vdrrip erzeugt keine Vorschau - c't-VDR 4.5

  • Hi,


    habe gestern das Erstemal seit ich auf Version 4.5 umgestiegen bin, versucht einen Film mittels vdrrip zu konvertieren. Beim hinzufügen in die Warteschlange kommt zwar der Dialog "Vorschau" aber es wird keine erzeugt. Es wird immer gleich der ganze Film codiert.


    Hier die queue.vdrrip:

    Zitat

    /var/lib/video.00/%Mittermeier_2005/2005-12-22.00.28.50.99.rec;%Mittermeier_2005;350;1;xvid;832;2;15;-1;-1;-1;-1;-1;-1;lame;128;0;lb;0;avi;1


    Danke.


    Gruß
    Obelix



  • Zitat

    Original von TomG
    Neuere Versionen des mplayer kommen anscheinend nicht mit den Optionen -ss und -endpos zurecht. Wenn du Lust hast, kannst du das ja mal auf der Kommandozeile untersuchen. Ich komme zur Zeit nicht dazu.


    Tom


    Werde es die Tage mal testen.


    Gruß


    Obelix



  • Ich hab mir den Befehl, der schief geht, jetzt doch noch mal näher angesehen:

    Code
    an error occured (rc 1) while processing the command: /usr/bin/mencoder /var/lib/video/vdrrip/temp.vdr -o /dev/null  -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:vhq:vbitrate=800:vqmin=2:vqmax=15:vpass=1 -sws 2 -vop scale=480:352 -oac copy -aid 0 -ss  -endpos 60


    Es ist also nicht mplayer, sondern mencoder. Und das Problem ist, dass der Parameter hinter -ss fehlt. Das ist der Anfang des zu kodierenden Bereichs, der ungefähr in der Mitte der 001.vdr liegen soll. Es scheint also bei der Ermittlung der Länge von 001.vdr was schief zu gehen.


    Tom

  • Hallo Tom,


    du bist aber schnell ;). Ich habe in der queuehandler.sh.conf DEBUG auf 1 gestellt. Auszug aus der syslog:


    Code
    Feb 22 17:35:52 vdr [vdrrip-qh]: create a symbolic link from /var/lib/video.00/%Mittermeier_2005/2005-12-22.00.28.50.99.rec/001.vdr to /var/lib/video/vdrrip/temp.vdr
    Feb 22 17:35:52 vdr [vdrrip-qh]: encoding movie %Mittermeier_2005(preview) (pass: 1)
    Feb 22 17:35:52 vdr [vdrrip-qh]: execute command: /usr/bin/mencoder /var/lib/video/vdrrip/temp.vdr -o /dev/null  -ovc xvid -xvidencopts bitrate=832:me_quality=6:pass=1 -sws 2 -vop scale=480:352 -oac mp3lame -lameopts br=128:abr:q=2 -aid 0 -ss  -endpos 60


    -ss enthält wie du bereits erwähnt hast keinen Wert.


    Zitat

    Es scheint also bei der Ermittlung der Länge von 001.vdr was schief zu gehen.


    Ich glaube da könnte herbsl weiter helfen. Ich habe mehrere Aufzeichnungen getestet und es geht bei allen nicht.


    Gruß
    Obelix



  • und hier noch die Einträge der syslog nach dem Abbruch:


    Code
    Feb 22 18:01:23 vdr [vdrrip-qh]: an error occured (rc 1) while processing the command: /usr/bin/mencoder /var/lib/video/vdrrip/temp.vdr -o /dev/null  -ovc xvid -xvidencopts bitrate=832:me_quality=6:pass=1 -sws 2 -vop scale=480:352 -oac mp3lame -lameopts br=128:abr:q=2 -aid 0 -ss  -endpos 60
    Feb 22 18:01:23 vdr [vdrrip-qh]: error message: MMX2 supported but disabled 3DNow supported but disabled 3DNowExt supported but disabled The selected video_out device is incompatible with this codec. Also try adding the scale filter, e.g. -vf spp,scale instead of -vf spp. MP3 audio selected xvid: bitrate setting is ignored during first pass New_Face failed. Maybe the font
    path is wrong. Please supply the text font file (~/.mplayer/subfont.ttf). subtitle font: load_sub_face failed.  1 duplicate frame(s)!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Skipping frame!  Sk
    Feb 22 18:01:23 vdr [vdrrip-qh]: couldn't encode movie %Mittermeier_2005(preview)
    Feb 22 18:01:24 vdr vdr: [5049] connect from 127.0.0.1, port 48577 - accepted
    Feb 22 18:01:24 vdr vdr: [5049] SVDRP message: 'couldn't encode movie %Mittermeier_2005(preview)'
    Feb 22 18:01:24 vdr vdr: [5049] info: couldn't encode movie %Mittermeier_2005(preview)
    Feb 22 18:01:24 vdr vdr: [14283] Text2Skin: message display update thread started (pid=14283, tid=14283)
    Feb 22 18:01:24 vdr vdr: [5049] closing SVDRP connection
    Feb 22 18:01:24 vdr [vdrrip-qh]: ### moved movie %Mittermeier_2005(preview) to /var/lib/vdr/plugins/queue.vdrrip.rejected ###



  • Folgender Patch schafft bei mir Abhilfe:


    Diff
    --- /usr/bin/queuehandler.sh
    +++ /usr/bin/queuehandler.sh
    @@ -325 +325 @@
    -  let local ss=length/2
    +  let local ss=$(echo $length | sed -e s/[.,].*//)/2


    Allerdings scheint der mplayer die Länge von VDR-Dateien nicht richtig zu bestimmen (auch die ältere Version). Die ermittelten 391 Sekunden entsprechen 6:31 Minuten. In Wirklichkiet hat 001.vdr mehr als 23 Minuten. ?(


    Aber der Preview funktioniert so erst einmal wieder. :]


    Tom


  • Super, vielen Dank. Funktioniert tadellos. Du hast ja schon ein Update daraus gemacht.


    Gruß
    Obelix



  • Zitat

    Original von obelix
    Super, vielen Dank. Funktioniert tadellos. Du hast ja schon ein Update daraus gemacht.


    Ja, und das war gar nicht so einfach, da die Änderung den Queuehandler betraf. Bisher wurde aber der Queuehandler von vdr-plugin-vdrrip mitgenutzt. Da Tobi noch im Urlaub ist, hätte die Korrektur 'ne Weile gedauert. Deshalb habe ich vdrdevel-plugin-vdrrip jetzt so umgebaut, dass es seine eigenen Queuehandler verwendet. Das sieht zwar ein bisschen seltsam aus, wenn beide parallel laufen, aber es funktioniert. Vom Ressourcenverbrauch her dürfte das unkritisch sein. Der Queuehandler schläft ja normalerweise fast immer.


    Tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!