CVS DVB Kerneltreiber auf Suse10 x86_64

  • Hi, Kumpel hat sich diese Nova S Plus gekauft und will nun nicht warten bis SUSE mal einen aktuellen 2.6.14 bringt. Also müßte es doch auch funktionieren wenn man sich die Sachen auscheckt und selber die Module kompiliert. Soweit so gut, er hat nun CVS, GCC und Kernelquellen installiert und die CVS Sachen ausgecheckt. Nun braucht es ja nur noch ein make und die Module würden erzeugt. Problem ist er hat nen Athlon64 und folgende Fehlermeldung kommt:


    linux:/tmp/cvs/v4l-dvb # make
    make -C /tmp/cvs/v4l-dvb/v4l
    make[1]: Entering directory `/tmp/cvs/v4l-dvb/v4l'
    creating symbolic links...
    make -C /lib/modules/2.6.13-15.7-default/build
    SUBDIRS=/tmp/cvs/v4l-dvb/v4l modules
    make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.13-15.7-obj/x86_64/default'
    make[2]: *** No rule to make target `modules'. Stop.
    make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.13-15.7-obj/x86_64/default'
    make[1]: *** [default] Fehler 2
    make[1]: Leaving directory `/tmp/cvs/v4l-dvb/v4l'
    make: *** [all] Fehler 2


    Hat wer ne Idee was da faul ist bzw. geht das überhaupt mit 64bit?
    Hab leider von SUSE nicht so die Ahnung, aber bei meinem Mandriva 32bit hier werden die Module ohne Probleme übersetzt und nach /lib/modules/.... kopiert.


    Elchi

    Asrock M3A785GHM/128, Athlon 64 240e, 2GB, 120 GB Samsung SSD plus 1000GB Nas im Raid und eine Nvidia Gt610 für VDPAU

    1x DD CineS2, UIR-Man, Androvdr, Ubuntu 14.04lTS, VDR: 2.2.0 (yavdr Quellen) und NVRAM Wakeup


    dabei seit Version 0.72

  • Haste vielleicht nen tip wo man den Kernel saugt, über die Updategeschichte soll er noch nicht angeboten werden. Wie gesagt mit Suse hab ich nichts an Hut. Ich meine die aktuellen CVS Treiber sollten ja auch so zu kompilieren gehen, so das man nicht den 6.15er Kernel brauch. Was muß denn für einen 64bit Kompil geändert werden? Wie gesagt hab keinen 64bit Clon. Sind diese Patches schon im CVS drin?

    Asrock M3A785GHM/128, Athlon 64 240e, 2GB, 120 GB Samsung SSD plus 1000GB Nas im Raid und eine Nvidia Gt610 für VDPAU

    1x DD CineS2, UIR-Man, Androvdr, Ubuntu 14.04lTS, VDR: 2.2.0 (yavdr Quellen) und NVRAM Wakeup


    dabei seit Version 0.72

    Einmal editiert, zuletzt von Elchi ()

  • Hi, nee, die Patches sind nicht im CVS drin - keine Ahnung warum.


    Den Kernel bekommt man auf http://www.kernel.org. Das ist der Standard-Kernel - hat nichts mit SuSE zu tun. Je nachdem welche Sourcen du schon hast musst du aus dem pub-Bereich z.B. den 2.6.14 ziehen und dann aus dem develop-Bereich den Patch auf 2.6.15-rc7. Dann die Patches aus dem Zip dagegen laufen lassen.


    Für 64-Bit sollte nichts zu ändern sein. Musst nur die alte .config übernehmen. Danach noch ein make menuconfig und prüfen ob der cx24123 bei den Frontends angezeigt wird. Wenn ja, verlassen und speichern, dann
    # make && make modules && make modules_install && make install


    Danach noch prüfen ob der Bootmanager (grub) den richtigen Kernel bootet (vi /boot/grub/menu.lst) default=???


    Gruß
    baba

  • Hi, alles schön und gut, aber der Rechner vom Kumpel steht 100Km weg und hat auch keinen ssh Zugang und selber kennt er sich noch nicht so aus mit dem Bauen. Ist der 2.6.13-15 wirklich der letzte akt. Suse kern bzw. mit wo kann ich downloaden meinte ich wo es vielleicht was aktuelleres gibt. Kernel.org ist ja klar. Warum er die CVS Sachen nicht baut bzw. mit der Fehlermeldung kanst du auch nichts anfangen? Würde das klappen könnte man schön schnell am Kernelkonfen und Bauen vorbei kommen. Was machen deine Patches?


    Elchi

    Asrock M3A785GHM/128, Athlon 64 240e, 2GB, 120 GB Samsung SSD plus 1000GB Nas im Raid und eine Nvidia Gt610 für VDPAU

    1x DD CineS2, UIR-Man, Androvdr, Ubuntu 14.04lTS, VDR: 2.2.0 (yavdr Quellen) und NVRAM Wakeup


    dabei seit Version 0.72

  • Hallo, die Patches fügen den Frontend-Treiber für den cx24123 hinzu. Im DVB-CVS ist zwar die Unterstützung für die cx88 drin - auch mit Frontend, aber nicht die Unterstützung im cx88xx/cx88-dvb-Treiber. Deswegen wird das Frontend nicht benutzt - und deshalb die Patches. Diese stammen von http://linuxtv.org/downloads/video4linux/patches/2.6.14-rc5. Offenbar ist da irgendwas faul, sonst wären die Patches im Kernel 2.6.14 bereits drin - was sie definitiv nicht sind.


    Es kann schon mal vorkommen, das die DVB-Treiber für ältere Kernel zu aktuell sind. Dann bleibt nur ein Kernel-Update übrig. Die Fehlermeldung an sich sagt mir leider auch nichts.


    Kenne leide keine URL wo es Vorab-Versionen vom SuSE-Kernel gibt.


    Gruß
    baba

  • Mhm auf http://linuxtv.org/downloads/video4linux/patches/2.6.14-rc5 sind deine oben geposteten Patches aber nicht mehr drin, sind die dann vielleicht doch schon im cvs?


    Elchi


    PS: Hab grad mal schnell deine 3 Patches im CVS gesucht und diese sind auf jedenfall alle 3 im CVS zu finden. Nun brauch das ganze nur noch kompilieren, niemand ne Ahnung was obiger Fehler bedeutet?

    Asrock M3A785GHM/128, Athlon 64 240e, 2GB, 120 GB Samsung SSD plus 1000GB Nas im Raid und eine Nvidia Gt610 für VDPAU

    1x DD CineS2, UIR-Man, Androvdr, Ubuntu 14.04lTS, VDR: 2.2.0 (yavdr Quellen) und NVRAM Wakeup


    dabei seit Version 0.72

    Einmal editiert, zuletzt von Elchi ()

  • Hi, so jetzt hat es geklappt und die Module sind installiert worden. Ein modprobe cx24123 lädt das Frontend und so einige andere cx88 Module. Wäre das so richtig oder was braucht man noch an Modulen für die NOVA S Plus bzw. wie lädt man die richtig?


    Elchi

    Asrock M3A785GHM/128, Athlon 64 240e, 2GB, 120 GB Samsung SSD plus 1000GB Nas im Raid und eine Nvidia Gt610 für VDPAU

    1x DD CineS2, UIR-Man, Androvdr, Ubuntu 14.04lTS, VDR: 2.2.0 (yavdr Quellen) und NVRAM Wakeup


    dabei seit Version 0.72

  • Hallo, ich habe dir mal die Ausgabe von lsmod angehängt. Da siehst du welche Module geladen sein sollten (alles mit cx...). Habe nicht nach cx gegrept, weil dir sonst vielleicht die Abhängigkeiten fehlen.


    Module Size Used by
    autofs4 14084 0
    button 5008 0
    battery 7556 0
    ac 3460 0
    dvb_ttpci 85692 44
    l64781 6404 1 dvb_ttpci
    saa7146_vv 42880 1 dvb_ttpci
    ves1820 5508 1 dvb_ttpci
    tda8083 5124 1 dvb_ttpci
    sp8870 6284 1 dvb_ttpci
    ves1x93 5892 1 dvb_ttpci
    budget_ci 11648 0
    tda1004x 13444 1 budget_ci
    budget_core 6788 1 budget_ci
    saa7146 14216 4 dvb_ttpci,saa7146_vv,budget_ci,budget_core
    ttpci_eeprom 2304 2 dvb_ttpci,budget_core
    tuner 40484 0
    cx8800 25868 0
    v4l1_compat 12164 2 saa7146_vv,cx8800
    v4l2_common 4736 2 saa7146_vv,cx8800
    cx88_dvb 7812 0
    cx8802 8708 1 cx88_dvb
    cx88xx 54816 3 cx8800,cx88_dvb,cx8802
    ir_common 8068 1 cx88xx
    btcx_risc 3976 3 cx8800,cx8802,cx88xx
    tveeprom 13456 1 cx88xx
    videodev 6912 3 saa7146_vv,cx8800,cx88xx
    or51132 8836 1 cx88_dvb
    video_buf_dvb 4356 1 cx88_dvb
    video_buf 16132 6 saa7146_vv,cx8800,cx88_dvb,cx8802,cx88xx,video_buf_dvb
    nxt200x 13060 1 cx88_dvb
    cx24123 7428 1 cx88_dvb
    cx22702 5380 1 cx88_dvb
    i2c_i801 7564 0
    snd_cmipci 25984 0
    snd_pcm_oss 43936 0
    snd_mixer_oss 14848 1 snd_pcm_oss
    snd_pcm 70792 2 snd_cmipci,snd_pcm_oss
    snd_page_alloc 7944 1 snd_pcm
    snd_opl3_lib 7936 1 snd_cmipci
    snd_timer 18564 2 snd_pcm,snd_opl3_lib
    snd_hwdep 6560 1 snd_opl3_lib
    snd_mpu401_uart 5376 1 snd_cmipci
    snd_rawmidi 18336 1 snd_mpu401_uart
    snd_seq_device 6540 2 snd_opl3_lib,snd_rawmidi
    snd 41700 10 snd_cmipci,snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_pcm,snd_opl3_lib,snd_timer,snd_hwdep,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi,snd_seq_device
    soundcore 6880 1 snd
    b2c2_flexcop_pci 5912 0
    b2c2_flexcop 22668 1 b2c2_flexcop_pci
    mt352 5636 2 cx88_dvb,b2c2_flexcop
    bcm3510 9348 1 b2c2_flexcop
    stv0299 9352 3 dvb_ttpci,budget_ci,b2c2_flexcop
    dvb_core 69032 6 dvb_ttpci,budget_ci,budget_core,video_buf_dvb,b2c2_flexcop,stv0299
    dvb_pll 8836 5 cx88_dvb,or51132,nxt200x,cx22702,b2c2_flexcop
    nxt2002 7940 1 b2c2_flexcop
    stv0297 7040 3 dvb_ttpci,budget_ci,b2c2_flexcop
    lgdt330x 7196 2 cx88_dvb,b2c2_flexcop
    mt312 6916 1 b2c2_flexcop





    Eingebaut sind: skystar2, nexus-s, nova-s, nova-s-plus.


    In der /etc/modules.conf kannst Du noch zusätzlich diesen Eintrag machen (wurde bei mir automatisch gemacht - Fedora3):
    alias char-major-81 cx8800



    Für den VDR läuft dann alles. Was ich etwas unschön finde ist, dass man für den Videoeingang das analogtv-Plugin benögtigt - aber es läuft immerhin.


    Gruß
    baba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!