VDR ueber LAN mit PocketPC fernsteuern

  • Hallo beisammen,


    hm, jetzt war ich mir nicht sicher, in welches Forum ich das hier posten soll. Other Hardware? Nee, eigentlich geht es ja um Software ...


    Habe so einen PDA mit MICROS~1 PocketPC Betriebssystem. Bin gerade dabei, einen VDR Client dafür zu schreiben. Ist noch ein bissel im Beta Stadium, aber läuft schon recht passabel.


    Es geht dabei nicht um Fernsteuerung via Infrarot, sondern über LAN(USB-Cradle, WLAN, ...).


    Ist schon eine etwas exotische Lösung, wenn man bedenkt, dass die Hardwäre dafür nicht gerade billig ist. Andererseits sind komfotable Features möglich, es gibt bleistiftsweise schon so eine Art Preferred Menu, welches sich während dem Zappen automatisch aufbaut und die zuletzt gesehenen Kanäle an den Anfang sortiert.


    Wäre jemand an so einem Programm interessiert, dann würde ich es veröffentlichen.

  • Hallo,


    da passt das, glaube ich, am besten.


    Im Download bereich ganz unten "VDRRemote SRC" und EXE sind die Sources und Exe-Datei von so einem Remote-Control.
    das habe ich schon letztes jahr für PocketPC2002 gemacht. auch nur fürs LAN gedacht :)


    Gruß,
    genka

  • Hier mal ein Screenshot:


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/peter_a_wagner/files/vdr1.jpg]


    Und einen vom "Preferred Menu":


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/peter_a_wagner/files/vdr2.jpg]


    Und der Link zum Programm:
    vdrpocket.0.0.7.zip


    Ist für ARM-Prozessor, bei mir läuft es auf einem Toshiba E740.


    Das Teil installiert sich in das Directory "\Programme\vdr pocket client". Vor dem Programmstart dort die hostcfg.txt editieren. Syntax: <vdrhost>,<port> .
    Also z.B.:
    192.168.1.4,2001


    Bin ja mal gespannt, ob das wirklich jemand einsetzt ...


  • Ah, ja, und warum habe ich das bei meiner Suche auf dem VDRPortal nach dem Thema bis jetzt immer übersehen? Heul..., wie peinlich


    Ausserdem isses in eVB geschrieben, noch peinlicher.

  • Hallo,


    Zitat

    Ah, ja, und warum habe ich das bei meiner Suche auf dem VDRPortal nach dem Thema bis jetzt immer übersehen? Heul..., wie peinlich


    Ausserdem isses in eVB geschrieben, noch peinlicher.


    Forum ist auch für Scripten gedacht - VB kann man auch als Scriptosprache bezeichnen :D


    in News werden nur die News gepostet (z.B. dein vorletztes posting).


    Gruß,
    genka

  • hie ich suche gerade eine tastatur die die größe von so einem pocket pc oder palm hat... da bin ich auf dieses thema hier gestoßen... kann man sich vielleicht eine tastatur für den vdr über diesen pocket pc oder plam bauen so das man auch tippen kann??

    ----------------------------------------------------------------------
    Hardware:
    Pentium 3 - 500
    64 MB RAM
    Hauppauge Nexus-s


    Software:
    Aktueller Stand:
    linvdr 0.5


    Schon ausprobiert:
    heise vdr
    Debian und VDR selbst compiliert (hat leider nicht geklappt)


    Zukunft:
    Test mit lfs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!