{Hardware} BM2LTS NVIDIA - Lösung

  • Wenn die NVIDIA xorg.conf genutzte werden soll --> dann kann man die /usr/sbin die xorg-einrichten.sh für die AVG1 oder AVG2 anpassen und ein Reboot

    Danke das wars. Ich hab nun das cp fürs erste auskommentiert. Ich hatte mein Profil an und für sich schon gesetzt, aber nicht die Signatur ;)


    2 Wenn ich in Kodi unter System oder Video locale Quellen z.B. media/hd/video hinzufüge, sind die nach dem nächsten Start wieder veschwunden

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Einmal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • Hi,


    Zitat

    ... und BM2LTS Version und ein ""Hallo und Grüße" könnte auch nicht schaden!


    Zitat

    Wenn ich in Kodi unter System oder Video locale Quellen z.B. media/hd/video hinzufüge, sind die nach dem nächsten Start wieder veschwunden


    Diese Verzeichnis ist root/vnsi "LiveTV" vorbehalten --> mach DIr doch ein Symlink nach /home/reel/video dann sollte es passen.


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • THX
    3 Bei der ganzen Frickelei findet der VDR meinen ext.NCV anscheinend nicht mehr = kein Bild per HDe. Kann ich das per route66 nochmals einrichten ? Wäre schade wenn ich nochmal restoren müsste

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Einmal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • Hi,


    welche Hardware-Lösung hast Du denn in der route66 gewählt?


    Sollte es z.B. NUC sein dann wird wohl das reelbox Plugin nicht gelanden und keine /usr/share/reel/hdimage/linux.bin für die eHD gefunden.


    Oder mal das Netzwerk checken.


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • HI, kämpfe mit 2 Probs:
    1 kein VDR Bild: Ich hatte ext.NCV gewählt und linux.bin ist aktuell vorhanden.
    /etc/network/interfaces

    Ist wohl die falsche ... werd mal die interfaces.reel_NCe probieren

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    3 Mal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • 2 Nach wie vor nur fixe AUflösung in Kodi - Wiekann man bitte autom. die HDMI Auflösung an Quellauflösung des Videos anpassen:
    In Ubuntu stehen sowohl Nvidia-VGA als auch Nvidia-HDMI auf 1080.


    In Kodi hab ich unter
    System: HDMI-0 auf 1080p
    Video/BEschleunigung: VDPAU, VDPAU-Mixer bevorzugen


    Damit werden aber aber eben auch 720p Videos auf 1080 aufgeblasen.

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Einmal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • Hi cinfo,


    Thank zou for zour suggestions , but thez do not work.


    Still unable to use mz pc.


    Mazbe this error message can help zou.


    Regards.

    AVG2l : 1 x Kingston 120 gb ssd, 1 x seagate 4tb, 1 x toshiba 3tb
    VDR : 1.7.29.9
    IMAGE : BM2LTS v2.90
    Kontron ktq87 motherboard , i7-4770s Processor , Crucial 1600mhz 16gb ram , Internal netciever
    Using original avg2 frontpanel , COM port and Remote Control

    GPU : msi 1050 Ti 4gb Low Profile using Nvidia 384.130 proprietary driver


  • Hi,


    Zitat

    Damit werden aber aber eben auch 720p Videos auf 1080 aufgeblasen.


    das sollte in Kodi reichen

    Weitere Fragen zu Kodi können hier im Forum in dem passenden Bereich gestellt werden


    Grüße
    cinfo

  • Hi cinfo,


    It seems this is a bug in ubuntu.


    What i do not understand is why more users of bm2lts reporting this ?


    Anyway, with post #71 nvidia installed on stable v2.80. :] ...........but you can not use Ubuntu Software Center. :wand


    Regards.

    AVG2l : 1 x Kingston 120 gb ssd, 1 x seagate 4tb, 1 x toshiba 3tb
    VDR : 1.7.29.9
    IMAGE : BM2LTS v2.90
    Kontron ktq87 motherboard , i7-4770s Processor , Crucial 1600mhz 16gb ram , Internal netciever
    Using original avg2 frontpanel , COM port and Remote Control

    GPU : msi 1050 Ti 4gb Low Profile using Nvidia 384.130 proprietary driver


  • Hi,


    create a backup of the following directories in BM2LTS v2.88 and copy to v2.89


    Code
    tar -cvjf apt.tar.bz2 /etc/apt


    Code
    tar -cvjf dpkg.tar.bz2 /var/lib/dpkg


    and try

    Code
    apt-get update
    apt-get dist-upgrade


    regards
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi cinfo,


    The backup of apt and dkpg is a good idea but in v2.89 pen drive is not recognized .....i tryed before something else.


    I will try again.


    Regards.

    AVG2l : 1 x Kingston 120 gb ssd, 1 x seagate 4tb, 1 x toshiba 3tb
    VDR : 1.7.29.9
    IMAGE : BM2LTS v2.90
    Kontron ktq87 motherboard , i7-4770s Processor , Crucial 1600mhz 16gb ram , Internal netciever
    Using original avg2 frontpanel , COM port and Remote Control

    GPU : msi 1050 Ti 4gb Low Profile using Nvidia 384.130 proprietary driver


  • Guten Morgen, bin gerade dabei nochmal von vorne zu beginnen.


    In der 2.89 + AVG 1 crashed das System ja trotz xorg.conf.nvidia und update-grub mit "low-latency", sobald man die GT720 einbaut.


    0 Welche xorg-conf ist die Richtige ? A oder B


    1 Wie kann ich erreichen, dass nur der Nvidia Treier passt und nicht alle Programme ein Update bekommen ? Bitte um Info welche der unten angeführeten Eingaben dazu weggelassen bzw. geändert werden müssen ?
    Außerdem vermute ich, dass nach dem Update die HDe nicht mehr funktioniert !!!

    Zitat

    Hi,
    it´s working in v2.89
    The NVIDIA solution remaining in the developing solution BM2LTS v2.89

    Code
    sudo apt-mark hold nvidia-331-updates-dev
    sudo apt-mark hold nvidia-340-updates-dev
    sudo apt-mark hold libcuda1-340-updates
    sudo apt-mark hold nvidia-340-updates


    2 Könnt ihr bitte für die Recovery der kommenden Version (2.90 ;) die Kombination AVG1+Nvidia berücksichtigen :tup


    3 Nach wie vor habe ich nach dem Hochfahren die intel xorg. Rufe ich das xorg-einrichten script manuell auf ist alles OK. Wo wird den das Script aufgerufen oder woran kanns denn noch liegen ?
    In diesem Post wird darauf verwiesen, dass der Aufruf in etc/rc.local sein sollte ... das ist aber nichts zu finden (auch nicht als Kommentar) .. soll der Aufruf also da rein ? Ich hab mal das cp des xorg in die rc.local rein gegeben. Der wird zwar ausgeführt, aber ich denke zu spät, denn am Schirm erscheint in winziger Schrift (da 1080p) dass die Grafikkonfig. nicht passt ...


    Aktuell hab ich kein Bild über HDe und falsche xorg.conf nach Boot :(

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    10 Mal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • Hi,


    NVIDIA Installation am aktuelen kernel für die nächste Version getestet und es geht ohne Fehler



    Das sollte dann alles passen bei der nächsten Version


    Zitat

    Aktuell hab ich kein Bild über HDe und falsche xorg.conf nach Boot

    Schon mal darüber nach gedacht die xorg.conf-einrichten nicht zu änddern und einfach
    die xorg.conf.nvidia nach xorg.conf.intel zu kopieren (dann sollte es eigentlich immer passen)
    Das ist auch der Grund warum es keine AVG & NVIDIA Lösung in der "route66" zur Zeit geben wird.


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi, Bitte nicht vergessen ich bin ein "Oldy" (der vor 30 Jahren mal programmiert hat) und Linux noob der sich alles ergoogeln muss :] und ich wurde ja zum Testen mit AVG1 + GT720 motiviert :D


    1 HDe funkt nach dem Nvidia Update nicht mehr ... wo soll ich suchen ? Könnte es damit zusammnhängen, dass ich in grub ja "acpi_enforce_resources=lax" einfügen muss und dann update. Das hab ich bisher vor dem nvidia updates gemacht ...

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Einmal editiert, zuletzt von gggggg ()

  • Hi cinfo,




    BM2lts v2.80 is working as it loads the nouveau driver on install but not v2.89.


    However, v2.80 is not good and difficult to work.


    I changed language using Alt+F2 or Terminal/console :

    Zitat

    env LANGUAGE=en gnome-terminal

    Then installed Synaptic via Ubuntu Software Center.


    USB drives detected and copy/paste (apt and dpkg) from v2.88 to v2.80 .


    I can now install packages but if i select :


    Applications Menu > Settings > Additional Drivers = not working.


    I hope this can be solved , for now v2.88 is stable.


    Regards.


    EDIT :Looking forward to knew image. :)

    AVG2l : 1 x Kingston 120 gb ssd, 1 x seagate 4tb, 1 x toshiba 3tb
    VDR : 1.7.29.9
    IMAGE : BM2LTS v2.90
    Kontron ktq87 motherboard , i7-4770s Processor , Crucial 1600mhz 16gb ram , Internal netciever
    Using original avg2 frontpanel , COM port and Remote Control

    GPU : msi 1050 Ti 4gb Low Profile using Nvidia 384.130 proprietary driver


  • Hi,


    Zitat

    1 HDe funkt nach dem Nvidia Update nicht mehr ... wo soll ich suchen ?

    Ohne Logdatei -- keine Ahnung 8)


    Zitat

    ich wurde ja zum Testen mit AVG1 + GT720 motiviert

    kein Problem da unterstützen Dich hier die User die eine GT-720/NVIDIA nutzen.


    Wir übernehmen nur die Lösungen die hier für die NVIDIA erarbeitet werden in das Image (offiziel unterstützen wir das zur Zeit nicht)
    Wenn alle Schritte hier dokumentiert sind könnte es ja mal was werden.


    Wenn ich eine NVIDIA-Karte einbauen würde ich in der "route66" die Hardwarelösung für den NUC nutzen (da die NVIDIA-Karte über Kodi auch LiveTV wiedergibt -- damit stimmt dann auch der Zugriff auf den NetCeiver!)
    (Die Datei "xorg-einrichten.sh" wird eigentlich nur einmalig zum Einrichten der Hardwareumgebung genutzt)


    Zitat


    Wenn dann alles unter Kodi mit NVIDIA läuft würde ich das reelbox Plugin und die FW für die eHD aktivieren


    Dazu ausführen bei der NUC-Umgebung

    Code
    cp /etc/reel.box/p.reelbox.conf /etc/reel/p.reelbox.conf
    cp /usr/share/reel/hdimage/linux.bin.all /usr/share/reel/hdimage/linux.bin
    init 6


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • nur damit ichs richtig versteh ... und damit würde am Ende auch die HDe und der gewohnte reel-vdr laufen = also das gleiche bz. bessere Ergbnis nur von NUC und nicht von Reel_NCVextern ausgehend ?

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

  • Hi,


    versteh ich nicht so richtig was Du damit beschreiben möchtest.


    Das Ergebnis wäre nach dem Booten der Box wird Kodi gestartet -it der Ausgabe über die HDMI-Buchse der GT-720 Karte.
    Gleichzeitig wird die eHD gestartet die die Ausgabe über die HDMI Buchse der eHD macht.


    Deshalb wäre es gut einsauberes Recovery einzuspielen (ohne NVIDIA an Board)
    in die xorg-einrichten.sh die Device Nr. der AVG1 schreiben und die vom NUC bei der AVG1
    Damit wird beim Start der AVG1 als NUC erkannt.


    Mit "Alt &F2" kommt man dann auf die Konsole (root/bm2lts), man kann jetzt die Installation für die NVIDIA Karte machen
    und die xorg.conf und xorg.conf.nuc mit der xorg.cinf.nvidia überschreiben.


    Wenn dann mit dem nächsten booten der Box alles passt mit der xorg.conf -- kann die NVIDIA Karte eingebaut werden.
    Wichtig ist das jetzt alles über eth0 und der externe NetCeiver unter eth0.2 liegt -- Die Reelbox benötigt nur ein Netzwerkport eth0


    Kann man dann mit Kodi und der GT-720 LiveTV (VNSI) sehen, passt alles mit dem extern NC.


    Jetzt könnte man die eHD aktivieren, so wie vorab beschrieben.


    Das mit den Lüftersteuerung würde ich erst danach machen wenn alle geht!


    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * NC * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) *

    (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Danke für die Beschreibung. Ich hab zwischenzeitlich nochmals ein Reovery eingespielt und die nvidia Updates vor dem fancontrol und vor dem grub-update gemacht:



    Dabei hab ich
    # apt-get update
    # apt-get upgrade
    weg gelassen und xorg.nvidia auf .intel kopiert. Danach lief HDe und Nvidia. Jetz geh ich ans fancontrol.

    Liebe Grüße g ;)

    NCV6dvbS2+Alphacrypt+ORF, BM2LTS4.4 NUC11i3 NVMe+HDD, BM2LTS2.94.4 AVG1 T7400 SSD+HDD NvidiaGT720

    Einmal editiert, zuletzt von gggggg ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!