Lautstärke über HDMI per VDR regelbar?

  • Hallo,


    ich bin endlich dabei mein System 3 (siehe Sig) an meinen Sony LCD anzuschliessen. Sound über HDMI habe ich inzwischen hinbekommen (alsa 1.0.20 installiert, obwohl 1.0.18 m.E. auch klappt).


    Problem: Der VDR Lautstärkeregler und Mute funktionieren nicht. Sehe ich das richtig, dass man die Lautstärke per HDMI nicht vom VDR aus steuern kann, sondern immer die Fernbedienung des TV hernehmen muss?


    Wie sieht es mit Mute aus? Im Alsamixer kann ich wenigstens den HDMI-Ton über "Simple mixer control 'IEC958',1" abschalten.


    Gibt es hierzu schon Ideen / Tipps wie man das m.E. unschöne Verhalten lösen kann?


    Gruss
    Marcus

    My VDRs:

  • Digitalton wird imho generell vom Endgerät/Receiver geregelt,
    zumindest für "mute" liesse sich sicherlich per lirc und irexec ein script starten welches über alsa die Ausgabe komplett an- und abstellen kann.


  • hi marcus


    stell in den xineliboutput einstellungen unter audio mal auf hardware , dann sollte es gehen

  • Zitat

    Original von bexbier
    stell in den xineliboutput einstellungen unter audio mal auf hardware , dann sollte es gehen


    Danke für den Hinweis - ich hab das ganze nochmal durchgetestet - mit Hardware funktioniert es nicht, aber siehe da: Software eingestellt und Ton geht abzuschalten und laut / leiser mit VDR.


    Somit reicht eine Fernbedienung :)


    Und nun gehts an ein ordentliches OSD bei 1920x1080...


    Gruss
    Marcus


    P.S. Ich sehe gerade, dass Du dasselbe Board und CPU hast: geht bei Dir der cpufreqd?

    My VDRs:

    Einmal editiert, zuletzt von dad401 ()

  • Zitat

    Original von dad401
    Problem: Der VDR Lautstärkeregler und Mute funktionieren nicht. Sehe ich das richtig, dass man die Lautstärke per HDMI nicht vom VDR aus steuern kann, sondern immer die Fernbedienung des TV hernehmen muss?


    Ich hab das bei meiner One4All so eingestellt, dass die jeweilige Lautstärke-Taste, egal welches Gerät gewählt ist, immer den Receiver bedient. Sogenannte "Lautstärke Direktbedienung". Weiss allerdings nicht, was Du für eine FB benutzt.

    Klemens


    In Rente: HD-VDR1:
    ASUS M3N78-EM mit Athlon X2 4400, 640GB, 2 GB RAM, Alphacool LCD,
    Satelco-Easywatch DVB-C, Atric-Einschalter, yavdr
    Test: HD-VDR2:
    Asrock B75-Pro3-M, Celeron G550, Nvidia GT620, DD Cine C/T, yavdr
    ansible
    "Produktiv"-VDR:

    MSI B365M Pro-VH, i3-9100F, Nvidia GT1030, yavdr ansible, DVB-C und DVB-S von DD

  • Momentan die FB die beim Antec Fusion Gehäuse dabei war - die kann leider keine anderen Geräte steuern. Trotzdem werde ich evtl. auf eine andere FB umsteigen. Die Bedienung mit dieser FB ist echt mies :(


    Marcus

    My VDRs:

  • Zitat

    Original von dad401
    ...
    P.S. Ich sehe gerade, dass Du dasselbe Board und CPU hast: geht bei Dir der cpufreqd?


    hab ich nicht gestestet, allerdings in meinen augen unnötig da im bios EIST und C1E aktiviert ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!