Der Skin heißt estuary4vdr. Und das plugin heißt skindesigner 1.2.18.
Posts by wolkop
-
-
Hallo,
ich habe mit dem Menuorg Plugin ein Script eingebunden, das ein Firefox Browser startet um z.B. die ARD Mediathek zu nutzen.
Das Scipt ist relativ simpel:
Es funktioniert prinzipiell auch, nur das beim zurückkehren zum VDR zunächste kurz ein Bild mit einem verzerrten Menu (Das Bild was zum Schluss vor dem Umschalten zum Firefox gezeigt wurde, nur verzerrt). Es sieht so aud das dort noch ein alter Buffer gezeigt wird, der nicht richtig aktualisiert wurde.
Ich habe das gleiche Verhalten beim Wechsel zu Kodi gesehen. ( Das ist noch die Standardeinstellung vom yaVDR 0.7 ansible).
Gibt es ein Weg das Flackern wegzubekommen? Das Fontend dazu zu bewegen erst die Buffer neu zu füllen und dann anzuzeigen.
Ich habe auch schon frontend-dbus-send toggle versucht, da verhält es sich aber genauso.
Ach ja ich nutze den yaVDR 0.7 ansible auf Ubuntu Server 20,04 (focal) mit SoftHDdevice.
-
Hallo,
vielen Dank für das Feedback.
Also das System basiert auf Ubuntu Server 20.04 also focal.
Mit dem Softhddevice habe ich es als erstes versucht.
> Bitte nur EIN aktives softhd*-Plugin angeben im Playbook!
Das könnte mein Fehler gewesen sein.
Ich habe es nochmal mit einer Neuinstallation versucht. Ich wollte das System eh gerne auf eine SDD umziehen.
Dabei ist mir aufgefallen das es diesmal (mit nur einem SoftHD plugin im Playbook) das TV Bild da war.
Ich habe das spezielle Problem, das ich zwischen Rechner und Beamer einen HD-Receiver habe, der leider die Auflösungserkennung kaputt macht. Daher muss ich immer die Bildschirmauflösung fest auf 1280x720 stellen (ein HDready Beamer).
Als ich die Auflösung umgestellt habe war das Bild weg. Nah einem Reboot war es aber wieder da und auch mit richtiger Auflösung.
Ich vermute das ich beim ersten Versuch entweder zwei SoftHD Plugins angegeben hatte oder noch einmal mehr hätte rebooten sollen.
Auf jeden Fall geht es jetzt.
Danke.
-
Hallo,
ich habe seit Jahren den yavdr 0.6 auf einem Ubunto 14.04 am laufen. Die DVB-S Karte wird als Technotrend TT Connect S2-3650-CI erkannt. Die Ausgabe erfolgt über eine GeForce GT 610 Grafikkarte mit dem SoftHDdevice plugin.
Da sich das System nicht mehr updaten lässt, wollte ich auf was aktuelleres umsteigen und bin auf den yavdr 0.7 ansible gestoßen.
Den Ubuntu Server zu installieren hat gut geklappt.
Dann habe ich den yavdr nach Anleitung heruntergeladen und das Installationsscript gestartet.
Die grafische Oberfläche startet auch aber es kommt kein Frontend.
Also habe ich in der group_vars/all unter vdr_plugins eine Zeile mit
- vdr-plugin-softhddevice
und alternativ auch
- vdr-plugin-softhddrm
eingefügt, beides ohne nennenswerten Unterschied.
Dann habe ich versucht durch die systend services zu hangeln:
Code
Display More$ systemctl status yavdr-xorg.service ● yavdr-xorg.service - Start a X session and a systemd user session for the vdr user Loaded: loaded (/lib/systemd/system/yavdr-xorg.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (exited) since Sat 2023-01-07 15:31:08 CET; 1h 9min ago Main PID: 31581 (code=exited, status=0/SUCCESS) Tasks: 0 (limit: 4528) Memory: 0B CGroup: /system.slice/yavdr-xorg.service Jan 07 15:31:08 vdr systemd[1]: Starting Start a X session and a systemd user session for the vdr user... Jan 07 15:31:08 vdr systemd[1]: Finished Start a X session and a systemd user session for the vdr user.
Code
Display More$ systemctl status x@vt7.service ● x@vt7.service - X on vt7 Loaded: loaded (/lib/systemd/system/x@.service; static; vendor preset: enabled) Drop-In: /etc/systemd/system/x@.service.d └─plymouth.conf, xlogin.conf /usr/lib/systemd/system/x@vt7.service.d └─yavdr-x.conf Active: active (running) since Sat 2023-01-07 15:31:08 CET; 1h 10min ago Main PID: 31560 (Xorg) Tasks: 2 (limit: 4528) Memory: 25.2M CGroup: /system.slice/system-x.slice/x@vt7.service └─31560 /usr/lib/xorg/Xorg -noreset vt7 Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: Before reporting problems, check http://wiki.x.org Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: to make sure that you have the latest version. Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting, Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: (++) from command line, (!!) notice, (II) informational, Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown. Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: (==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Sat Jan 7 15:31:06 2023 Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: (==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf" Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: (==) Using config directory: "/etc/X11/xorg.conf.d" Jan 07 15:31:06 vdr x-daemon[31560]: (==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d" Jan 07 15:31:08 vdr systemd[1]: Started X on vt7.
Code
Display More$ systemctl status xlogin@vdr.service ● xlogin@vdr.service - Direct X login for user vdr Loaded: loaded (/lib/systemd/system/xlogin@.service; enabled; vendor preset: enabled) Drop-In: /usr/lib/systemd/system/xlogin@.service.d └─yavdr-xlogin.conf Active: active (running) since Sat 2023-01-07 15:31:08 CET; 1h 11min ago Main PID: 31580 (openbox) Tasks: 0 (limit: 4528) Memory: 952.0K CGroup: /system.slice/system-xlogin.slice/xlogin@vdr.service ‣ 31580 /usr/bin/openbox --startup /usr/lib/x86_64-linux-gnu/openbox-autostart OPENBOX Jan 07 15:31:08 vdr systemd[1]: Started Direct X login for user vdr. Jan 07 15:31:08 vdr systemd[31580]: pam_unix(login:session): session opened for user vdr by (uid=0)
was für mich auch soweit ganz OK aussieht (der x-server startet ja auch)
Nur:
Code$ systemctl --user isolate yavdr-desktop.target Failed to start yavdr-desktop.target: Operation refused, unit may not be isolated. See user logs and 'systemctl --user status yavdr-desktop.target' for details.
Hat jemand eine Idee wie ich das frontend gestartet bekomme?
Vielen Dank
Wolfgang Kopmann