Sobald ein Paket Änderungen an der package.mk oder im Patch-Verzeichnis hat, sollte es neu gebaut werden.
Du kannst aber mit ./clean-package.sh linux das Löschen des linux Pakets erzwingen und danach mit
./build.sh -config CoreELEC-20-ng -package linux einzeln bauen.
Du solltest dann im Log sehen, ob der Patch angewandt wurde.
Danach baust du ein Image wie gewohnt.
Im Verzeichnis CoreELEC/build..../build/linux findest du die Quellen nach dem Patchen. Da kannst du mal nach der gepatchten Datei suchen...
Ansonsten wird alles komplett neu gebaut, wenn du CoreELEC/build.... löscht, aber dann dauerts. Das brauchst du evtl. nur, wenn sich die toolchain geändert hat.