remote-plugin und Fernbedienung reagiert manchmal nicht

  • Hallo zusammen,
    mein zweiter thread:
    nachdem ich vieles im Board gelesen habe, habe ich leider noch nichts gefunden, was meine Fernbedienung zuverlässiger machen würde.


    Ich habe den c't-VDR 4.5 installiert mit remote-plugin und benutze eine Tevion FB (leider mit einem Philips-Fernseher, deswegen ziele ich in die andere Richtung und auf einen IR-Funk-Konverter, der das Signal in den Keller zum VDR schickt).


    Immer wieder passiert es, dass der VDR nicht auf die FB reagiert, manchmal nach 10 min nach dem Start, manchmal nach 30 Min. Meistens geht es nach 2-3 Minuten wieder. Keyboardbedienung ging dann jedesmal noch (muss dann halt in den Keller zum Tastendrücken...).


    Den Tip mit Lastverringerung durch weglassen von vdradmin habe ich auch versucht, leider ohne Erfolg.


    Da die IR-Funk-Konverter mit einer LED quittieren, weiss ich, dass die FB Signale schickt.


    Hat jemand eventuell noch einen Tipp, den ich vielleicht übersehen habe?


    Momentan hat mein VDR keinen Netzwerkzugang, so dass ich die Information per Hand eintragen muss.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


    Oliver

    c't VDR 4.5 mit 2.4-er Kernel auf DFI P5BV3+ (Rev.C1) AMD K6/2 550 mit 192MB,
    3 Festplatten (root & swap), (video.00 & FAT32) und (video.01 & /mp3)
    2 Hauppauge DVB-S FF-cards, mit remote-plugin und FB Tevion MD6461
    mit muggle, mp3-plugin, noad, burn, dvd usw.
    ToDo: NVRAM-Wakeup...:ausheck

    2 Mal editiert, zuletzt von zahmerhahn ()

  • Hallo,


    habe das gleich Problem, aber ohne remote Plugin, sonder LIRC.


    Habe schon LIRC 0.8.0 drauf und vdr-1.3.43. Leider ist es wie oben beschrieben, erst funktioniert die FB gar nicht, oder sie schläft zwischendurch wieder ein.


    Hatte bis vor 3 Wochen Debian mit Hotplug, da war es keine Problem, habe jetzt aber Kubuntu drauf und das nutzt udev in der neuesten Version, also ganz ohne hotplug. Habe alles installiert wie vorgeschrieben, aber es funktioniert nicht zuverlässig.


    Wäre auch für Anregungen dankbar!


    Gruß

  • Es mag zwar doof klingen, aber ich hab mal nach Tagen die einzig noch verbleibenden Möglichkeit ausprobiert, die man eigentlich mal zuerst probieren sollte:


    Die Batterie der Fernbedienung wechseln. Ich habe es auch erst nicht gedacht, aber Problem gelöst.


    Viel Spaß noch euch allen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!