unfree selbst erjigdoo'd aber die Installation bleibt stehen - install.sh ist leer

  • Ich habe gerade eine ctvdr-CD selbst erstellt, mit dem 3.06 Image und Jigdo (ctvdr_unfree) unter Verwendung der Einträge:


    [Servers]
    UNFREE=http://debian.tu-bs.de/mplayer/testing/main/binary-i386/
    UNFREE=ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/dists/stable/main/binary-i386/
    CT=http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/vdr3/changed_unfree/
    FIRMWARE=http://dxr3.sourceforge.net/download/
    UNFREE=ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/dists/testing/main/binary-i386/


    im Jigdo-FIle. allerdings bleibt der Installationsvorgang mit dem Aufruf von /cdrom/vdr/install/install.sh stehen - die Datei ist auch vollkommen leer, länge 0 byte.


    Argh! Hat jemand einen Tipp, wie ich das schnellstmöglich hinbekomme? Ich werde eigentlich erwartet...

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • ICh antworte mir mal selber:


    Ich vermute, der Install-Script-Update-Mechanismus glaubt, ein Update auf der Platte zu finden und ersetzt das Script durch das was er (nicht) findet.


    Kann mir jemand mitteilen, nach welchen Dateinamen dieses Update sucht?

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • Verstehe deine Frage nicht wirklich.


    Du hast eine fertige unfree 3.07 CD
    und auf dieser ist die Datei /cdrom/vdr/install/install.sh leer? (ist auf meiner CD auch leer)


    Eventuell mal manuell /cdrom/vdr/install/scripts/setup_vdr.sh aufrufen


    Oder wo hängst du mit deiner Installation? Was hast du vor? Update einer bestehenden Installation oder Neuinstallation

  • Neuinstallation.


    Die bleibt bislang jedesmal stehen, nach der Meldung "....install.sh Success" o.ä.


    Ich dachte bislang, das ist *das* Installationsscript.

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • Läuft das System danach?
    Dann könntest du ja die sources.list anpassen, und den vdr nachinstallieren.


    Ansonsten mal ein bischen mit den Scripts in /cdrom/vdr/install/scripts/ experimentieren

  • Schaunmermal - ich bin erst heute Abend wieder an meinem VDr, dann werde ich mir das nochmal genau ansehen.

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • Hilfääää!!!!!1elf


    Ich kam jetzt zwar weiter, indem ich selber das script /cdrom/vdr/install/scripts/install.sh aufrufte, aber nach der Zuweisung des Ortes für den Bootloader stoppt die Installation wieder - sobald Dateien kopiert werden sollen, die Logdatei meldet:


    gunzip: /install/var/cache/debconf/*.gz: No such file or directory"


    Argl, ich *muss* doch noch den Eastwood heute Abend aufnehmen...


    Ach ja: ich habe zuletzt sogar das originale 3.06-Image benutzt.

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

    Einmal editiert, zuletzt von bjs ()

  • Muss ich wohl.... hm, geht das eigentlich auch mit dem ctserver-Image? Das müsste ich hier irgendwo rumliegen haben.

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

  • Argl, ich musste gerade meine Zähne wieder aus der Tischkante ziehen - ich habe jetzt herausgefunden, wo der Hase im Pfeffer lag - irgendwann anch der letzten Installation hatte ich den DVD-Brenner, mit dem ich damals instaliert hatte, ausgebaut und durch ein 'stylisches' aber sehr altes Pioneer Slot-In-CD-Rom ersetzt.


    Ich habe gerade - quasi nur aus Neugier während ich die ctserver-Cd suche - einen anderen CD-Brenner angeklemmt und jetzt fuppt alles wie am Schnürchen...


    Jedenfalls Danke für die Hilfe. Wenn ich jetzt nur genausoschnell mein ständig abstürzendes SonyEriccson K750 stabil bekomme und den Win-2000-Printserver meines alten Herrn mit Wlan versehen kann (die MSI-PCI-Karte ignoriert Win geflissentlich...), ist die Woche gerettet.

    VDR: ct-Distri mit VDR 1.41 (Tobi), dxr-plugin 2.5.2, Asus A7V133-Board mit AMD Athlon 900 512 MB Ram, 320 Gig HD DVB-S Budget-Karte und Hollywood+ DXR3-Ausgabe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!