VDR Portal

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. ansible-noble Fernbedienung

      • pille2011
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7
    1. Wechsel von softhdvaapi auf softhddevice - Kein Dolby 2

      • rkp
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      141
      2
    3. rkp

    1. {2024} BM²LTS-v4.4.x-Ubuntu 22.04.4- > DD-NET & NetCeiver 1,8k

      • cinfo
    2. Antworten
      1,8k
      Zugriffe
      300k
      1,8k
    3. gggggg

    1. vdr Neustart über Einstellungsmenü ohne reload der DVB-Treiber? 3

      • Dr. Seltsam
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      78
      3
    3. Dr. Seltsam

    1. Halleffekt bei Audio vermeiden (YAVDR, PHONAK Hörgerät) 5

      • Dieter
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      263
      5
    3. seahawk1986

    1. Mini PC - NUC Clone - aktuelle Mini PC mit CIR 28

      • cinfo
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      2,5k
      28
    3. cinfo

    1. lost lock on channel 0 9

      • pmrb
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      316
      9
    3. SurfaceCleanerZ

    1. "VDR-Headless x86_64" - VM: Mit Apple Mx Chip 7

      • cinfo
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,8k
      7
    3. cinfo

    1. markad shutdown request 2

      • pmrb
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      149
      2
    3. pmrb

    1. [easyVDR5] Neue Pakete! 149

      • wolfi.m
    2. Antworten
      149
      Zugriffe
      27k
      149
    3. wolfi.m

Letzte Aktivitäten

  • pille2011

    Hat das Thema ansible-noble Fernbedienung gestartet.
    Thema
    Wenn ich längere Zeit in Kodi unterwegs bin und dann zurück zum VDR schalte funktionieren nicht mehr alle Tasten der FB.
    Kodi ist über Flatpack installiert.
    Habe im syslog viele ERROR Meldungen,kann damit aber nichts anfangen.

    PS. dieses Problem ist in…
  • rkp

    Hat eine Antwort im Thema Wechsel von softhdvaapi auf softhddevice - Kein Dolby verfasst.
    Beitrag
    Habe es mal so versucht:

    [softhddevice]
    -f
    -d :0.0
    -v va-api-egl
    -a pulse
    -w alsa-driver-broken

    Keine Änderung. Ich stochere im Dunklen.

    root@yavdr-p4:~# Ispci | grep -i audio
    00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Comet Lake PCH-LP CAVS

    Es gibt doch sicher hier…
  • gggggg

    Beitrag
    Super!
    Ich verlasse Kodi immer mit der POWER Taste. Ohne flatpak war das Verlassen von Kodi schnell genug dass das Senden von BACK aureichte um das runter fahren des vdr/PCs zu verhindern.
    flatpak run tv.kodi.Kodi
    svdrpsend hitk back


    Flatpak braucht länger…
  • Emma53

    Hat mit Danke auf den Beitrag von wolfi.m im Thema [easyVDR5] Neue Pakete! reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,

    vdr-plugin-markad-ng-3.6.3
    nach "5-vdr-stable" kopiert.

    vdr-plugin-markad-ng-3.6.4
    nach "5-vdr-testing" kopiert.

    Neu in "5-vdr-unstable" Paket
    vdr-plugin-markad-ng-3.6.5

    Gruss
    Wolfgang
  • Dr. Seltsam

    Beitrag
    […]

    jepp, das hätte ich auch sehen müssen:
    (Quelltext, 6 Zeilen)

    Habe die Ursache auch schon gefunden - den Fehler habe ich mir selbst ins softhdodroid-Plugin reingepatcht. Weil es beim Detachen zwecks Wechsel zu Kodi immer wieder crashte, hatte ich einen…
  • seahawk1986

    Beitrag
    Ein Bluetooth-USB-Dongle sollte eigentlich das kleinste Problem sein.
  • wmautner

    Beitrag
    Das "runvdr"-Script scheint mir ein "leeres" Template zu sein, da sind keine Aktionen drin. Das sollte auch beileibe keine Minute dauern ... nur die 10 Sekunden sleep und der Stop/Start des VDR.
  • seahawk1986

    Beitrag
    Ich würde vermuten, dass das nicht die Stelle ist, an der du Zeit verlierst (außer den 10 Sekunden sleep) - wenn man im Menü den Restart bestätigt, führt das erst mal nur dazu, dass sich die Hauptschleife des VDR beendet:
  • aus der Rubrik, was ich immer schon mal wissen wollte, aber mich nicht zu trauen fragte...

    Meine runvdr basiert auf dem template der vdr Sourcen. Es sind keine Treiber eingetragen:
    (Quelltext, 34 Zeilen)

    Wenn ich aus dem vdr-Einstellungsmenü heraus einen…
  • cinfo

    Beitrag
    […]

    das können wir machen -- liegt wieder im "reel" Verzeichnis mit "root" Rechten