LinVDR mit Nexus-S, Nova-S und SkyStar2... und die Probleme damit

  • Hallo,


    nachdem mein "alter" VDR zu klein geworden ist, musste eine dritte DVB-S Karte her.
    Da Hauppauge zwischenzeitlich offenbar das Design der Nova-S so geaendert hat, dass sie nichtmehr erkannt wird und als einzige Alternative in den lokalen Elektronikmaerkten eine TechniSat SkyStar 2 verfuegbar war, habe ich mir diese zugelegt.


    Das ganze laeuft auf einem MSI K4TA-V mit einem Sempron 2200+ und einer billigen ATI-Grafikkarte (Radeon7000).


    Die Karten stecken in folgenden PCI-SLots:


    Nexus-S: 1/5
    Nova-S: 2/5
    SS2: 3/5


    Zum Einsatz kommt LinVDR 0.7 mit den Erweiterungen von Marc Twain.


    Nun zu meinem Problem:


    Ich beobachte (nur unter voller Auslastung des Systems - 3 Aufnahmen bzw. 2 Aufnahmen und 1 Kanal normales Fernsehen ohne uebertriebenes Zapping) sporadische Abstuerze des Systems bis hin zur Kernelpanic. Solange nicht alle 3 Karten gefordert sind, laeuft das System ohne Probleme durch.


    Woran koennte das liegen?


    - Hitzeproblem?
    - SS2 unter Umstaenden nicht 100% kompatibel?
    - Sonstiges?


    Leider gibt das Log nicht viel her... :/


    Gruesse,
    Michael

  • Probier mal in /etc/init.d/runvdr die Zeile mit modprobe einzufügen:


    Code
    loaddriver() {
    modprobe dvb_core dvb_shutdown_timeout=0


    Ich mache ausserdem noch

    Code
    szap -a 0 -x -c /etc/vdr/channels.conf -n 004
      szap -a 1 -x -c /etc/vdr/channels.conf -n 004
      szap -a 2 -x -c /etc/vdr/channels.conf -n 004


    nach dem Laden der Treiber. (szap findest du mit :suche hier im Portal -> LinVDR)


    Du kannst auch versuchen, noad abzuschalten.


    Hast Du genug Kühlung?

  • Hallo,



    vielen Dank fuer die Tips, werde es gleich mal ausprobieren.
    Kuehlung ist jetzt vorhanden, vorher nicht... mal sehen ob das ein bisschen Stabilitaet bringt.


    Was genau bringt "dvb_core dvb_shutdown_timeout=0"? SZAP hab ich mir erlesen, danke.


    Gruesse,
    Michael

  • Hier mal ein auszug aus meiner log.. Streamt nicht auf dem PC von der SS2 wen ich auf ARD schalten möchte.


    Jan 9 23:49:49 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Client (HTTP) 192.168.0.2:1418 closed connection
    Jan 9 23:49:49 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Closing connection to 192.168.0.2:1418
    Jan 9 23:49:49 linvdr user.debug vdr[1232]: Streamdev: Live streamer thread ended (pid=1232, tid=29713)
    Jan 9 23:49:49 linvdr user.debug vdr[1140]: buffer stats: 92120 (2%) used
    Jan 9 23:49:50 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.0.2:1419
    Jan 9 23:49:50 linvdr user.info vdr[1140]: streamdev-server: Detaching current receiver
    Jan 9 23:49:50 linvdr user.debug vdr[1233]: Streamdev: Live streamer thread started (pid=1233, tid=30737)
    Jan 9 23:49:52 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Client (HTTP) 192.168.0.2:1419 closed connection
    Jan 9 23:49:52 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Closing connection to 192.168.0.2:1419
    Jan 9 23:49:52 linvdr user.debug vdr[1233]: Streamdev: Live streamer thread ended (pid=1233, tid=30737)
    Jan 9 23:49:52 linvdr user.debug vdr[1140]: buffer stats: 38540 (1%) used
    Jan 9 23:49:54 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.0.2:1420
    Jan 9 23:49:54 linvdr user.info vdr[1140]: streamdev-server: Detaching current receiver
    Jan 9 23:49:54 linvdr user.debug vdr[1140]: buffer stats: 0 (0%) used
    Jan 9 23:49:54 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Closing connection to 192.168.0.2:1420
    Jan 9 23:49:55 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.0.2:1421
    Jan 9 23:49:55 linvdr user.info vdr[1140]: streamdev-server: Detaching current receiver
    Jan 9 23:49:55 linvdr user.debug vdr[1140]: buffer stats: 0 (0%) used
    Jan 9 23:49:55 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Closing connection to 192.168.0.2:1421
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.0.2:1422
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.info vdr[1140]: streamdev-server: Detaching current receiver
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.debug vdr[1140]: buffer stats: 0 (0%) used
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Closing connection to 192.168.0.2:1422
    Jan 9 23:50:01 linvdr cron.notice crond[1161]: USER root pid 1234 cmd convert.pl -q -s






    auf anderen Kanälen kommt
    Jan 9 23:49:50 linvdr user.debug vdr[1233]: Streamdev: Live streamer thread started (pid=1233, tid=30737)


    soweit so gut nur wen ich ARD streame kommt nur


    connection to 192.168.0.2:1421
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.0.2:1422
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.info vdr[1140]: streamdev-server: Detaching current receiver
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.debug vdr[1140]: buffer stats: 0 (0%) used
    Jan 9 23:49:56 linvdr user.info vdr[1140]: Streamdev: Closing



    Da fehlt irgendwie der live-streamen oder nicht?
    Ich schreibe das nur hier rein weil ich stark Anehme das der Fehler von der Skystar2 herührt.

    HauptVDR AMD Goede 1750 Easyvdr 0.06.4
    FF_TT2.3 Skystar2.6c 1x160GB + 1x1TB lautloser Rechner weil er im Keller steht. :D


    2x MediaMVP als Client+VOMPServer-Plugin


    TestVDR AMD Goede 1750 mit TT1.5 Easyvdr 06.*
    Bootet auf einer komischen Weise
    PicoPSU als NT

  • Streaming über streamdev ist IMHO mit VDR 1.3.17 eher Glückssache. Das streamdev-Plugin ist zur Zeit 'unmaintained'.


    Wird alles besser, wenn Text2Skin 1.0 fertig ist. Dann hat der Lord wieder Zeit. :)


    mediamvp für das Streaming läuft jedoch recht gut.

  • hallo nochmal,


    nachdem ich nun eine aktive kuehlung meiner karten eingebaut habe (leider ein weiterer 9cm-luefter) und die tips von Marc Twain beherzigt habe, hat sich das Problem verfluechtigt.


    Vielen Dank und bis zum naechsten mal :)


    Gruesse,
    Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!