EasyVDR-0.7.22 VDPAU Problame mit BBC-HD

  • Ok ich habe anscheinenlich ein Probleme mit der Kombination easyVDR-0.7.22 + VDPAU (GF9400GT 1Gb DDR2 RAM), und der BBC-HD Kanal auf der Astra 2 Freq: 10847 - Pol: V - SR: 22000 - FEC: 5/6.


    Das Bild ist relative instabil es kommen immer mehre "Sternchen" auf das Bildschirm.


    Komisch ist es schon, das bei der ITV-HD auch Astra 2 Freq: 10832 - Pol: H - SR: 22000 - FEC: 5/6 als auch bei der STV-HD (auch ITV-HD) auf der Eurobird 1 Freq: 11426 - Pol: H SR 27500 - FEC 2/3, kommt das "Probleme" nicht vor.


    Wann ich auf Astra 1 (19.2°o) gehe gabe diese Probleme anscheind dort auch nicht, DAS ICH MOCHTE der BBC HD auf komme was es will sehen hat jemand ein idea für mich?


    BTW: ich habe auch ein eHD und dort hat es 1A geklappt mit der BBC-HD.
    Ich wohne im Raum Frankfurt/Main.


    Danke.

  • Habe das gleiche Problem mit BBC HD, jedoch mit yavdr. Deshalb schubse ich das Thema nach oben und hoffe auf einen Lösungsvorschlag.

    Hardware:
    Asus P8H61-M Pro - Intel Pentium 620 - Gainward GeForce GT 520 - Digital Devices Cine S2 Rev. 5.5 - 4GB Ram - Samsung LE37C650
    Software:
    yavdr 0.4-pre-1

  • Vielen Dank für den Hinweis.

    Hardware:
    Asus P8H61-M Pro - Intel Pentium 620 - Gainward GeForce GT 520 - Digital Devices Cine S2 Rev. 5.5 - 4GB Ram - Samsung LE37C650
    Software:
    yavdr 0.4-pre-1

  • Zitat

    Original von MrNike
    Die aktuelle 256.35 hat das noch nicht gefixed oder ?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fehler in xine-vdpau im Nvidia-Treiber gefixt werden kann.


    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Weiss jemand, ob es dazu mal eine Lösung gab?


    Die Symptome bei mir sind wie schon hier beschrieben: Artefakte und manchmal sekunden-alte Frames bei BBC One HD und BBC HD, während ITV1-HD und Channel 4-HD sehr gut laufen (wenn es das Wetter zulässt)
    In der vdpau_Mailingliste habe ich nichts gefunden.


    Danke.

    HW:
    Silverstone LC20, Foxconn MB P45AL, Pentium E6700 3.2GHz, 2 GB RAM, Zotac nvidia GT 430 Zone (HDMI an Sony KDL-52HX905),
    AC3 über Onboard (Realtek)-Coax an Receiver, 2 x TT DVB-S2 Budgets 1600 (über Umschaltmatrix an Multiswitch zu Quattro-LNBs/90cm Kathrein für 19.2E/13.0E) &
    über Spaun SN 1418 u. Diseqc-Motor direkt an Quad-LNB/Triax 110cm für 28.8E u.a.),
    OCZ 60 GB SSD, OCZ 256GB SSD, DVD-RW LG-GH-22NS

    SW:
    yaVDR64 0.5.0a

  • hepi


    Hi hepi,
    naja, Glückwunsch dazu, aber meine Installation ist ziemlich frisch und daher frage ich mich, wieso ich trotzdem 'alte' Probleme habe.
    Ich habe allerdings im Vergleich zu meinem ersten (SD)-vdr ziemlich anpassen müssen (z.B. 2.6.37 Kernel, nur um HDMI output der nvidia 430 hinzukriegen).
    Habe auch nervige Probleme beim Wechsel zwischen horiz. und vertik. Polarisation der Astra 2D-Kanäle. Ich frage mich gerade, ob das nicht die gleiche Ursache hat.


    Hättest Du noch einen Tip, was der Grund sein könnte ...? Danke & Gruß

    HW:
    Silverstone LC20, Foxconn MB P45AL, Pentium E6700 3.2GHz, 2 GB RAM, Zotac nvidia GT 430 Zone (HDMI an Sony KDL-52HX905),
    AC3 über Onboard (Realtek)-Coax an Receiver, 2 x TT DVB-S2 Budgets 1600 (über Umschaltmatrix an Multiswitch zu Quattro-LNBs/90cm Kathrein für 19.2E/13.0E) &
    über Spaun SN 1418 u. Diseqc-Motor direkt an Quad-LNB/Triax 110cm für 28.8E u.a.),
    OCZ 60 GB SSD, OCZ 256GB SSD, DVD-RW LG-GH-22NS

    SW:
    yaVDR64 0.5.0a

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!