Das eine unveränderte Config nicht immer neu geschrieben werden muß, hab ich mir auch schon öfter gedacht. Im Anhang nun ein Patch dazu.
Aber das "verflüchtigen" klingt irgendwie geheimnisvoll.
Helmut
Das eine unveränderte Config nicht immer neu geschrieben werden muß, hab ich mir auch schon öfter gedacht. Im Anhang nun ein Patch dazu.
Aber das "verflüchtigen" klingt irgendwie geheimnisvoll.
Helmut
Weil es gerade passt, da derzeit fast alle SimpliTV DVB-T2 Programme auch ohne Zusatz-Abo freigeschalten sind, hier die Erweiterung des camtweaks-2.4.2 Patch mit dem auch die beiden CI+ Programme "RTL HD Austria" und "VOX HD Austria" mit statischer CAPMT ohne zusätzlches Plugin zu empfangen sind (es wird offensichtlich nur die erste ECM-Pid in der CAPMT auf eine CI+ Erweiterung geprüft, ohne entsprechende Daten mit dieser Pid gibt es auch keine CC-Verschlüsselung)
Ich habe diese Möglichkeit schon letztes jahr hier festgestellt, nun ist diese Option ist mit dem Flag 0x80 einfach zuschaltbar.
Die entsprechende Config Zeile sieht bei mir dann so aus: 0xC3,0,<CAFE:BABE,Irdeto Access>,[0x69C:4:4]
(Wird beim Sky-Modul nicht funktionieren, vielleicht aber bei anderen Anbietern).
Helmut
Hallo zusammen,
bei VDR 2.6.0 wird nach dem Patch bei mir kein CI mehr erkannt.
Funktioniert das bei jemandem ?
Grüsse
Michael
Hallo Michael,
der Patch läuft bei mir auch mit vdr-2.6.0 ganz normal.
LG Helmut
Ich habs nochmal getestet. Sobald der Patch mit drin ist werden von VDR keine Module mehr erkannt.
Dmesg zeigt das Modul immer an:
[ 3128.956713] dvb_ca_en50221: dvb_ca adapter 2: DVB CAM detected and initialised successfully
[ 3472.525936] vdr[14284]: segfault at 5615fffffff8 ip 00007ffa7f6f173c sp 00007ffcce080de0 error 4 in libc-2.31.so[7ffa7f68c000+14b000]
[ 3472.525961] Code: 66 2e 0f 1f 84 00 00 00 00 00 0f 1f 40 00 48 83 ec 18 48 8b 05 cd 37 13 00 48 8b 00 48 85 c0 0f 85 81 00 00 00 48 85 ff 74 74 <48> 8b 47 f8 48 8d 77 f0 a8 02 75 38 48 8b 15 29 36 13 00 64 48 83
[ 3475.097885] dvb_ca_en50221: dvb_ca adapter 2: DVB CAM detected and initialised successfully
[ 3631.657425] vdr[19104]: segfault at 7f52d7b72bb0 ip 000055fb55df615b sp 00007ffd188a54d0 error 4 in vdr[55fb55ddf000+e3000]
[ 3631.657452] Code: 8d 05 d1 d4 12 00 41 54 49 89 fc 55 48 8d af e8 00 00 00 48 83 c0 10 53 48 8d 5f 68 48 89 07 48 8b 3b 48 85 ff 74 06 48 8b 07 <ff> 50 08 48 83 c3 08 48 39 eb 75 e9 5b 49 8d 7c 24 08 5d 41 5c e9
Der Segfault kommt erst beim Beenden des VDR
Feb 01 16:18:15 SERVER vdr[19104]: [19104] ERROR: unknown config parameter: EnableCamTweaks = 0
Ändert es etwas, wenn du die camtweaks in setup.conf aktivierst (EnableCamTweaks = 1) ?
Die Fehlermeldung stammt aus dem Log "ohne_patch". Da ich vorher mit Patch getestet habe ist das in der setup.conf übrig geblieben.
Ich hab nochmal mit Patch und EnableCamTweaks = 1 getestet. Auch hier wird kein CAM erkannt.
Ich kann erst später genauer nachsehen, aber die segfaults auch ohne camtweaks Patch sind ungewöhnlich.
Hast du nach dem Einspielen des camtweaks Patch die Plugins neu gebaut? Zumindest ddci2 solltest du prüfen.
Lg Helmut
Nach dem Neubauen von DDCI2 und CIPLUS funktionierts jetzt richtig.
Vielen Dank !
Ich hab den CAM Patch für vdr 2.6.1 angepasst.
Hallo zusammen,
ich hab aus heiterem Himmel sowas hier:
Feb 15 13:20:14 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (31) in PID 8191 (1FFF)
Feb 15 13:20:14 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (31) in PID 8191 (1FFF)
Feb 15 13:20:14 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (31) in PID 8191 (1FFF)
Feb 15 13:20:16 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (2) in PID 512 (0200)
Feb 15 13:20:16 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (5) in PID 1360 (0550)
Feb 15 13:20:16 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (2) in PID 732 (02DC)
Feb 15 13:20:16 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (28) in PID 7170 (1C02)
Feb 15 13:20:16 vdr: [18936] ERROR: invalid MTD number (2) in PID 594 (0252)
Kommt und geht. Es läuft keine Aufnahme. Passierte aber heute morgen auch mit Aufnahmen.
Was könnte das sein?
Stefan
Fourty2 Solche Meldungen habe ich vor längerer Zeit auch einmal im syslog gefunden, die Ursache war damals Datenmüll aus dem Modul.
Was sagt denn die Info-Datei - gibt es Fehler in der Aufnahme?
MTD oder die camtweaks mit der statischen CAPMT würde ich als Fehlerquelle ziemlich sicher auschließen da hier nie auf die TS-NULL Pid 0x1FFF gemapped wird. Wenn es aber bei dir öfter vorkommt, kannst du das Debugging des SCA- und MTD Mapping mit dem camtweak Flag 0x3000 dazuschalten. Vielleicht sieht man dann etwas mehr.
LG Helmut
Wie kann ich zwei CAMs auseinanderhalten wenn sie sich gleich melden ?
Mein SimplyTV und mein HD Austria CAM haben den selben Eintrag in der camtweaks.conf
aber leider nicht die selben Funktionen und unterschiedliche CAID
Wie kann ich zwei CAMs auseinanderhalten wenn sie sich gleich melden ?
Derzeit leider gar nicht. Ich werde mir überlegen, wie für die Auswahl auch die CAID berücksichtigt werden kann.
Kannst du die Zeilen posten in der die Meldungen der beiden CAMs zu sehen sind.
LG Helmut
Die beiden CAM die sich identisch melden :
0x0,0,<CAFE:BABE,Irdeto Access> - Irdeto CAM für HD Austria
0x0,0,<CAFE:BABE,Irdeto Access> - SimplyTV DVB-T2
Fourty2 Solche Meldungen habe ich vor längerer Zeit auch einmal im syslog gefunden, die Ursache war damals Datenmüll aus dem Modul.
Was sagt denn die Info-Datei - gibt es Fehler in der Aufnahme?
10k+ Fehler.
Hatte MTD dann kurz deaktiviert, da waren es dann TS-Cont-Fehler. Bei Empfangsfehlern wolkiger Art hätte/habe ich aber FEC-Fehler dabei - sollte es also nicht sein.
Edit:
Im TV tut das Modul. Also wohl was im DDCi2/Ciplus System struppig. Kernel war es nicht, versuchen wir mal einen VDR-2.6.1.
Stefan
Ich würde hier eher ein schwaches Signal vermuten. Wenn es das aber nicht ist und du ein DD-CI verwendest, versuche es einmal mit einer kleineren Buffergröße beim ddci2-Plugin - z.B. mit --bufsz 500 statt dem Default von 1500.
LG Helmut
Super, Danke !
Ich würde hier eher ein schwaches Signal vermuten.
Das habe ich als erstes geprüft. Da sich das Verhalten zwischen Sonne und Regen nicht unterschied, habe ich es auf den CAM-Zweig eingegrenzt. FTA ging ja auch immer.
Wenn es das aber nicht ist und du ein DD-CI verwendest, versuche es einmal mit einer kleineren Buffergröße beim ddci2-Plugin - z.B. mit --bufsz 500 statt dem Default von 1500.
Das mit dem Buffer interessiert mich. Warum? Ich hätte ihn größer gemacht.
Tatsächlich nutze ich am J3160-ITX Board eine Octopus-Mini V2 (Mini-PCIe) und das zugehörige DuoFlex-CI. Und da lag auch das Problem.
Die Octopus paßte 2017 nicht wirklich in den Mini-PCIe-Slot, Tastaturanschluß im Weg (ausgelötet) einziges Befestigungloch genau am TAB1 Stecker - naja, lief irgendwie.
Später eine Mini-PCIe-Verlängerung aufgetrieben und die Octopus ins Gehäuse geklebt. Dabei muß ich wohl die Kabel TAB1<->TAB2 vertauscht haben. Das CAM in CI-Port 1 störte das aber wohl nicht. Nach dem TV Test hatte ich dann CI-Port 2 erwischt, nur noch JuSchu-Pin Abfrage alle 2 Sek im Log ... also das Kistchen geöffnet, Kabel korrigert und anders verlegt und dabei gemerkt, das einer der CI-Slot-Anschlußpins zur Leiterplatte des Duoflex zum Nachbarn verbogen war. Das war es wohl wirklich.
Muß vor ein paar Monaten passiert sein, als die Stromversorgung einer Platte wackelig war und ich Kabel getauscht habe.
Geht also seit heute wieder.
Stefan
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!