VDR erkennt Karte nicht (udev schuld?) [GELÖST] > IRQ-Konflikt

  • Liebe VDRler,


    Ich versuche seit Stunden VDR auf einem Gentoo-System zu installieren:
    Das Problem: VDR erkennt die Karte (TT1.5) einfach nicht.


    Ich habe den auf www.vdr-wiki.de angegebenen rsync server eingetragen und verwende den gentoo-merged tree. Auch sonst bin ich ganz nach der Anleitung auf www.vdr-wiki.de vorgegangen.


    Ich verwende die getnoo-ck-sources und habe udev aktiviert.
    (Mount devfs automtocally on boot ist deswegen deaktiviert.)


    Gibt es eine Anleitung, wie ich VDR auf einem 2.6.8er Kernel mit udev installiere?


    Danke Danke Danke,


    Ben

  • Ergänzung:
    Das System ist kein reines udev-System.


    Noch eine Frage: Muß ich die Firmware in den Kernel (resp. in das Modul) einkompilieren? Wie installiere ich die Firmware?


    Mit gentoo habe ich schon so ziemlich alles hinbekommen, was ich brauch, nur VDR will nicht :(


    Danke, Ben

  • Die Firmware wird unter /usr/lib/hotplug/firmware/dvb-ttpci-01.fw erwartet.


    Ob du sie in den Kernel kompillierst oder bei jedem start laden willst, ist dir überlassen.


    Zu udev kann ich dir leider nichts sagen, da ich es nicht verwende,
    dein Problem scheint aber eher mit der Firmware zusammen zuhängen als mit udev.

  • Das Problem ist



    --> Automatically mount at boot aktivieren



    Wenn ich das aktiviere, funktioniert udev nicht mehr.
    Gibt es eine Möglichkeit vdr zu installieren, ohne dass diese Option aktiviert ist?

  • hallo,
    fuer udev solltest Du in
    /etc/udev/scripts eine dvb.sh
    mit folgendem Inhalt anlegen

    Bash
    #!/bin/sh
    /bin/echo $1 | /bin/sed -e 's,dvb\([0-9]\)\.\([^0-9]*\)\([0-9]\),dvb/adapter\1/\2\3,'


    in der /etc/udev/rules.d/20-local.rules

    Code
    KERNEL="dvb*", PROGRAM="/etc/udev/scripts/dvb.sh %k", NAME="%c"


    hinzufuegen,
    falls dort keine 20-local.rules vorhanden ist ,
    einfach eine anlegen,name ist eigenlich egal, auf die Endung .rules kommts an,
    dann noch in der /etc/udev/permissions.d/20-local.permissions

    Code
    dvb/adapter[0-3]*/*:root:video:0660


    hinzufuegen,
    dann sollte das laufen,das mit der Firmware war ja geklaert.
    mfg
    /hoffe mal das die treiber vom Kernel aktuell sind,
    besser die cvs nehmen.
    Habe hier ein reines udev laufen,gibt keine Probleme mit den devices.

  • Hi,


    dafuer gibts doch dann die options fuer den bootmanager,
    z. Grub
    kernel (hd0,0)/bzImage-2.6.3-rc1-mm1 root=/dev/hda3
    gentoo=nodevfs devfs=nomount
    weitere Infos gibts unter
    http://www.athemis.de/content/…_de.html#boot_konfig_grub
    mfg

  • Danke mal für die Tipps, aber es läuft einfach nicht....:


    Bei vdr Neustart gibt die Konsole Folgendes aus:


    /var/log/messages gibt Folgendes aus:


    Er erkennt die Karte dann, wenn ich die Module mittels

    Code
    modprobe dvb_ttpci


    manuell lade:


    Dann steht in der /var/log/messages:


    Bei KVDR habe ich aber ein schwarzes Bild.... (Ich kann nur über X schauen, habe keinen Fernseher...)


    Bei vdr Neustart:

    Code
    /etc/init.d/vdr fullrestart


    gibt die Konsole folgendes aus:


    /var/log/messages:


    Was kann ich anstellen, um VDR endlich zu überreden, mir ein Bild zu zeigen?? *sniff* (Sat-Anschluß funktioniert übrigens, mit herkömmlichem Receiver)


    Danke, Ben

  • moin,

    Code
    ERROR: Module alps_bsrv2 does not exist in /proc/modules
    ERROR: Module grundig_29504_401 does not exist in /proc/modules
    ERROR: Module grundig_29504_491 does not exist in /proc/modules
    ERROR: Module ves1820 does not exist in /proc/modules
    ERROR: Module stv0299 does not exist in /proc/modules
    ERROR: Module alps_tdmb7 does not exist in /proc/modules
    ERROR: Module alps_tdlb7 does not exist in /proc/modules


    am besten erst mal diese ganzen, nicht benoetigten frontends module entfernen
    aus dem script,
    fuer die rev 1.3 wird das modul ves1x93 benoetigt,
    wird dieses auch geladen ?
    In dem Auszug aus /var/log/messages ist es nicht dabei.
    mfg

  • Zitat

    Original von holymoly
    am besten erst mal diese ganzen, nicht benoetigten frontends module entfernen
    aus dem script,
    fuer die rev 1.3 wird das modul ves1x93 benoetigt,
    wird dieses auch geladen ?
    In dem Auszug aus /var/log/messages ist es nicht dabei.


    :moin
    Für die 1.5er sollte glaube ich nur das Grundig_xxx_491 nötig sein,
    nachdem du die Kernel Module verwendest, musst du auch dafür sorgen dass die beim booten geladen werden,
    geht z.B. mit /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6


    Wenn du die CVS verwendest kannst du die Module auch per insmod.sh Script laden lassen.


    Poste doch mal dmesg

  • Also....Das Bild hab ich noch nicht hinbekommen, aber:


    Die Module werden nicht automatisch geladen. Keine Ahnung, warum. Hotplug (~x86) ist installiert.


    Beim Laden folgender Module bekomme ich eine Ausgabe in
    /var/log/messages:


    Code
    modprobe dvb_ttpci
    modprobe stv0299


    Ausgabe:



    Das Bild selbst bleibt aber schwarz, höre auch keinen Ton. Wie komme ich unter kvdr oder tvtime zu einer Ausgabe? (Fernseher habe ich leider keinen)
    channels.conf habe ich von dxandy.de installiert.
    Und vor allem: Wie bediene ich vdr mit der Tastatur?
    Fernbedienung habe ich noch keine...
    Hab schon viel im Forum gesucht, komm aber nicht drauf.


    Bitte um weitere Hinweise an einen Ex-SuSEaner ;)
    Ben

  • Hi,
    ist bei den configs von vdr eine keys-pc.conf vorhanden,
    falls nicht mal eine anlegen mit


    muss fuer den user vdr lesbar sein und vdr neustarten.
    cu

  • *arghhh*
    hat auch nichts geholfen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Tastaturbefehle nicht durch kvdr oder tvtime weitergegeben werden.
    Trotzdem sollte ich aber zumindest ein Menü sehen?


    Welche Ausgaben soll ich posten, damit ihr mir helfen könnt, auf des Rätsels Grund zu gehen?


    Danke, Ben

  • vielleicht hilft die Konsolenausgabe von tvtime:


  • Ja, tvtime wird per /etc/init.d/vdr gestartet.
    Dann gibt es Fehlermeldungen aus, wie oben beschrieben (No device found)


    Dann lade ich die Module händisch und vdr gibt an, dass er das device erkannt hat und /dev/video0 benutzt.


    Wie soll ich weiter vorgehen? Danke für die Hilfe!


    Ben

  • Hi,

    Code
    Dann gibt es Fehlermeldungen aus, wie oben beschrieben (No device found)


    dieser Fehler muss erst behoben werden,
    trage mal die benoetigten module fuer die dvb-s in der
    /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 ein
    dvb-core
    dvb-ttpci
    und noch das benoetigte frontend fuer die Karte z.B stv0299
    danach mal den Kram neustarten und nach den Meldungen sehen.
    mfg
    / im kernel ist ja nur der dvb-support + osd 7110 support fest drin,
    der benoetigte Rest als module markiert ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!