CuBox - interessante VDR Plattform

  • Hallo leute,


    Habt ihr das schon gesehen...?
    http://www.solid-run.com/products


    http://www.youtube.com/watch?v=twEoMYEJls4&feature=youtube_gdata_player


    Das wäre doch eine interessante basis für einen vdr server/client


    Hat sogar spdif und infrarot drauf. Gbit lan usw


    Was sagt ihr dazu?


    Lg
    Charly

    Zotac Ion ITX mit Celeron (CULV) und Geforce 9, L4m Twin, Atric Rev. 4, OneForAll URC 7960, YAVDR 0.5 stable mit Diseqc, ADATA 40 GB SSD, 1,5 TB Seagate

    Einmal editiert, zuletzt von charly144 ()

  • Hier im Forum findest Du einige Infos über das PI Board von http://www.raspberrypi.org/


    Dort haben wir auch schon mal drüber gesprochen das VDR bis jetzt noch kein Ausgabe Device für die GPU hat.
    OpenGL|ES 2.0 graphic engine


    Jedoch wird es nicht mehr lange dauern bis hier einige ein PI Board haben. Dann kann man das mal richtig testen.
    Nebenbei, das PI Board soll nur 35 USD kosten.
    Die CuBox soll 99 USD kosten. Ich habe die beiden jetzt jedoch nicht wirklich verglichen.

  • Ich bin nicht so up to date mit dem neuen kram :rolleyes:


    Aber da läuft xbmc drauf mit hdmi ausgang...


    Da sollten dvb-s2 per usb ran und es sollte schon funktionieren.


    Zumindest stellt sich der kleine charly das so vor :D

    Zotac Ion ITX mit Celeron (CULV) und Geforce 9, L4m Twin, Atric Rev. 4, OneForAll URC 7960, YAVDR 0.5 stable mit Diseqc, ADATA 40 GB SSD, 1,5 TB Seagate

  • wenn das in 2 Jahren so ist mag es so sein. Für VDR Ausgabe ohne XBMC muss trotzdem ein Frontend her. Wie genau das funktioniert, keine Ahnung. Liegt der Treiber fürs Decoding offen, braucht es etwas spezielles oder macht das dann ffmpeg/libav ? PVR für XBMC ist ja auch noch lange nicht stabil - zumindest ist es für mich in seiner jetzigen Form noch inakzeptabel und hat VDR technisch zumindest eher Rückschritte gemacht durch Lars Opdenkamps Anstrengungen. Ansonsten ist es schon interessant ... CEC auf dem HDMI ist auch supported - wenn diese Dinger jetzt endlich offene Plattformen werden ist 99€ oder 35€ auch ziemlich wurscht.

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Hier im Forum findest Du einige Infos über das PI Board von http://www.raspberrypi.org/
    Nebenbei, das PI Board soll nur 35 USD kosten.
    Die CuBox soll 99 USD kosten. Ich habe die beiden jetzt jedoch nicht wirklich verglichen.


    dafür bekommt man ein gehäuse, infrarotreceiver, mehr ram, decodiert werden kann auch bis 1080p60.
    So wies ausschaut wird der video decoder über gstreamer angesprochen.
    Mfg thomas

    VDR:
    Hardware: Thermaltake DH102, Zotac ION ITX-F-E, 2Gig Ram, TechnoTrend
    dual DVB-S2 6400, TechnoTrend Connect CT-3650,


    Software: EasyVDR 1.0

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!