Ok, vielen dank.
Werde MLD und easyVDR ausprobieren
Posts by cyberthom
-
-
OK, vielen Dank. Ich denke ich bleibe dann erst einmal bei Tobi und schau mir mal parallel easyVDR und yavdr anschauen. Aber hier sieht die Pluginauswahl und die Anpassungsmöglichkeit recht begrenzt aus...
-
Nachdem mein VDR nun seit Jahren mit einer Budget DVB-T Lösung auf ctvdr4 und e-tobi lief (Nova-T + DXR3) wollte ich mal einen neuen VDR mit einer DVB-S Full Featured (Rev. 1.6) aufbauen. Nun habe ich den Überblick verloren, welche Distri hier nun noch relativ aktuell ist und noch auf die mittlerweile "alten" FullFeature Karten aufsetzt und nicht auf HD und Nvidia optimiert ist.
Ich habe heute versucht die e-tobi.net Seite zu erreichen, aber da kam nur ein Server-Error. Auch habe ich versucht ein aktuelles ctvdr7 Image mittels jigdo zu erstellen. Hier kamen die schon im Forum beschriebenen Probleme mit dem Multimedia-Repository.
Welche Debian-basierte Lösung ist momentan die aktuelle und favorisierte Lösung? -
Super, das war es. Vielen Dank!!
-
SUPER, genau das war es. Vielen Dank!!
-
Gibt es hierzu schon eine Lösung? Ich habe auch das Problem nachdem der Experimental Zweig auf 1.6 umgestellt wurde...
-
Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen ein Update auf ctvdr6 gemacht. Dabei hatte ich die config einstellungen größtenteils von meinem über Jahr stabil gelaufenen ctvdr4 (aber aktuelle Tobi Pakete) übernommen.
Leider bekomme ich es nicht mehr hin, dass mir tvmovie das EPG für 8 Tage holt.
Wenn ich auf der console tvm2vdr aufrufe, sehe ich dass nur ein Tag herunter geladen wird (tvmovie_20080519_***.xml.gz)
Aber selbst für diesen Tag werden nicht alle Daten geladen.
Ich habe die Ausgabe von tvm2vdr angehängt.Hier noch meine config.pl:
Perl
Display More#!/usr/bin/perl # Settings $channelsfile = "/var/lib/vdr/channels.conf"; # path to channels-datei $epgfile = "/var/cache/vdr/epg.data"; # path to epg-file $days2download = 8; # max. 8 days tvmovie, max 21-28 days tvinfo $clearEPG = 1; # clear EPG before inserting them into VDR ? # 1=true/0=false $downloadprefix = "/var/cache/vdr-addon-tvmovie2vdr/downloadfiles/"; # where to write downloaded files? $updateprefix = "/var/cache/vdr-addon-tvmovie2vdr/downloadupdatefiles/"; # where to write downloaded updatefiles? # use a different folder! $cleanupoldfiles = 1; # clean "old" cache-files ? # 1=true/0=false $networktries = 1; # number of retries when there are # networkproblems $abortonnetwork = 0; # abort, if there are # networkproblems? $networktimeout = 60; # networktimeout in seconds. $wantbottomflags = 1; # you want special flags like $wanttopflags = 1; # [DolbyDigital] in the EPG ? # 1=true/0=false $wantosd = 0; # do you want the progress on OSD? our $writeimages = 0; # 1=true/0=false, only available for provider with images our $imagepath = "/var/cache/vdr/epgimages"; our $imagetype = ".png"; # enter the imagetype, that your skin supports our $imagesize = "120x120"; # the desired size of the Image # settings for TVMovie our $baseurl = "http://tvmovie.kunde.serverflex.info/onlinedata/xml-gz5/"; our $aendurl = "http://tvmovie.kunde.serverflex.info/onlinedata/xml-aend-gz5/"; our $useupdate = 1; # use Updatefiles ? 1=true/0=false our $marktvmupdate = ""; # Prefix for updated events. Leave # empty, if you dont want this. our $tvmimgurl = "http://www.tvmovie.de/imageTransfer/XL"; # settings for TVInfo # Attention: these settings are obsolete since they prohibit the use of their EPG. our $http_base = "http://www03.tvinfo.de/"; our $loginURL = "exe.php3?"; our $listeURL = "target=senderlist.inc"; our $http_proxy = ""; # example: http://172.16.1.1:3128/ our $tvicache_files = 1; # 1=true/0=false # settings for TVMerkzettelimport our $username = "login"; our $password = "password"; our $tvinfoprefix = "(Timer von TVInfo)"; our $prio="99"; our $lifetime="99"; our $MarginStart = 10; our $MarginStop = 10; our $merkzettelURL = "target=merk.inc"; our $tviwantgenrefolder = 0; # you want folders like Spielfilm~Drama ? # 1=true/0=false our $tviwantseriesfolder = 0; # you want folders for series # 1=true/0=false # settings for hoerzu # settings for hoerzu our $hoerzuurl = "http://www.epgdata.com/index.php?action=sendPackage&dataType=xml&dayOffset="; our $hoerzupin = ""; #settings for infosat our $infosaturl="/var/cache/infosatepg";
Ich habe im Forum wiedersprüchliche Angaben zum aktuellen Stand bezüglich der EPG Daten von Tvmovie und co. Viele schreiben, dass sie immer noch alle Daten bekommen. Bei mir hatte es vor ein paar Wochen auch noch funktioniert mit dem alten ctvdr. Wo könnte der Fehler liegen?
-
Ich habe meinem VDR nach einiger Zeit mal ein Update gegönnt. Ich habe gleich auf ctvdr61 und Tobi's vdr-testing "geupdatet".
Mir ist aufgefallen, dass das em84xx-Plugin nicht mehr dabei ist, bei vdrdevel ist es wieder dabei. Warum ist das em84xx aus dem Tobi-Repository herausgenommen wurden? Gab es Schwierigkeiten? -
Hallo,
gibt es ein Programm, mit dem man nur gedrückte Tasten der Fernbedienung auswerten kann? Ich stelle mir das so vor:
09:10 Taste Power gedrückt
09:11 Taste 1 gedrückt
10:00 Taste Power gedrückt -
Wie sieht es bei diesem Thema eigentlich mit dxr3 aus?
- dxr3 über xine
- dxr3 mit Overlaykabel -
Soweit ich weiss kann man der xcard von Sigma Designs einen digitalen Ausgang entlocken...
-
Sorry für die Frage. Ich werde aus der Doku nicht schlau... Was ist der Unterschied zwischen den beiden Varianten. Oder anders gefragt, wenn bei mir vdrwakeup läuft, gibt es mit acpiwakeup irgendwelche besseren Features (z.B. Standby oder Sleepmodus alias Ruhezustand)?
-
Ich finde XXV richtig gut! Ich bin nun von ctvdr3 auf ctvdr5 umgestiegen um auch meine nova-t- usb2 nutzen zu können. Jedoch zeigt xxv bei Überschneidung zweier Timer rot, obwohl zwei Karten im System sind und diese auch bei der Aufnahme genutzt werden. Muß ich xxv irgendwie noch mitteilen, dass ich 2 Aufnahmekarten habe?
-
Kann man bei XXV mittlerweile die Fernbedienung auch mit einer Dxr3 nutzen? Vielleicht gibt es ja andere Möglichkeiten als grab...
-
Vielen Dank! Hat funktioniert
-
Du kannst aber ganz einfach die 4er ct nehmen. Dort ist ein 2.6er Kernel schon dabei (glaube 2.6.12). Danach einfach einen neuen Kernel erzeugen wie hier beschrieben. So habe ich es letztens auch gemacht.
-
Wie kann ich mir ein Template für Gimp erzeugen, indem ich nicht die weißen Ränder habe, welches ansonsten aber genauso die Hervorhebungen hat wie das angehängte Template?
-
2.4er und 2.6er Kernel parallel funktioniert nicht so auf Anhieb. Hier bedarf es sicherlich einiger Anpassungen. Wenn Du also auf 2.6 umsteigst ist es wahrscheinlich, dass Dein 2.4er zwar auch noch hochfährt, der VDR aber nicht mehr startet (Module, Hotplug, ...)
-
Ist es beim burn-Plugin möglich verschiedene Bilder für Hauptmenü und Untermenü zu definieren. Momentan sehe ich immer das gleiche Menü (je nach Skin) für Hauptmenü und Untermenü... So ähnlich wie bei vdrconvert
-
Hallo,
kann man bei burn irgendwie spezifizieren, dass das Menü im 16:9 Format sein soll (die ganze DVD soll in 16:9 sein)?