:confused LinVDR 0.7 - FB mit remote geht nicht

  • Hi Leutz,


    ich hab grad meinen Test VDR neu installiert. Da ich den IR-Eingang der TT-FF 1.5 nutze hab ich das remote Plugin drauf.


    Also flugs im Setup bei IR auf den internen Empfänger umgestellt. Beim Starten von vdr kommt nun: "/dev/input/event0: No such device". Irgendwie komm ich da nicht weiter und die Suche hat mir auch nix gezeigt.


    Ausgaben:


    Der Kernel ist von Dr. Seltsam.


    Irgendwer nen Tip?


    Markus

    Streamingclient 1:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x an Panasonic TV mit CEC :D


    Streamingclient 2:
    [-] RaspiVDR MLD 5.x - Samsung TV mit CEC


    Streamingserver:
    [---] Proxmox Server PVE7
    [- ] MLD 5.x Server - OctopusNet 4 Tuner

    2 Mal editiert, zuletzt von MarkusH ()

  • H I L F E !!


    das selbe Problem habe ich auch.
    Nun habe ich LINVDR 07 drauf und es gibt keinen Weg, mit internem IR zu starten.
    Ich habe es mit deaktivieren des lircd versucht, alle nur möglichen plugins rausgeschmissen.
    Ein Freund hat auch die Linvdr07 und er mußte nur im Setup den internen IR anwählen und dort funzte es.
    Hat es was mit dem Mainboard zu tun(s. Sign)?
    wer hat eine Idee?
    hier ein Auszug vom logread:

    gruß
    megamike
    _____________


    ASUS P4B266-M:::Celeron 2GHz:::256MB:::Techno-Ver1.6:::extended-Board von STB:::Seagate40GB:::Samsung160GB
    Ubuntu-server6.10:::nvram95(no reboot!):::vdr-1.4.0:::-Premote:::-Pconsole:::-Pdvdselect:::-Pmp3


    :cylon   *** VDR...bis die Augen wackeln***

  • Was sagt "cat /proc/bus/input/devices"?
    Welche Version des Remote-Plugin läuft?


    CU
    Oliver

  • Hallo Oliver,


    cat /proc/input/devices sagt:


    remote version in der /usr/lib/vdr/plugins/ : libvdr-remote.so.1.4.0


    Was mich halt wundert ist, das es bei einem Freund sofort ohne murren geht..er hat allerdings ein anderes mainboard.
    Aber auf der ubuntu-platte ging es auch sofort (ok, war da ja selbst compiliert)

    gruß
    megamike
    _____________


    ASUS P4B266-M:::Celeron 2GHz:::256MB:::Techno-Ver1.6:::extended-Board von STB:::Seagate40GB:::Samsung160GB
    Ubuntu-server6.10:::nvram95(no reboot!):::vdr-1.4.0:::-Premote:::-Pconsole:::-Pdvdselect:::-Pmp3


    :cylon   *** VDR...bis die Augen wackeln***

    Einmal editiert, zuletzt von megamike ()

  • Zitat

    Original von megamike
    Hallo Oliver,


    cat /proc/input/devices sagt:


    Offensichtlich fehlen die event-Devices. Das Modul evdev ist nicht geladen.
    Dieses muß entweder geladen (z.B. "modprobe evdev") oder fest in den Kernel einkompiliert werden.


    Zitat


    remote version in der /usr/lib/vdr/plugins/ : libvdr-remote.so.1.4.0


    Dies ist nicht die Plugin-Version, sondern die VDR-API-Version.
    Die Plugin-Version müßte weiter vorn bei logread stehen. Aber egal.


    Zitat


    Was mich halt wundert ist, das es bei einem Freund sofort ohne murren geht..er hat allerdings ein anderes mainboard.
    Aber auf der ubuntu-platte ging es auch sofort (ok, war da ja selbst compiliert)


    Hat nichts mit Mainboard zu tun.


    CU
    Oliver

  • Hallo Oliver,


    das Modul evdev war wirklich nicht gestartet...obwohl es in der runvdr gestartet wird.
    Aber: ich hatte in der Rubrik loaddriver hinter "modprobe $*" ein vidmode=2 gesetzt, damit er auf der Karte S-Video raus gibt.
    Alles lief perfekt, nur einige Module sagten: unknown parameter 'vidmode=2'
    Was für'n Wunder.
    Nun habe ich dvb_ttpci aus der Liste der Module herausgenommen und starte es direkt hinter: modprobe $* mit dvb_ttpci vidmode=2
    Remote funktioniert und S-Video hab ich auch..alles klar.


    Fazit: selbst ein Ei gelegt und alle verrückt gemacht..trotzdem Danke für deine Hilfe. :deppenalarm

    gruß
    megamike
    _____________


    ASUS P4B266-M:::Celeron 2GHz:::256MB:::Techno-Ver1.6:::extended-Board von STB:::Seagate40GB:::Samsung160GB
    Ubuntu-server6.10:::nvram95(no reboot!):::vdr-1.4.0:::-Premote:::-Pconsole:::-Pdvdselect:::-Pmp3


    :cylon   *** VDR...bis die Augen wackeln***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!