Schirm ohne TV, Emergency exits, recording interrupted, waiting for continuation...

  • Hallo


    Nach dem ich jetzt auf auf eine Digital Device Dual umgestiegen bin (lief plug and pray)
    habe ich folgendes:


    Ich schaue so vor mich hin...plötzlich steht das Bild, wird schwarz, das ya VDR logo erscheint.
    Das passiert ein paar mal.


    Ich sehe unten die Status meldungen eingeblendet, es konnt offenbar EPG rein.


    Uups. Antennen Kabel rausgefallen? LNB ganz kaputt?
    Ne, die andere Kiste hat Bild.


    Ich sehe" ls /dev/dvb/adapters*" zeigt mir 2 resp, 4 stück (ich habe die 2. Platine jetzt testweise abgekoppelt.)
    Bei IPTV 3sat sehe ich nur das Logo, aber auch keinen Inhalt.
    Wenn ich von IPTV auf 3sta HD umschalte kommt "Channel not available"



    Was ist ist denn nu los?
    Mother board Asus mit AMD X2, Digital Device DVB-S2 Dual V6 + Flex, Sparkle GT610 (umgebaut von G210, da diese immer wieder nicht hinterher
    kam und 2 Slots frass, aber auch mit dieser ändert sich nichts)
    Gebondet über 4fach Verteiler (lief einwandfrei)






  • Ich konnte das Problem beheben:


    stop vdr
    edit /etc/vdr/setup.conf
    EmergencyExit = 0
    write
    start vdr


    IPTV 3 sat ausgewählt
    Menu aufgerufen
    Timers
    den laufenden Timer angehalten
    damit war's gut.


    Was ist könnte denn die Ursache sein?




    Vorher hatte ich wirkungslos die >2GB Aufnahme wegmovt


    root@vdr4:/srv/vdr/video.00/@10_vor_10/2012-12-20.01.13.6-0.rec# ll
    total 4
    drwxr-xr-x 2 vdr vdr 44 Dec 20 03:04 ./
    drwxr-xr-x 3 vdr vdr 37 Dec 20 02:54 ../
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 0 Dec 20 03:03 00001.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 0 Dec 20 02:54 index
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 321 Dec 20 03:03 info




    Die sah mal so aus:
    root@vdr4:/srv/schrott/2012-12-20.01.13.6-0.rec# ll
    total 2657468
    drwxr-xr-x 2 vdr vdr 4096 Dec 20 02:52 ./
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dec 20 02:54 ../
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 2596530604 Dec 20 01:38 00001.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 49277432 Dec 20 02:09 00002.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 75413568 Dec 20 02:16 00003.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 0 Dec 20 02:53 00004.ts
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 272 Dec 20 02:16 index
    -rw-r--r-- 1 vdr vdr 249 Dec 20 02:53 info
    root@vdr4:/srv/gaga/2012-12-20.01.13.6-0.rec#



    Ist das ein VDR Problem?
    Wie kann ich den Thread da hin "moven"

  • Soweit ich weiß gab es noch Verbesserungen bei Aufnahmen mit Devicebonding in aktuelleren VDR Versionen (schau mal in die Releasenotes vom VDR 1.7.29 und höher).

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Soweit ich weiß gab es noch Verbesserungen bei Aufnahmen mit Devicebonding in aktuelleren VDR Versionen (schau mal in die Releasenotes vom VDR 1.7.29 und höher).


    Ich bin auf "vdr-testing" "vdr-unstable" umgestiegen, also 1.7.33
    Bisher NULL Probleme! :-))
    Ich probiere gerade 4 parallele Aufzeichungen. Am Bild nix davon zumerken. Die Festplatte LED leucht aber noch langen niht voll.
    Nur leider:
    Wo sehe ich, welche Karten womit belegt sind?
    Man dem Syslog liegen 3 auf dem ersten und nur eine auf dem 4. Device
    Ich bekomme jetzt aber "Channel Not available" und würde gerne wissen ob das berechtigt ist ohne mühsam mir die Infos zusammen kratzen zu müssen ;)

  • Ich bin auf "vdr-testing" umgestiegen, also 1.7.33


    Huch? Für precise ist das doch noch Version 1.7.27: https://launchpad.net/~yavdr/+…38/+listing-archive-extra


    Wo sehe ich, welche Karten womit belegt sind?


    vdr-plugin-devstatus kann anzeigen, was welche Karte gerade tut.

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • ich würde es mal mit

    Code
    cat messages | grep -i "pid=" | egrep "record|recei"

    versuchen


    da kommt dann sowas raus


    Code
    2012-12-20 18:48:00 +01:00; vdr; user.err; [13947] recording thread started (pid=13849, tid=13947)
    2012-12-20 18:48:00 +01:00; vdr; user.err; [13948] receiver on device 1 thread started (pid=13849, tid=13948)


    Anhand von Zeit und tid sollte das zuortbar sein.



    PS: bedenke das deine 4 Aufnahmen nicht nur 4 verschiedene Sender, sondern auch 4 verschiedene Transponder sein müssen


    meintwegen


    - ZDF
    - ARD
    - RTL
    - Pro7

    Dirk

  • [quote='zochi','index.php?page=Thread&postID=1112797#post1112797']Ich bin auf "vdr-testing" umgestiegen, also 1.7.33


    Huch? Für precise ist das doch noch Version 1.7.27: https://launchpad.net/~yavdr/+…38/+listing-archive-extra


    Sorry, das ist natürlich "unstable" weil die 1.7.28 mir nicht weitergeholfen hääte bei der Boning Problematik.


    Code
    Dec 20 05:15:07 vdr4 vdr: [2599] VDR version 1.7.27 started
    Dec 20 14:22:13 vdr4 vdr: [12772] VDR version 1.7.33 started
    Dec 20 14:27:19 vdr4 vdr: [984] VDR version 1.7.27 started
    Dec 20 14:34:07 vdr4 vdr: [2316] VDR version 1.7.33 started
    Dec 20 14:55:22 vdr4 vdr: [987] VDR version 1.7.33 started


    Code
    root@vdr4:~# tail -6 /etc/apt/sources.list
    #deb http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-vdr/ubuntu precise main
    deb http://ppa.launchpad.net/yavdr/unstable-vdr/ubuntu precise main
    #deb http://ppa.launchpad.net/yavdr/stable-xbmc/ubuntu precise main
    deb http://ppa.launchpad.net/yavdr/unstable-xbmc/ubuntu precise main
    
    
    deb-src http://extras.ubuntu.com/ubuntu precise main

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!