Ich schaue mid das mal an, allerdings ist das ganze mit den channeln eh noch baustelle
Rechner
Ich schaue mid das mal an, allerdings ist das ganze mit den channeln eh noch baustelle
Rechner
Die Fehlermeldung ist nachgelagert, ich habe habe sie aber trotzdem mal gefixt
rechner
Der EPG-Daemon funktioniert hier richtig gut aber eine kleine Frage habe ich noch zu deiner Änderung. Besteht die möglichkeit auf dem kleinem Bildschirm zum Umschalten auch noch einen Finger oder den Mauszeiger anzuzeigen?
Im Moment ist da nur der Courser zu sehen und ich finde man trifft den Bildschirm zum Umschalten nicht so gut.
So, ich habe das Icon jetzt mal grösser gemacht und die Hand wird auch eingeblendet.
Besteht die Möglichkeit, in der Magazin-Ansicht rechts den Browser-Scrollbalken statt der Zeitleiste zu erhalten?
Den habe ich hier im Firefox erst, wenn ich am letzten Sender angelangt bin.
So kann ich dann nur mit dem Mausrad scrollen, was ich auf Dauer anstrengend finde.
Ich habe mir das gerade mal angeschaut.Einfach wird das nicht, da muß ich mal schauen, wie ich das mache. Wahrscheinlich muss ich noch ein weiteres Element reinfummeln. Das blöde ist, dass ich das ganze auch immer mit dem angebissenen Obst testen muß und das zickt dabei gerne nen bisschen rum, vor alledem muss ich mir das immer erst ausleihen.
Also da muss ich mir mehr Zeit nehmen, daher scheibe ich das mal in die todos.
Rechner
Jun 19 14:13:15 HP-Server epgd: Processing file '20160620_20160617_de_qy.zip-40439107' for day 1 (0/1)
Jun 19 14:13:15 HP-Server epgd: Processing file '20160620_20160617_de_qy.zip-40439107' for day 1 (0/1)
Jun 19 14:13:16 HP-Server epgd: Error applying XSLT stylesheet
Jun 19 14:13:16 HP-Server epgd: Error applying XSLT stylesheet
Jun 19 14:13:16 HP-Server epgd: XSLT transformation for '20160620_20160617_de_qy.zip-40439107' failed, ignoring
Jun 19 14:13:16 HP-Server epgd: XSLT transformation for '20160620_20160617_de_qy.zip-40439107' failed, ignoring
Da scheint deine XSLT Datei kaputt zu sein. Vlt. tauscht du die Dateien unter Plugins/epgdata/configs nach /etc/epgd mal aus?
Sonst müsstest du mir mal eine xslt und eine xml Datei schicken, dann kann ich mal genauer schauen..
Rechner
Was steht im Log? epgd.conf angepasst und epgd neu gestartet?
Rechner
Könnte man machen. Schaue ich mir mal an.
Du kansst übrigens auch mit der maus oben oder unten ein autoscrolling auslösen, sofern es in den Einstellungen aktivuert ist, dort kannst du auch die Geschwindigkeit ejnstellen
Ich hattd die icons erst grösser, in der magazine view geht das auch noch. Aber in der programm ansicht, wenn das logo breit ist, sieht das blöd aus. Den text und das loho möchte ich nicht verlinken, da wir dort nocb vorhaben, eine eigene ansicht des programms für einen kanal zu programmeren. Den Cursor zu verändern ist kein Problem, mache ich dann mal. Ich schaue mal, was ich da noch machen kann
Rechner
Habe mal ne neue Version eingecheckt. Da gibt es bei den Kanälen jetzt ein kleines Icon, mit dem man direkt den Kanal auf dem oben rechts ausgewählten VDR umschalten kann.
gruss
Rechner
In der Magazine oder programmansicht steht der serder schon? Er hat nur keine Daten?
Steht denn schon der richtige sendername im webif?
Was 3po meinte, ob du im webif unter Einstellungen, Kanäle bearbeiten, die dort auch für web den haken gestzt hast?
Vlt. solltest du nochmal die Db löschen und nur den epgd erstmal starten, damit er die Tabellen richtig aufbauen kann. Das sieht ja so aus, als wenn er in der channelmap doppelte Einträge hat. Die Frage ist auch, warum er die eventview nicht findet. Irgendwas ist da bei deiner Installation noch krumm.
Den timer erstellt immer der vdr. Ich glaube aus dem epg2vdr heraus.
Lass Jörg da mal drüber schauen
So, wenn jetzt der defaultvdr invalid ist( zb weil nicht mehr existiert) oder kein VDR gefunden wurde, steht das im LOG und die Oberfläche sollte angezeigt werden
Rechner
Schau mal in die Datenbank Tabelle vdrs oder in die KOnsole des Browser, wenn er die vdr's abfragt. ISt dort der richtige svdrp port eingetragen?
Javascript spielt hier ja keine Rolle mehr. Ich weiss auch nicht genau, wo und wann der Dateiname festgelegt wird.Da müsste Jörg mal ran.
In der Datenbank steht es ohne /.
gruss
Rechner
Das Problem ist, scheinbar, dass sich noch kein VDR am epgd angemeldet hat.
Hast du an dem VDR das epg2vdr Plugin am Laufen und ist dort eingestellt, dass er am Netzwerk teilnehmen soll?
Passt die Netztadresse?
Ich werde mal schauen, dass ich eine entsprechende Fehlermeldung im WebIF ausgebe
Rechner
Genau anlysieren kann ich es auch noch nicht. Ich habe zwar jetzt noch mal das Logging angepasst.... (Habe bisher immer nur den Stack ausgegeben,nicht die Fehlermeldung selber)
Kannst du nochmal neu auschekcen und versuchen den Fehler nachzustellen?
Rechner
Sorry, habe es wieder rückgängig gemacht
Ich wüsste zwar nicht, dass sich was geändert hat, aber ich gebe den namingmode jetzt immer mit.
Kannst mal neu auschecken
Rechner