So einen Nvidia Chip habe ich vor ein par jahren bei inem HP Notebook auch so ähnlich "repariert". Da ist das Problem aber nach einer gewissen Zeit wieder aufgetreten. Vielleicht hast du beim Dell mehr Glück (oder es besser gemacht).
Die 0.3.1a läuft bei mir auch ziemlich zuverlässig. Wenn sich nach den Umschalten auf einen unverschlüsseltes Programm das Modul nicht mehr ansprechen lässt, versuche die Version 0.3.1g mit dem "sync2" Patch (das kann, muß aber nicht vorkommen und ist auch Modul abhängig).
Für USB3 und dem Neotion Modul habe ich noch keine Lösung. Ich habe nur festgestellt, dass bei den fehlerhaften TS-Paketen die ersten 2 bis 40 Bytes falsche Daten enthalten, der restliche Datenblock ist korrekt. Es scheint als würden sich da Schreib- und Lesevorgänge in die Quere kommen. Das ist aber nur bei Neotion und der Alphacrypt so extrem, die SMITs und ein SmarDTV Modul sind da weniger empfindlich.
Ich werde da noch etwas nachforschen.
Zum wintv-CI ein Tipp: die USB Buchse ist nur sehr "zart" auf der Platine angelötet und sollte vorsichtig behandeld werden. Ich habe sie schon einmal nachlöten müssen. Am besten also schon bevor sie sich lockert den Schutzlack rundherum etwas entfernen (= Masse) und "richtig" anlöten.
LG Helmut