Quote
Originally posted by hal3390
Hallo skobi,
ebuild???
Installiert habe ich mit
/_config/bin/instplg.sh http://www.magoa.net/linux/contrib/vdr-burn-0.1.0-pre20.tgz
Hmmm, ich kenne mich mit Gen2VDR leider gar nicht aus, da es auf Gentoo basiert, ging ich einfach mal davon aus, das man dort auch mit ebuilds arbeitet... dem scheint aber wohl nicht so zu sein. Versuche doch mal von Hand die alten vdrburn Sachen zu finden (z.B. wie locate burn...) und danach noch mal die akt. Version mit instplg.sh zu installieren. Als Anhaltspunkt beim Aufräumen: bei mir hat das ebuild folgende Dateien installiert:
/etc/conf.d/vdr.burn
/usr/bin/burn-buffers
/usr/bin/vdrburn-dvd.sh
/usr/bin/vdrburn-archive.sh
/usr/lib/vdr/checksums/header-md5-vdr-burn
/usr/lib/vdr/rcscript/plugin-burn.sh
/usr/lib/vdr/plugins/libvdr-burn.so.1.4.0
/usr/share/doc/vdr-burn-0.1.0_pre20/README.gz
/usr/share/doc/vdr-burn-0.1.0_pre20/HISTORY.gz
/usr/share/vdr/burn/menu-button.png
/usr/share/vdr/burn/helmetr.ttf
/usr/share/vdr/burn/menu-button-default.png
/usr/share/vdr/burn/menu-silence.mp2
/usr/share/vdr/burn/menu-bg.png
/usr/share/vdr/burn/menu-bg-default.png
/usr/share/vdr/burn/projectx-vdr.ini
Display More
Dabei sind vorallem die dateien in /usr/bin wichtig, ggf. wurden diese von instplg.sh nicht ordnungsgemäß installiert.
Liefert das instplg.sh Output? Ggf. mal posten...
Gruß
Skobi 