nvram-wakeup asus p5ld2 deluxe

  • Hallo,


    habe mit guess-helper folgende *.conf bekommen:


    at /etc/nvram-wakeup.conf


    ################################################
    ## Mainboard autodetection information:
    ##
    ## - Mainboard vendor: "ASUSTeK Computer INC."
    ## - Mainboard type: "P5LD2-Deluxe"
    ## - Mainboard revision: "Rev 1.xx"
    ## - BIOS vendor: "American Megatrends Inc."
    ## - BIOS version: "0506"
    ## - BIOS release: "01/16/2006"


    addr_stat = 0x67 # but differs somewhere else
    shift_stat = 2
    addr_stat = 0x6D


    Leider gibt es da 2 addr_stat Zeilen....deshalb klappt da nicht




    kommentiere ich eine aus bekomme ich:


    nvram-wakeup -C /etc/nvram-wakeup.conf


    All values are displayed as they are stored in the nvram/rtc.
    (and do not correspond necessarily to the system date/time)


    WakeUp : Enabled (0x86)



    oder:



    nvram-wakeup -C /etc/nvram-wakeup.conf


    All values are displayed as they are stored in the nvram/rtc.
    (and do not correspond necessarily to the system date/time)


    WakeUp : Enabled (0x16)



    Wie kann ich weiter vorgehen?



    z.Z. ist im Bios eingestellt...jeden Tag um 8:30 wecken ;)



    G.R.

  • Und was passiert wenn du versuchst eine Zeit einzustellen?

    Code
    nvram-wakeup -D -C /etc/nvram-wakeup.conf s $((`date +%s` + 11 * 60))


    -D steht für Debug.
    Der Zeitpuinkt ab jetzt + 11 Minuten eingetragen (nvram-wakeup trägt keine Zeiten kleiner als 10 Minuten ein).
    Sollte es nicht klappen, probier eine andere Bios Versionen, ist schon erstaunlich wieviel sich da ändert...

  • Hallo,


    nvram-wakeup -D -C /etc/nvram-wakeup.conf -s $((`date +%s` + 11 * 60))



    G. R.

  • Interessant, zum Vergleich mal den Auszug was bei mir drin steht


    Ganz am Ende steht drin welche Zeit aktuell als Wakeup eingestellt ist, und welche nun eingestellt wurde + Checksummenberechnung.
    Hast du schon mal mit der Option "--directisa" probiert?
    Ich würde an deiner Stelle eine andere Bios Version ausprobieren. Die confs die guess-helper mir erstellt hatte mit Fehlern wie "# but differs somewhere else" haben auch nie funktioniert. Habe bestimmt 8 verschieden Bios Versionen probiert, bis ich endliich das richtige hatte mit entsprechenden Features (Untertakten) und funktionierendem nvram-wakeup.
    Ansonsten kannst du ja immer noch die "set_timer" Methode verwenden( Link ). In dem Fall wird der Wakeup Termin im Bios fest auf den 31. um 23:59:59 eingestellt, beim herunterfahren errechnet ein Script in wieviel Sekunden der Rechner wieder aufwachen muss, und stellt die Systemzeit soviel Sekunden VOR den 31. 23:59:59. Clever :) Beim hochfahren holt sich das Script wieder die richtige Uhrzeit anhand der Timedrift Datei.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!