Posts by heifisch

    jsffm, wie weit muss ich den zurückdrehen das vt wieder geht?


    Ich bin mit dem Treiber auf 535.104.05 aber vt läuft immer noch nicht:



    Das transcodierte File ist 0B groß und dann kann keine Index erstellt werden...


    vt --diag:


    Hast Du meinen Script installiert mit vt --diag

    Klar, nutze ich bei jeder Aufnahme ;)



    Ich habe nur das:

    Code
    vdr ~ # ffmpeg -hide_banner -hwaccels
    Hardware acceleration methods:
    vdpau
    cuda
    drm

    Brauche ich vulkan auch?


    Bei den Filtern ist aber yadif und yadif_cuda aufgeführt:

    Code
    vdr ~ # ffmpeg -filters -hide_banner | grep yadif 
     TS. yadif             V->V       Deinterlace the input image.
     T.. yadif_cuda        V->V       Deinterlace CUDA frames


    Welchen der Filter nutzt eigentlich softhdcuvid?


    edit: Steht ja im Quellcode...

    wie sieht Servus TV denn mit dem CUDA deinterlacer aus? Evtl. nimm doch den.

    Mit CUDA war und ist das Bild von ServusTV HD meist in Ordnung.

    Deshalb hatte ich es auch bisher so eingestellt.

    Ich hatte gehofft, man könnte dem Problem mit Yadif auf den Grund gehen.

    Aber offensichtlich betrifft es oder nutzen es nicht so viele Leute.


    Und die Benutzung von Yadif war der Versuch die Kammbildung bei Bewegtbildern in SD-Programmen loszuwerden.


    Danke aber für Deine Bemühungen!

    Du nutzt ein Custom EDID. Ist das irgendwie modifiziert oder nur das Edid das dein Monitor/TV eh liefern würde ?


    Die edid.bin habe ich nach Konfiguration des Fernsehers kopiert mit:

    Code
    cp /sys/class/drm/card0-DP-2/edid /lib/firmware/edid/edid.bin


    Quote

    Bist du sicher das dein TV auf progressiv läuft ?

    Der Fernseher zeigt Folgendes an:


    Wie ist denn der X server eingestellt? Und welche cuda version hast du ?

    Code
    vdr ~ # nvcc --version
    nvcc: NVIDIA (R) Cuda compiler driver
    Copyright (c) 2005-2023 NVIDIA Corporation
    Built on Tue_Aug_15_22:02:13_PDT_2023
    Cuda compilation tools, release 12.2, V12.2.140
    Build cuda_12.2.r12.2/compiler.33191640_0

    Anbei noch das Xorg.log.

    Reicht das?


    ffmpeg aktualisiere ich und werde berichten.

    Muss ich da noch evtl. ein use-flag setzen (siehe ffmpeg_use.txt)?

    Dazu musst du in video.c in Zeile 2702 aus 1:0:1 eim 1:-1:1 machen. Und Feedback geben :)


    Das Zittern bleibt mit folgender Änderung:

    Code
    #ifdef YADIF
    //    const char *filters_descr = "yadif_cuda=1:0:1"; // mode=send_field,parity=tff,deint=interlaced";
        const char *filters_descr = "yadif_cuda=1:-1:1"; // mode=send_field,parity=tff,deint=interlaced";
        enum AVPixelFormat pix_fmts[] = {format, AV_PIX_FMT_NONE};
    #endif

    Also dein Yadif funktioniert schon mal... Kannst du mal bei 1080 auf den Cuda Deinterlacer schalten ob es dann auch noch zittert ?

    Mit dem Cuda Deinterlacer zittert das Bild nicht.


    Nur der Vollständigkeit halber, das mit dem Zittern bei yadif habe ich schon immer seitdem ich das Plugin mit yadif übersetzt habe.

    Zittern bekomme ich auch (manchmal) mit den SD-Kanälen, wenn ich mit Skindesigner die Menü-Taste betätigt habe und das Fernsehbild skaliert in dem kleinen Fenster angezeigt wird. Dort zittert dann das verkleinerte Fernsehbild.

    Bei Dir hätte ich in beiden Zeilen 1920x1080 erwartet.


    In dem oberen Logfile-Auszug für ServusTV HD steht das ja auch in beiden Zeilen:

    Code
    Sep 20 17:00:49 vdr vdr: video: video +0+0 1920x1080
    Sep 20 17:00:49 vdr vdr: video: crop to +0+0 1920x1080


    Der andere Auszug war vom Umschalten auf einen SD-Kanal.

    Code
    Sep 20 17:01:12 vdr vdr: video: video +0+0 1920x1080
    Sep 20 17:01:12 vdr vdr: video: crop to +0+0 720x576

    Was ist das denn für ein Ausgabegerät?

    Ich gucke über eine Nvidia T400 über Displayport / HDMI auf einem Samsung 4k Gerät in einer Auflösung 1920x1080.


    Mache ich da etwa etwas verkehrt?