ich versuchen könnte?
Gruß,
MacGyver
-
Hallo cinfo,
vielen Dank.
Ich musste letztlich die entpackte bin-Datei mittels SFTP übertragen (mein MobaXTerm-SSH-Client ist da sehr bequem; der Dateibaum ist hier gleich automatisch mit auf
), da die Verbindung zu github gar nicht mehr aufgebaut werden kann; es kommt ein TLS-/SSL-Fehler, weil die Reelbox vermutlich mit einem als unsicher geltenden Alt-Protokoll daherkommt.
Allerdings muss ich auch berichten: Auch das neue eHD-Image hat nicht geholfen; es bleibt bei den kurzen Tonaussetzern/-sprüngen auf RTL SD *schade*
Ich werde eventuell später nochmal versuchen meine andere AVG - eine AVG2 - anzuhängen; evtl. ist es dort ja besser.
Trotzdem nochmals vielen Dank!
Grüße,
MacGyver
-
Hallo cinfo,
soweit ich das verstehe geht es um die HD-Extension bzw. deren Software.
Da sich mein Linux-Wissen/-Können meist auf das befolgen von How-Tos beschränkt kannst du mich vielleicht nochmal etwas detailieerter anleiten?
Wie verbinde ich mich z.B. auf das Linux-Systemd der HDe?
Mache ich das von z.B. meinem Windows-PC aus oder geht das nur von der Shell der AVG aus?
Wie sichere ich denn den aktuellen Zustand der HDe; also die aktuelle linux.bin, so dass ich diese evtl. wiederherstellen kann?
Vielen Dank vorab für deine Hilfe!
Gruß,
MacGyver
-
Hallo cinfo,
erstmal vielen Dank.
Leider reicht das Budget derzeit (noch) nicht einmal für die oben genannte "Günstig-Lösung" "Basis 01":
Komponente Beschreibung Preis Check Kaufpreis Intel NUC (Mainboard, Prozessor, Infarotempfänger): Intel® NUC 11 Performance Kit NUC11PAHi3 336,00 EUR ✔ 336,00 EUR SSD / Festplatte: Kingston NV2 SSD 2TB M.2 2280 PCIe 4.0 x4 NVMe 115,99 EUR ✔ 109,33 EUR Arbeitsspeicher: 2 x Crucial SO-DIMM 8 GB DDR4-3200 43,98 EUR ✔ 43,98 EUR SUMME 495,97 EUR 489,31 EUR Mal sehen, wann ich das nötige Budget zusammen habe.
Ich gebe hier gerne bescheid
Grüße,
MacGyver
-
Hallo an die Reelbox-Gemeinde,
aktuell habe ich wieder meine Reelbox AVG 1 im Einsatz und dabei folgendes Problem festgestellt:
Nach einiger Zeit des Betriebes kommt es z.B. auf RTL SD zu kurzen Tonaussetzern bzw. kurzen Tonsprüngen.
Vor- und zurückschalten hilft kurzzeitig.
Was könnte hier die Ursache sein bzw. was könnte ich prüfen?
Grüße,
MacGyver