Was auch immer jemand unternehmen will, mir soll alles recht sein.
Nochmal:
Wenn jemand die linux-media-"Maintainer" ueberzeugt, dass die Treiber fuer die SD-FullFeatured-Karten in Linux drin bleiben, dann baue ich die erforderliche Konvertierung zu vb2, auch die saa7146-Budget-Karten bleiben dann unterstuetzt.
Ich werde in diesem Fall auch in der Lage sein, den Treiber fuer die HD-FF (TT S2-6400) und die saa7160-Budget-Karten weiter zu pflegen (was ich seit fast 10 Jahren mache - am Anfang nur nebenbei mit Andreas Regel als Hauptverantwortlichem - und was ganz sicher mehr Aufwand ist als mal ein einzelner Patch).
Mal als ein Zitat meines Angebots, mehr Details oben.
Je öfter ich mir diesen Thread und Deine Beiträge durchlese, desto rätselhafter wird mir, was eigentlich Deine Absicht ist.
Meine Absicht ist, die FF-Karten und deren Treiber fuer die Community am Leben zu erhalten. Ich bin bereit, alle technische Arbeit dafuer zu tun, wenn die Mainline-Unterstuetzung bleibt, und das von linux-media auch klar anerkannt wird. Ansonsten bleibt es bei dem perfiden Spiel, was hier gerade im Gange ist: die Treiber schnell nach staging verschieben, dann ueber die Feiertage komplett entfernen, offenbar in der Hoffung, dass so schnell niemand reagiert. Eine Vorwarnzeit von 3 (?) Wochen zwischen dem staging-Release linux-6.1 und dem Entfernungs-Patch finde ich mehr als unverschaemt.
Du schreibst, dass Du Tester suchst, die eine Mail mit Tested-by tag an die mailing list schicken, lieferst aber bis heute keinen einzigen Patch.
Die Reihenfolge ist
- die Community ueberzeugt linux-media, dass die FF-Karten benutzt werden und die Treiber inkl. DVB-API vollstaendig in mainline bleiben
- linux-media erkennt das offiziell an
- ich baue saemtliche erforderlichen Patches zur vb2-Konvertierung
- ich teste diese auf meiner FF und stelle sie auf der Mailingliste vor
- Nutzer von Budget-Karten testen sie auch und geben entsprechend Rueckmeldung
Alle unterstuetzten saa7164-Karten funktionieren dann weiterhin problemlos und das vb1-API kann aus mainline entfernt werden (was ein absolut verstaendliches Ziel ist, was ich auch unterstuetze).
Alternativ kann von mir aus saemtliche Analog-Video-Funktionalitaet fuer saa7164-Analog(?)/Hybrid-Karten entfernt werden, macht die vb2-Konvertierung einfacher (insbesondere weil es vermutlich keine Tester dafuer gibt). Fuer FF-Karten soll es bleiben, wenn immer machbar (ist ansonsten schade, aber keine Kernfunktionalitaet). Wenn Hans (einen Teil) der Konvertierungen selber machen will, von mir aus gerne.
Fliegt die Unterstuetzung der SD-FF aus mainline 'raus (oder auch nur die fuer saa7110 oder den output/osd-Teil des DVB-API), dann gilt:
Fliegt der ttpci/av7110-Treiber und der Output-Teil des DVB-API aus mainline raus, dann ist das halt weg. Ich werde nicht weiter versuchen, dies am Leben zu erhalten. Ich habe lange genug auf einsamem Posten gekaempft, ich habe keine Kraft mehr fuer politische sinnfreie Diskussionen. Das betrifft dann auch die HD-FF.
und:
Mein Angebot an die Community steht. Ob es angenommen oder abgelehnt wird, mir beides recht.
Ich verlange nichts von der Community, ausser selbst fuer den Erhalt der FF-Karten zu kaempfen, wenn die Community das will. Bleiben nur saa7164-Budget-Karten im mainline unterstuetzt, fein, ich goennne das jedem Nutzer dieser Karten. Fliegt FF-Unterstaezung 'raus, auch OK fuer mich. Dann werde ich fuer mich selbst die SD- und HD-FF-Treiber solange und in dem Umfang patchen, wie das fuer mich selbst sinnvoll und notwendig ist. Oeffentliche Releases gibt es dann nicht mehr, es sei denn, irgendwer sonst uebernimmt die Wartung, ist alles GPL.
Nochmal: ich verlange nichts, biete Alternativen an (die zum Teil Arbeit fuer mich in meiner Freizeit beinhalten), die Community moege entscheiden, was sie daraus macht.
Gruss,
S:oren