[0.5] Plötzlich kein Ton mehr ...

  • Moin moin zusammen,


    ich habe mir irgendwie die Tonausgabe über HDMI im VDR / Softhddevice zerschossen. Es hat immer mit der EInstellung übers WFE "an allen Geräten" und "HDMI Stereo" funktioniert. Jetzt habe ich mich gestern in XBMC aufgehalten, während der Rechner eine Aufnahme gestartet hat. XBMC ist hängengeblieben, ich bin dann unfreiwillig nach Softhddevice zurückgekommen. Dort lief dann die Aufnahme ohne Probleme. Seitdem habe ich allerdings im Softhddevcie (und auch den anderen Frontends) keinen Ton mehr über HDMI (analog hat seit 0.5 nie funktioniert, macht erstmal nix). In XBMC habe ich noch Ton (nVidia HDMI 1 oder so).


    Jetzt habe ich aus lauter Verzweifelung ein dist-upgrade gemacht, in der Hoffnung, ... Half aber nicht. Stattdessen musste ich mich mit nVidia Treiber Problemen und Klötzen beschäftigen. Das scheint aber alles wieder soweit ok zu sein. Aber immer noch kein Ton.


    Ok. Wer hat bis hier gelesen und kann mir einen kleinen Tipp geben? :]


    Den Tipp mit hdmi:0,1 in softhddevice.conf hier aus einem Thread habe ich schon ohne Erfolg versucht.


    /etc/asound.conf
    http://pastebin.com/raw.php?i=Buf1yP8e
    alsa Geraeteliste
    http://pastebin.com/raw.php?i=UDVAuX17




    ASUS AT5IONT-I, 2GB RAM, Kingston 64GB SSD, Aufnahme auf 1TB 2.5HDD, TechnoTrend S2-3600 DVB-S2, yaVDR 0.5.0

  • Hi....


    Ich habe auch desöfteren in yaVDR kein Ton. Bei mir hilft es , wenn ich ins WFE gehe , die Toneinstellungen irgendwo hin ändere und dann wieder in meine Ausgangseinstellung (HDMI-Stereo) zurückstelle. Schwuuups, ist der Ton wieder da.... Vielleicht hilft es ja....


    lg gehlhajo

    VDR-1: streamdev-server | Hummingboard2| TT 3600 USB | Siemens S500 Gehäuse | Archlinux mit eigen Skripten
    VDR-2: streamdev-client | rpihddevice | Raspberry 2b | Siemens S450 Gehäuse| Remote: URC6410 | LG 42LV4500 |
    Archlinux mit eigenen Skripten


  • Moin gehlhajo,


    das habe ich auch schon diverse Male gemacht. Hilft alles nix.


    Was mich interessieren würde: wo kann ich überall Einstellungen bezüglich der Tonausgabe, Tonspur usw. machen? Im WFE, in der asound.conf (was müsste da in meinem Fall stehen?), Softhddevice Einstellungen, Button in AndroVDR "Audio"? Irgendwie fehlen mir etwas die Zusammenhänge um gezielt an den Hebeln zu ziehen ... Komplett neu aufsetzen reizt mich gerade nicht sooo.


    Was ich noch versucht habe: BIOS auf default gesetzt, birngt aber auch nichts. Es kommt weder analog noch per HDMI etwas aus der Kiste raus. In XBMC hingegen kann ich alles nutzen ... (nur leider kann ich XBMC als Oberfläche derzeit WAF-mäßig zu Hause noch nicht verkaufen...) :(

    ASUS AT5IONT-I, 2GB RAM, Kingston 64GB SSD, Aufnahme auf 1TB 2.5HDD, TechnoTrend S2-3600 DVB-S2, yaVDR 0.5.0

  • Moin,


    das WFE trägt deine Einstellung in /etc/asound.conf ein.
    Wenn du das in der asound.conf lösen möchtest, kommt es darauf an ob du mit dem HDMI direkt an den TV oder über einen AVR gehst bzw ob dein TV DD kann.
    TV ohne DD -> HDMI-Stereo
    TV mit DD oder AVR -> HDMI-Passthrough
    Beim HDMI-Passthrough kannst du dann in den Plugineinstellungen über das OSD entscheiden was, wie wo ...


    Du hast aber noch die Möglichkeit, softhddevice direkt mitzuteilen wie du den Ton ausgeben möchtest:
    cat /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf

    Code
    #...
    -a hdmi:AES0=0x4,CARD=1,DEV=3
    -p hdmi:AES0=0x6,CARD=1,DEV=3
    -D


    Ich mache es über plugin.softhddevice.conf. Dazu habe ich noch eine Taste auf der FB um Passthrough an- und abzuschalten.


    Gruß S.


    PS.: eventuell auch im alsamixer mit F6 die NVidia auswählen und schauen das die Ausgänge nicht stumm sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Saman ()

  • Ok. Wer hat bis hier gelesen und kann mir einen kleinen Tipp geben? :]


    Ich. Die 1,7 Kombination sollte bei Dir funktionieren, alternativ 1,3. Template erst mal:


    Code
    mkdir -p /etc/yavdr/templates_custom/etc/asound.conf
    cp /usr/share/yavdr/templates/etc/asound.conf/10_main /etc/yavdr/templates_custom/etc/asound.conf/10_main
    vi /etc/yavdr/templates_custom/etc/asound.conf/10_main


    Bei pcm.tv, Rest belassen:


    Code
    pcm "hw:1,7" period_time 0


    Es gibt noch die /var/lib/yavdrdb.hdf, das sollte in der entsprechenden Sektion so aussehen:


    Code
    alsa {
          hdmi {
            card = 1
            device = 7
          }


    Danach über WFE auf HDMI Stereo, speichern und dann "an allen Geräten", speichern.


    Albert

  • Danke an alle bisherigen Antworten-Geber.


    Saman: Ich werde das mit den Einstellungen in Softhddevice mal ausprobieren. Was ist das mit dem Alsamixer? Wo finde ich den? Ich kann nicht ausschließen, dass ich mir durch rumpaddeln während des XBMC Absturzes auf der Fernbedienung irgendwas irgendwo unbemerkt ausgeschaltet habe...


    @DaKilla: in der asound.conf steht ja schon

    Code
    pcm "hw:1,7" period_time 0

    - damit geht es nicht. Ich werde jetzt nochmal 1,3 ausprobieren. Immerhin habe ich jetzt glaube ich gerade nebenbei das Templating verstanden bzw. das erste Mal bewusst angewendet. Danke. :]
    /var/lib/yavdrdb.hdf sieht so aus wie von Dir geschrieben.

    ASUS AT5IONT-I, 2GB RAM, Kingston 64GB SSD, Aufnahme auf 1TB 2.5HDD, TechnoTrend S2-3600 DVB-S2, yaVDR 0.5.0

  • Ich sehe jetzt erst Deinen ASUS AT5IONT-I. Mit dem könnte 1,3 richtig sein.


    Albert

  • Moinsen,


    sorry, dass ich mich erst recht spät wieder melde. Ich habe das Problem durch ein neu aufsetzen des VDR gelöst. Weder hat die Umstellung auf 1,3 (DaKilla) noch das Bearbeiten von /etc/vdr/plugins/plugin.softhddevice.conf (Saman) geholfen. Da mir zu weiterer Forschung die Zeit fehlte, habe ich mich dann kurzerhand zur Neuinstallation entschlossen. Alles in allem die wohl schnellste Lösung des Problems (für mich zu diesem Zeitpunkt).


    Trotzdem Danke an alle!


    Schöne Restpfingsten,
    Timmy

    ASUS AT5IONT-I, 2GB RAM, Kingston 64GB SSD, Aufnahme auf 1TB 2.5HDD, TechnoTrend S2-3600 DVB-S2, yaVDR 0.5.0

  • TimmyL


    Es wäre interessant zu wissen, wie Dein asound.conf jetzt aussieht.


    Albert

  • Hi Albert,


    aaaalsooo. Wie die asound.conf direkt nach der Installation aussah kann ich leider nicht sagen. Es ging aber auf anhieb.


    Ich habe anschließend versucht mich auf den aktuellen Stand zu bringen (apt-get update && apt-get dist-upgrade), was aber nicht ging (ist offenbar ein anderes Thema ...). Ansonsten keine Änderungen.


    Jetzt mache ich den VDR an - und habe keinen Ton. Die asound sieht wie folgt aus:



    Ich habe dann im WFE auf Ausgabe auf HDMI Stereo gestellt (war vorher auf allen Kanälen). Anschließen habe ich wieder Ton und die asound sieht so aus:


    Code
    pcm.!default {
    	type hw
    	card 1
    	device 7
    }


    Verstehe ich nicht, aber es geht erstmal ... :]

    ASUS AT5IONT-I, 2GB RAM, Kingston 64GB SSD, Aufnahme auf 1TB 2.5HDD, TechnoTrend S2-3600 DVB-S2, yaVDR 0.5.0

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!