der neue Treiberpatch funktioniert!
Da bin ich ja froh, dass wenigstens der Fix fuer meinen Treiberbug nicht kompletter Bloedsinn ist.
Es wird zwingend ein reboot des kernels nötig.
Eigentlich ein Reset der S2-6400, z.B. durch Neuladen des PCIe-Hostcontroller-Treiber-Moduls. Aber Reboot tut's auch, ist einfacher, und wird sowieso nie wieder gebraucht, wenn man nur den gefixten Treiber verwendet.
Das bedeutet: wenn schon mal gepatch wurde dann kann man nicht nochmal einen anderen Patch darauf anwenden.
Einen anderen Patch schon. Sinnvollerweise nicht nochmal den selben (ersten Teil).
Ich kann natürlich mit meinem Skript auch alles löschen vor dem entpacken und patchen. Soll ich das so tun?
Finde ich sinnvoll. Ein Update fuer einen ueber ein Jahr alten Treiberbranch ist kommt ja nicht so oft vor, dass man dafuer speziell optimieren muesste.
Gruss,
S:oren