[GELÖST] Bootzeit ctvdr5 sehr gross durch check Videopartion!

  • Hallo,
    meine Bootzeit hat sich sehr vergrößert.
    Verursacht wird es durch einen check der Video (Ext3) Partition.
    Kann mir jemand sagen wie ich das abstellen kann.
    - Drch eine Reparatur Maßnahme der Partion, welches tool?
    - Durch Einstellungen wo?


    Prinzipiell wäre es doch ein Weg, die Video Partition erst nach dem starten des vdr einzuhängen, dann wäre es egal wie lange der check läuft?
    Ich weiss allerdings das der vdr ohne Video Verzeichnis nicht startet.


    Hat jemand dazu eine IDEE?


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

    Einmal editiert, zuletzt von norman ()

  • @ wilderigel,
    danke für die schnelle Antwort.


    habe erst leider erst nach dem schreiben die Suchfunktion benutzt.


    War schon ein ein großes Thema siehe hier und hier.


    @ all
    Meine Frage warum ist darus nicht eine Lösung entstanden die im VDR integriert wurde, muss man das Rad jedesmal neu erfinden, das Problem ist doch allgemeiner Natur!


    gruss
    normann

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • @ Wilderigel,
    DANKE,
    habe das eingebaut, ist eine elegante Lösung und werde es testen.


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • Hallo normann,


    ein File-System-Check wird nach meinem Verständnis nur durchgeführt, wenn der maximale Mount-Count erreicht, die eingestellte Zeit seit dem letzten Check überschritten wurde oder wenn eben ein Fehler im Dateisystem vorliegt. Und das passiert dann eben nur genau einmal und dann (für längere Zeit) nicht mehr. Wenn der Check bei Dir jedesmal ausgeführt wird, dann deutet das darauf hin, daß der Fehler nicht (automatisch) gefixt werden konnte. Ich würde Dir daher empfehlen, Knoppix zu booten, den Check manuell anzustoßen und dann mal sehen, was kommt.


    Gruß Herbert

  • Herb01
    Danke, Fehler liegt nicht vor wird aber jedesmal bei Booten getestet und koste so 1- bis ... Minuten.



    EDIT Zusatz:



    Wobei 16.8% non-contiguous bedeutet das die Platte zu 16,8% fragmentiert ist. Soweit ich weis spielt das keine Rolle und es gibt auch keinTool um das zu ändern.


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

    Einmal editiert, zuletzt von norman ()

  • lauft ganz normal im system mit Eintrag in fstab



    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • wilderigel
    siehe oben, habe ich durchgeführt ohne Ergebniss.


    Das einzige was mir noch gekommen ist in der Spalte sechs der fstab wird die die Priorität des checks eingestellt. Die Video partion steht auf zwei, also check nach der root Partion die auf eins steht, was ja richtig ist.
    Das einzige was man machen könnte ist diese Priorität auf null zu setzen, was in manchen Artikel über ext3 vorschlagen, ext3 währe so sicher.
    Ich weiss nicht?


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • da fällt mir auch nix mehr ein. wilderigel: das mit dem erzwungenen Check kann damit nichts zu tun haben. Wenn nach dem manuellen Aufruf kein Check erfolgt, dann auch nicht beim Booten. @normann: bist Du denn sicher daß er die Video-Partition bearbeitet? Oder vielleicht doch Deine Systempartition?


    Gruß Herbert

  • wilderigel

    Zitat

    Falsche Werte in tune2fs?


    was meinst Du damit?
    wie kann man die auslesen oder gibt es eine config dazu?


    gruss
    norman

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

  • @ wilderigel,
    DANKE, vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht --> man.


    Anbei Ausgabe von tune2fs, habe aber das Script von aLiEnTxC schon installiert.
    Sehe keine Auffälligkeiten oder?


    Last checked: Tue Jul 25 12:48:58 2006
    Check interval: 0 (<none>)


    EDIT: Herb01
    Ja es ist die Video Partition ich sehe es beim booten da der check so lange läuft, ist mein Testsystem.



    gruss
    norman


    vdr-sid:~# tune2fs -l /dev/hda4
    tune2fs 1.39 (29-May-2006)
    Filesystem volume name: var/lib/video.00
    Last mounted on: <not available>
    Filesystem UUID: 2c007d00-c446-4c53-b823-6c9eb3821e1d
    Filesystem magic number: 0xEF53
    Filesystem revision #: 1 (dynamic)
    Filesystem features: has_journal filetype needs_recovery sparse_super
    Default mount options: (none)
    Filesystem state: clean
    Errors behavior: Continue
    Filesystem OS type: Linux
    Inode count: 8323072
    Block count: 16615226
    Reserved block count: 830761
    Free blocks: 5969417
    Free inodes: 8322875
    First block: 0
    Block size: 4096
    Fragment size: 4096
    Blocks per group: 32768
    Fragments per group: 32768
    Inodes per group: 16384
    Inode blocks per group: 512
    Last mount time: Tue Jul 25 13:03:33 2006
    Last write time: Tue Jul 25 13:03:33 2006
    Mount count: 1
    Maximum mount count: 30
    Last checked: Tue Jul 25 12:48:58 2006
    Check interval: 0 (<none>)
    Reserved blocks uid: 0 (user root)
    Reserved blocks gid: 0 (group root)
    First inode: 11
    Inode size: 128
    Journal inode: 8
    Journal backup: inode blocks

    VDR: Lüfterloses Gehäuse mit AT3IONT-I WLAN 2,5" 60 GB SSD und Video 1 TB unter yaVDR64-0.5.0; TV Karte Linux4Media cineS2 DVB-S2 Twin Tuner (v5) >> Bilder in der Galerie

    Einmal editiert, zuletzt von norman ()

  • Schaut eigentlich ok aus.


    Eine Datei /forcefsck gibts auch ned zufällig bei dir?


    Und wird nur die Video Platte gecheckt, oder auch die Datenplatte?


    Check jetzt auch, nachdem beim herunterfahren gecheckt wurde?

  • Hi Norman,


    ich hätte noch versucht herauszubekommen, ob das Dateisystem nach dem Herunterfahren "clean" ist, d.h. den PC heruntergefahren, mit Knoppix gebootet, fsck.ext3 gestartet und dann geschaut, was er macht. Dann weißt du zumindest, ob das Aushängen schiefgeht oder ob er jedesmal bei Booten Deine Platte checkt. Ich habe aber keine Ahnung, was da jetzt der Check am Ende des Bootvorgangs macht. Vielleicht den wieder deaktivieren und probieren?


    Gruß Herbert


    Im übrigen: was sagt denn fsck beim Booten? Da verpetzt er doch immer den Grund, warum er die Platte überprüft, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!