LIRC über USB?

  • Hallo leute schon mein drittes Posting heute, und jedesmal wurde mir geholfen
    linvdr läuft entlich nur Fernbedienung will noch nicht!


    Nun mal ne Frage:


    Ist es möglich das ich meine Fernbedienung der Skystar2 benutze mit dem USB Empfänger?


    Habe auch einen Empänger für seriel, der war aber bei der DXR3 Karte dabei.


    Danke für Lösungswege!!!

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

    2 Mal editiert, zuletzt von bulldog25 ()

  • kann mir jemand sagen wie ich den einrichte?
    anhaltspunkte geben?

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

  • keine Ahnung was ich da genau machen muss hab nicht den plan von linux und so weiter

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

  • was muss ich denn machen


    REALmagic (bundled with Hollywood Plus DVD card)


    sigma_designs/lircd.conf.realmagic


    das steht bei LIRC


    wie erklär ich das meinem VDR jetzt???

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

    Einmal editiert, zuletzt von bulldog25 ()

  • ok, hatte nicht gesehen das wir hier unter linvdr sind, da ist selbstkompilieren nach howto nicht so ohne weiteres möglich (war auch nie die intension von linvdr)
    bau dir ein lirc (bauteile kosten<5€ und das kann man auf einer lochraster platine leicht machen) oder schau mal ein wenig bei ebay, da gibts die dinger auch billig - das ist erheblich einfacher als "linux in 3 tagen zu lernen"

  • ja das problem ist ja nur wie richte ich es nachher ein oder wird alles alleine erkannt?
    wüsste gern wenn ich mir eins baue oder kaufe wie ich den dann auch einrichte???

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

  • bräuchte ne schlüsselfertige variante


    empfänger mit FB


    oder


    empfänger der mit der FB der skystar2 funkt.



    danke für die hilfe schon mal!

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

  • hi,


    ich benutze kein linvdr aber normalerweise ist lirc-homebrew empfänder DER standard bei allen distributionen (wenn man mal vom ir empfänger absieht der mit den neueren ff karte geliefert wird, da brauchts aber kein lirc, das geht über den dvb treiber)
    normalerweise mußt du bei lirc eine bestimmte fb haben die in linvdr schon vordefiniert ist (in doku zu linvdr nachlesen) in der datei /etc/lircd.conf sind normalerweise die ir-codes der fb hinterlegt
    sieht etwa so aus
    CHANNEL+ 0x00000000000018E7
    CHANNEL- 0x00000000000038C7
    VOLUME+ 0x00000000000010EF
    VOLUME- 0x00000000000050AF
    text 0x000000000000728D


    der text ist in der regel die tastenbeschreibung damit man es dem layout auf der fb zuornen kann
    jetzt muß vdr bei ersten starten mit lirc "angelernt" werden, vdr fragt nacheiner funktion und du drückst eine taste auf der fb dafür - aber das geht eben nur wenn lirc den ir-codes schon kennt
    das anlernen einer fb für lirc ist nicht immer ein zuckerschlecken aber es gibt auf www.lirc.org eine sehr umfangreiche datenbank der fb´s (das passende file kann man lircd.conf nennen und nach /etc/ kopieren - falls man es schafft im komandozeilen modus einen datenträger zu mounten und die datei zu kopieren/umzubenennen - bei meinem erstkontakt mit linux hatte ich da so ein paar wissenlücken - unter dos/windows steckt man eine diskette einfach ins laufwer und kann sie nutzen ...)


    wenn man seinen erstkontakt mit vdr und linux hat ist es sicher einfacher eine fb zu besorgen die beim einrichten gleich vorkonfiguriert ist - es gibt genug andere dinge die zeit fressen

  • hab jetzt mal die remote.conf ins verzeichnis rein kopiert aber ihm scheint wohl noch die lirc.conf zu fehlen

    Asus M3N78-EM, 2GB OCZ RAM, 160GB Samsung, Atric Einschalter, Fernbedienung Pollin X10, Sound über HDMI an LG 47"LH3000 im Gehäuse von MS-Tech - YAVDR--

  • nein die remote.con ist die datei die vdr erzeugt um den lirc commandos (die tasten namen in der lircd.conf) mit vdr-befehlen zu verbinden (liegt im vdr config dir, wo auch die setup.conf von vdr liegt)


    ins etc verzeichnis muß die datei mit den fb ir codes


    die remote.conf sieht eher so aus


    LIRC.5 5
    LIRC.6 6
    LIRC.7 7
    LIRC.8 8
    LIRC.9 9
    LIRC.Power Power
    LIRC.Mute mute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!