PowerOff Kernel will nicht mehr?!

  • Hallo!


    Habe am WE endlich auf etch geupdated. Naja, neben ein paar kleinen, nun gelösten Problemen läuft der VDR wieder sauber. Allerdings mag er den PowerOff Kernel nun nicht mehr?!?!


    nvram-wakeup scheint nach wie vor sauber konfiguriert zu sein, nur anstatt nach dem Reboot sich schlafen zu legen, bootet die Kiste wieder komplett hoch.


    Benutze immer noch lilo, sollte aber doch kein Problem sein, oder?
    Lilo.conf sieht so aus:
    [...]
    image = /boot/bzImage.2.4.20.poweroff
    label = PowerOff
    [...]


    An der angegebenen Stelle liegt auch noch ganz friedlich der PowerOff-Kernel:
    vdr:~# ls -l /boot/
    [...]
    -rw-r--r-- 1 root root 306398 2004-01-03 00:37 bzImage.2.4.20.poweroff
    [...]


    Der Auszug aus dem Log sieht sauber aus:

    Was fehlt ihm??


    ESXi 4.1 mit Reelbox-VM
    Asus M4A78LT-M mit AMD Athlon II X2 250, 4 GB RAM, 2 x 2 TB HD
    Netceiver mit 3x DVB-C
    Reelbox Avantgarde II (am Beamer)
    Reel NetClient (Schlafzimmer)

  • Hi,


    habe möglicherweise das gleiche Problem.
    mit dem CTVDR5 (sarge) hat es bisher einwandfrei funktioniert. Der CTVDR6 (etch) mag nun nicht mehr.
    /boot sowie lilo.conf wurde bis auf den Eintrag für die neue Installationspartition sowie die dazugehörigen Dateien nicht verändert.


    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass
    > lilo -R PowerOff ; shutdown -r now
    aus der Konsole heraus einwandfrei funktioniert, während die gleiche Zeile aus dem S90.nvram-wakeup Skript der Shutdown-Hooks nicht funktioniert!


    Es liegt am lilo-Befehl.
    LOG="logger -t vdr-nvram-wakeup"
    $LOG "vdr-poweroff.sh: user=`whoami`"
    $LOG "vdr-poweroff.sh: lilo -R PowerOff"
    lilo -R PowerOff
    $LOG "vdr-poweroff.sh: result=$?"


    ergibt:
    May 30 19:37:09 vdr vdr-nvram-wakeup: vdr-poweroff.sh: user=root
    May 30 19:37:09 vdr vdr-nvram-wakeup: vdr-poweroff.sh: lilo -R PowerOff
    May 30 19:37:10 vdr vdr-nvram-wakeup: vdr-poweroff.sh: result=1


    Hat jemand eine Ahnung, wo der Unterschied zur Konsolenausführung ist?!


    Gruß
    Andreas

    im Wirkbetrieb:
    c't vdr 5 im Maxdata, Asus P4S800-MX, Pentium 4 3GHz, 512MB
    NVRAM Wakeup, Hauppauge Nexus-S 2.3, Skystar2
    HDD 160GB + 320GB + 120GB
    ssh über Netgear WGT624 <-> WG511T

    im Testbetrieb:
    c't vdr 6 auf gleicher Hardware

  • mein Problem ist gelöst


    lilo -v 5 -R PowerOff
    liefert eine Fehlermeldung:
    "Fatal: chroot /dev/root: Not a directory"


    Zu dieser Meldung gibt es einen passenden Treffer im VDR-Wiki:
    http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Shutdown.sh


    Seit der Änderung funktioniert lilo wieder:


    lilo -r / -R PowerOff ; shutdown -r now


    Gruß
    Andreas

    im Wirkbetrieb:
    c't vdr 5 im Maxdata, Asus P4S800-MX, Pentium 4 3GHz, 512MB
    NVRAM Wakeup, Hauppauge Nexus-S 2.3, Skystar2
    HDD 160GB + 320GB + 120GB
    ssh über Netgear WGT624 <-> WG511T

    im Testbetrieb:
    c't vdr 6 auf gleicher Hardware

  • Hallo!


    Wenn ich "lilo -R PowerOff ; shutdown -r now" aus der Konsole ausführe, funzt das auch 1a mit dem PowerOff Kernel. Allerdings habe ich auch nicht die Fehlermeldung bei "lilo -v 5 -R PowerOff".


    Habe auch nochmal die Settings in ...
    /etc/nvram-wake-.conf
    /etc/vdr/vdr-nvram-wakeup.conf
    /usr/sbin/specialshutdown
    S90.nvram-wakeup
    ... geprüft, da sieht alles ok aus.


    Auch das result deines kleinen Test-Skriptes ist bei mir 0!


    Im Log sieht doch alles ok aus.


    Kann ich mir nicht erklären?!?!
    Was tun???
    Please help.


    prahn


    ESXi 4.1 mit Reelbox-VM
    Asus M4A78LT-M mit AMD Athlon II X2 250, 4 GB RAM, 2 x 2 TB HD
    Netceiver mit 3x DVB-C
    Reelbox Avantgarde II (am Beamer)
    Reel NetClient (Schlafzimmer)

  • Mit grub gab es änderungen von V0.95 nach 0.97.
    Nur falls jemand mit grub arbeitet...

    Liebe Grüße, Dieter :)

  • Tja, werde wohl in Kürze zu Grub wechseln, wenn mir hier mit Lilo niemand mehr helfen kann.
    :(


    ESXi 4.1 mit Reelbox-VM
    Asus M4A78LT-M mit AMD Athlon II X2 250, 4 GB RAM, 2 x 2 TB HD
    Netceiver mit 3x DVB-C
    Reelbox Avantgarde II (am Beamer)
    Reel NetClient (Schlafzimmer)

  • prahn: Hast Du das Skript nur in der Konsole oder auch aus dem VDR heraus aufgerufen?


    In der Konsole hat es bei mir auch immer funktioniert. Es hat wohl etwas damit zu tun, dass der VDR-Dienst automatisiert bei Systemstart hochgefahren wird.


    im CTVDR gibt es unter /usr/share/vdr/shutdown-hooks (o.ä.)
    ein File namens S90.nvram-wakeup


    Dort habe ich die Variable SPECIALSHUTDOWN (?) auf mein Skript gelenkt, das die Ausgabe von lilo -v 5 -R PowerOff > /tmp/test_output in eine Datei lenkt und danach gar nicht wiklich shutdown aufruft (dann kannst Du einfacher testen).


    Wie gesagt. Von mir direkt aus der Konsole bekam ich immer 0, aus dem VDR heraus aber nicht. mit dem zusätzlichen Schalter war dann aber wieder alles i.O.


    Falls die genannten Pfade und Variablen aus meinem Kopf allzu falsch sein sollten, melde Dich einfach nochmal und ich schaue morgen im VDR nach...


    Frage:
    Hast Du mal "lilo -r / -R PowerOff" in S90.nvram-wakeup bzw. dem specialshutdown-skript ausprobiert.


    Gruß
    Andreas

    im Wirkbetrieb:
    c't vdr 5 im Maxdata, Asus P4S800-MX, Pentium 4 3GHz, 512MB
    NVRAM Wakeup, Hauppauge Nexus-S 2.3, Skystar2
    HDD 160GB + 320GB + 120GB
    ssh über Netgear WGT624 <-> WG511T

    im Testbetrieb:
    c't vdr 6 auf gleicher Hardware

    Einmal editiert, zuletzt von anpl ()

  • Okay, danke für die Hilfe. Habs nun hinbekommen...


    Dein "Gedächtnis" war in soweit daneben, daß du wahrscheinlich eher die /usr/sbin/specialshutdown geändert hattest, oder? Jedenfalls hab ich dein Script dort eingebaut und hatte tatsächlich auch "Fatal: chroot /dev/root: Not a directory" im Logfile stehen, sowie eine 1 als Result. Nun hatte ich aber bereits das zusätzliche Flag eingebaut, allerdings in Kombination mit "sudo". Hab nun sudo rausgenommen und es funzt.


    specialshutdown sieht nun so aus:

    1000 Dank.


    prahn


    ESXi 4.1 mit Reelbox-VM
    Asus M4A78LT-M mit AMD Athlon II X2 250, 4 GB RAM, 2 x 2 TB HD
    Netceiver mit 3x DVB-C
    Reelbox Avantgarde II (am Beamer)
    Reel NetClient (Schlafzimmer)

  • Hi,


    /usr/sbin/specialshutdown habe ich nicht.
    Bei mir steht in /etc/vdr/vdr-nvram-wakeup einfach die Zeile
    SPECIALSHUTDOWN="lilo -r / -R PowerOff ; shutdown -r now"


    In Verbindung mit S90.nvram-wakeup bewirkt das, dass für den Reboot das Spezialkommando aufgerufen wird.


    Egal. Hauptsache, das Problem ist beseitigt.


    Gruß
    Andreas

    im Wirkbetrieb:
    c't vdr 5 im Maxdata, Asus P4S800-MX, Pentium 4 3GHz, 512MB
    NVRAM Wakeup, Hauppauge Nexus-S 2.3, Skystar2
    HDD 160GB + 320GB + 120GB
    ssh über Netgear WGT624 <-> WG511T

    im Testbetrieb:
    c't vdr 6 auf gleicher Hardware

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!