vdrconvert bricht nach Fehlermeldung ab

  • Hallo,


    Habe folgende Version:
    vdr-sid:~# apt-cache policy vdr-addon-vdrconvert
    vdr-addon-vdrconvert:
    Installiert:0.1.1-16
    Mögliche Pakete:0.1.1-16
    Versions-Tabelle:
    *** 0.1.1-16 0
    700 http://e-tobi.net sid/addons Packages
    100 /var/lib/dpkg/status


    vdrconvert (vdr ct5) bricht mit folgender Fehlermeldung ab.


    08-08-2006 20:19:49 : Session /usr/lib/vdrconvert/bin/vdr2mpg.sh begin
    20:19:49 Start conversion for List :
    1) /var/lib/video.00/Film
    2) Musik/%@ZDF_WM-Studio/2006-07-04.19.52.50.99.rec


    Tue Aug 8 20:19:50 CEST 2006 : Begin conversion /var/lib/video.00/Film
    20:19:51: Start demux with vdrsync
    ERROR : /usr/lib/vdrconvert/bin/vdrsync-0.1.2.2.pl rc=1


    Kann mir jemand zu dieser Fehlermeldung was sagen.
    Wie kann man das abstellen?


    gruss
    normann

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • Schalt mal bitte debugging an: DEBUG="yes" in /etc/vdr/vdrconvert/vdrconvert.conf.
    Anschliessend vdrconvert stoppen und neu starten und die aufnahme erneut convertieren.
    Dann sollte vdrconvert gesprächiger sein.


    gruss Peter


    P.S. Ich vermute AC3 als übeltäter.
    vdrsync sollte als version vom 050322 zu erkennen sein. Alle anderen versionen haben probleme mit AC3.
    In /etc/vdr/vdrconvert/vdrconvert.mpg.conf sollte MPGUSESTREAMS nicht gesetzt sein, sonst kommt es eventuell zu problemen mit den parametern für vdrsync zur auswahl der audiostreams (die parameter sind abhängigvon der vdrsync version).

    Mein anderer VDR ist (auch) ein EPIA
    1)VIA M10000-Nehemiah, 160+120G Samsung; NEC 1300A; YY A106; LCD20x4 ...
    2) ctvdr+e-tobi ; C3M266+1,2GHz-Nehmiah; 160G Samsung + 4x500G Seagate SATA; NEC3500; TT-Case; DVB-S 1.3+4MB + Nova ; gLCD 240x128 ...
    . . .TB rulez. . .

    Einmal editiert, zuletzt von PeterD ()

  • PeterD


    danke für deine Antwort.
    Anbei der debug File, ich kann da auch nicht viel erkennen in der ersten zeile steht schon der fehler.
    Der taucht immer auf egal was ich konvertieren möchte.
    Ich habe auch die beiträge über vdrconvert gelesen, wirklich geholfen hat es mir nicht.
    Auf meinem 4.5 system läuft es einwandfrei Version 0.1.1-15


    Das Logfile habe ich angehängt.
    Ich hoff Du hast noch eine Idee


    gruss
    norman

  • Code
    20:19:49 Start conversion for List : 
    		     1) /var/lib/video.00/Film
    		     2) Musik/%@ZDF_WM-Studio/2006-07-04.19.52.50.99.rec


    Fehlt da ein _ in deinem Verzeichnisnamen?


    Soll das nicht eher so aussehen:

    Code
    20:19:49 Start conversion for List : 
    		     1) /var/lib/video.00/Film_Musik/%@ZDF_WM-Studio/2006-07-04.19.52.50.99.rec
  • hi wilderigel,


    DU HAST RECHT


    Ich habe schell ein Stück aufgenommen, ohne es in ein verzeichnis zu schieben und da macht er es ohne Probleme.


    Es hat etwas mit den Verzeichnissen aber was?
    Alles was in den Verzeichnissen liegt funktioniert nicht, nur wenn es direkt in video.00 liegt schon.
    Hast Du eine Idee?


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • Hat das Verzeichnis ein echtes Leerzeichen?
    Sollte normal nicht sein, sondern eben der _


    Wie heisst dein Verzeichnis?
    falsch:
    /var/lib/video.00/Film Musik/


    richtig:
    /var/lib/video.00/Film_Musik/


    Oder ev machen die Sonderzeichen vom Schnitt und Sofortaufzeichnung Probleme (sollte nicht sein)

  • hi wilderigel,


    das war auch meine erste Idee, und habe das Leerzeichen entfernt und durch ein underline ersetzt, hat nicht geholfen, selbe Fehlermeldung.


    habe grade eine Konvertierung in einem Verzeichniss ohne Trnnung angestossen, läuft.


    Werde das noch etwas untersuchen.


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!