VGA-to-SCART-Adapter mit/für ATI-Radeon-Grafikkarten

  • Hi Pat,


    Zitat

    Und 12/15 am VGA sind im bereich Scart zusammen gelötet.


    diese Verbindung ist ok - ist aber nicht unbedingt notwendig.


    Zitat

    Vertip 16 und 18 sind am SCART nicht angeschlossen.


    diese sind aber dringend notwendig.


    Zitat

    Ist da schlimmm. Ich muss den Fernseher aufmachen dann kann ich ja die Schaltung vollständig machen wenn ich sicher wäre das er dann ein Bild liefert.


    ja ist schlimm :] Sorry, aber ohne 16 und 18 geht gar nix. Wieso denkst du, die sind nicht notwendig? :rolleyes:


    sparkie

  • Hi Sparki,


    Ich habe mir ein Plamas beim Freund besorgt.


    Das mit 16/18 das ist doch die Schaltung für den Eingang Scart1 oder Scart2 ..
    Wenn das nicht so ist sollte ich zuerst mein Fernseher aufmachen den ich möschte kein Spannung drauf bringen in ein Fernsehen ist bereist ein Schaltung Kabel drinn was die 5v auf den Scart fest verdrahtet ist.


    So viel verstehen ich schon davon. Aber der Teufel liegt im Detail oder.


    Ich habe die xorg.conf TV die ich dir gesendet habe nochmals direkt am vga angeschlossen da kommt dann 720*400 70 Herz am Plasma.


    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

    Einmal editiert, zuletzt von pat ()

  • Hi Pat,


    wenn du den 16 und 18 heute noch hinbekommst (Widerstand nicht vergessen) hast du nachher vielleicht noch ein Bild - ansonsten sehe ich schwarz - im wahrsten Sinne des Wortes:-) EIn bisschen Loeten muss schon sein.


    sparkie

  • Hi
    hast du das gesehen mit der Auflössung 720*400 x 70 Herz das kann der Fernseher auf keinem Fall nicht mal der Plasma kommt damit klar das am VGA nicht über der Adapter.


    Ich werde nachher mir den Fernseher vornehmen kann ja heute auf dem Plasma schauen.


    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Zitat

    hast du das gesehen mit der Auflössung 720*400 x 70 Herz das kann der Fernseher auf keinem Fall nicht mal der Plasma kommt damit klar das am VGA nicht über der Adapter.


    ja ist klar - das kann am TV nicht gehen

  • Hi


    So und was kann ich machen das diese Auflössung am Fernseher eine Chance hat zu gehen. Was sollte ich in deiner Shell einstellen um eine Entsprechen 50Herz Frequenz zu gekommen. Oder könnte ein Update von X helfen.


    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Zitat

    So und was kann ich machen das diese Auflössung am Fernseher eine Chance hat zu gehen


    das habe ich doch hier bereits sehr ausfuehrlich beschrieben. Es ist aber im Moment nicht so wichtig dass das funktioniert. Korrigiere bitte erst deinen SCART Anschluss und teste mit dem Xserver. Wenn das geht dann machen wir noch die VGA Console.

  • Hi Ok ,


    Auf Pin 8 habe ich ein Interne Spannung +5v von einem Widerstand mit eine Kleine Kabel drauf gemacht. Ich habe ein paar Bilder davon gemacht voher.


    Ich habe es komplet enfernt und werde den VGA-SCART kabel fertig stellen.


    A plus tard.
    Merci


    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Hi Sparkie,


    Die Schaltung geht so besser. Er Schaltet auf den Richtigen Input Scart 1 selbst um. Dann kommt vieles auch Bunt. Auch der KDE Startet mit dem Kanotix Log und dann no Signal aber nicht besonders leserlich da er noch nicht syncrone ist.


    Bitte weiter machen. :))


    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Yep,


    xine auf dem TV nicht syncron. Sorry ich war mir sicher das die schaltung sich bessen würde.
    So aber ich sage es lieber gleich ich habe kein 75Ohm gehabt habe 67 Ohn drinn.
    Und 5 VGA könnte ich nicht mit 18 verbinden da 5 Mehrmals verwendet wird und der VGA auf eine Seite fertig verkabel ist weil es ein fertiges VGA Kabel war.
    Wie geht es weiter.


    Gruss Patrice


    Diskless Client: SMT 7020S und S100 128SDRAM 32DOM zendeb 0.4.0 beta1 mit MMS 1.0.8.5
    Hardware: Pundit-R Celeron 2.4 256DDRAM Samsung SATA 400 Gbyte Festplatte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 Nova-S Plus DVD-RAM LG
    Software: EasyVDR 0.6.0 (vdr-1.6.0-2-ext64), LinVDR 0.7 1.4.7 Mahlzeit, SUSE-Server 10.2 1.6.0-1
    Test System: Shuttel AMD Athlon 2.6 Ghz 256DDRAM Samsung 250Gbyte Hauppage Nexus-S Rev 2.3 DVD-RAM LG ......

    :fans :welle

  • Zitat

    xine auf dem TV nicht syncron.


    - beschreibe mal bitte wie es aussieht, wenn du einen Kanal einstellst?
    - wie sieht es aus, wenn du den Xserver alleine von Hand startest (sonst soll keine Anwendung laufen)?

  • der Qualitaetsunterschied zwischen S-VIDEO und VGA->RGB wird auf der folgenden Webseite gut sichtbar (mal sehen wie lange der Link auf die Seite funktioniert :D )


    http://www.nada.kth.se/~feldt/vgascart/


    Nebeneffekt der wesentlich schaerferen Darstellung unter VGA->RGB:
    Reflexionen, die hier wegen vermutlich schlechter Leitung entstehen, werden erst hier deutlich sichtbar => also nur gute Kabel mit einzeln geschirmten Leitungen verwenden!


    Entnommen aus: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=212414:
    "Da öfters die Frage nach Bilschirm-Fotos, die den Unterschied zwischen normaler TV-Out
    Darstellung per S-Video oder Composite-Video und VGA-SCART/RGB deutlich machen auftaucht,
    hier ein Link zu einer schwedischen Seite:
    http://www.nada.kth.se/~feldt/vgascart/
    Es ist leider nicht einfach solche Bildschirm-Fotos mit einfachen Digital-Kameras
    zu machen, aber der Unterschied ist doch deutlich sichtbar."

  • Moin, ich überlege gerade, so ein VGA zu SCART Kabel für einen Low-Budget VDR zu verwenden. Das Ganze soll an einem älteren Fernseher laufen (der Check, ob RGB überhaupt geht, fehlt noch). Nun frage ich mich, wie ein Fernseher reagiert, wenn der auf einmal mit den Frequenzen konfrontiert wird, die im Textmodus auftreten (und den Textmodus habe ich nunmal, bis der X-Server mit PAL-Timings startet).
    Riskiere ich damit eine Beschädigung des Fernsehers?


    Danke & Gruß
    Norad

  • Zitat

    wie ein Fernseher reagiert, wenn der auf einmal mit den Frequenzen konfrontiert wird, die im Textmodus auftreten (und den Textmodus habe ich nunmal, bis der X-Server mit PAL-Timings startet).


    Die beste Loesung ist natuerlich auch den Framebuffer bereits mit PAL RGB zu initialisieren. Dann sieht man wenigstens auch die Bootmeldungen :)


    Ansonsten ist eine uebliche Ansteuerung im Textmode mit 640x480 bei etwa 32kHz Horizontal- und 60Hz Vertikalfrequenz zumindest nicht schaedlich. Man muesste sich vorher aber vergewissern, was genau fuer Timings hier im Spiel sind.


    Erklaerung: siehe dieser Post

  • hello, I use too the vga -> tv cable.
    This works fine for xorg with radeon open source driver, but not with fglrx, compiste sync option have no effect.
    I have the same problem with radeonfb, the modelines I enter seems to have no effect, or I do something wrong because something appears at boot and the image takes half of the screen and is not synchronised.


    I didn't tried any patch yet, and this to be old, so I just wanted an update about the actual situation for you all.


    I am just wondering why after so long a patch is still needed. Couldn't this be resolved upstream ???

  • Fast schon OT, aber:


    Was ist eigendlich:
    ( www.conrad.de -> suche -> "vga +scart" )


    Wäre das auch tauglich? oder fehlt da das wichtigste?


    Als ich das letzte mal in der Apoteke war, stand auf der Packung was von ( For 100Hz und Positive-Scan TV's )


    PS: wen's interressiert: http://www.slashcam.de/info/PC…-kein-Signal-1046035.html


    Gruß Alex.


    -------
    PS:
    Noch ne Frage:


    Ist es möglich, eine TV-Karte mit 2 VGA-Ausgängen (AGP) zu benutzen und sowohl auf dem 1. als auch auf dem 2. Ausgang unabhängige FB-devices zu nutzen?


    Hintergrund:
    1. VGA-Ausgang -> TFT ( GraphTFT ) und Systemwartung
    2. VGA-Ausgang -> VGA2Scart -> TV -> ( fbtv bzw. vdr-fbfe )


    Möglich? Wenn ja, wie? Wenn ja: wie ab Grub den 2. Ausgang Tunen ( Modlines für PAL setzen in grub )


    Hab zwar noch nicht gegoogled, aber evtl interressiert's ja noch jemanden.
    --------


    - EDIT: -


    Das Conrad-Kabel von Vivanco funktioniert so leider nicht.... =(
    Obwohl der TV mal Ruckelt wenn sich die Auflösung ändert, kein Bild auf meinem EMAX-RöhrenTV.


    -----------


    Hingegen mit 3 Wiederständen ein Klares Bild mit folgender Einschränkung:


    * Bei Feinen Linien Flackert das Bild in sich. ( Kann aber auch von dem Billigen Monitor-Kabel kommen. )


    Leider merkt man das Während des TV-Bilds nicht so wirklich.
    Ich hoffe mit einem ausgefeilteren Adapter wird das Bild noch mal besser.


    Composite ( NEXUS-S :(

    RGB (Radeon RV100 QY [Radeon 7000/VE] on Xorg mit den Modelines von pal_modelines.sh) :

    Bilder

    VDR1.7.12 + ExtPatch on openSuSE 11.1 2.6.27.45-0.1-default (x86_64) gcc 4.3.2 r141291
    1xNexus (fw:f12623) ** 3xTeVii S650 ** Alphacrypt/SKY ** DVB-Treiber 7.6.09cvs ** 7" GraphTFT ** VOMP on MediaMVP ** zendeb 0.4.0.b1 on S100 ** 4ch Atmolight
    Xine-lib-1.2 20100412(vdpau) +DFextPatch ** XINE-UI ** Nvidia GT240 (260.19.36) ** Samsung LE46C650 ** istreamdev-git_20110216 to IPhone

    10 Mal editiert, zuletzt von DrBoon ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!