Ich muss mal schauen, ob ich am we mal dazu komme, dann versuch ich sas mal nachzustellen
Gruss
Rechner
Ich muss mal schauen, ob ich am we mal dazu komme, dann versuch ich sas mal nachzustellen
Gruss
Rechner
Ne, davor steht ja // was ein Kommentar ist, sprich alles dahinter wird ignoriert.
Genau an der Stelle war der bug, daher habe ich die neue kkammer gesetzt und den 2 parameter incl klammer auskommentiert.
Wenn das ein syntaxfehler wäre, würde ich es gar nicht compiliert bekommen.
Aber auf den 1. Blick sieht das so aus
Ich wollte noch nen paar Tage warten und testen, dann schmeisse ich das ganz raus
Dirk
Das der Suchtimer in der gui nicht gelöscht wurde (bzw. das die Tabelle nicht neu geladen wurde), war ein bug, habe ich gerade behoben
Rechner
Ob wir https einbauen können weiss ich nicht, denke aber das das mit den Zertifikaten usw. nicht ohne ist. Dann solltest du vlt.lieber einen Proxy davor setzten.
Das mit der Fernbedienung habe ich auch schon immer vor, dann kann ich live nämlich auch ablösen.
Dazu müssten wir aber das epg2vdr erweitern und dort auch einen kleinen Webserver einbauen, weil bisher kommuniziert das webif immer nur mit dem epghttp-damon, der auf dem Server läuft und ja nicht direkt der vdr ist. Bei mir ist das zwar auch die selbe Maschine, aber trotzdem müssen wir hier mit dem vdr direkt kommunizieren und das kann eigentlich nur über das epg2vdr plugin passieren.
Ich habe auch schon mal überlegt, das über das restful Plugin zu bauen..
Mal sehen, was Horchi sagt und seine Zeit.
gruss
Rechner
Stelle gefunden und gefixt
Beim Testen ist mir Aufgefallen wenn eine Aufnahme markiert und gelöscht werden soll und ich mich dann doch Entscheide das ich die Aufnahme nicht Löschen möchte wird das NEIN nicht aktzeptiert und die Aufnahme wird gelöscht.
Sorry, da hatte ich eine Abfrage vergessen. Fix ist im git
Rechner
Hallo zusammen,
Im Webif kann man jetzt auch einzelne Aufnahmen selektieren und mit einem beherzten Klick auf den Mülleimer auch löschen.
Irgendeiner wollte das mal haben, kann mich nicht errinnen wer.
Drag and Drop geht natürlich auch noch. Die Hilfeseite dazu habe ich auch erweitert.
gruss
Rechner
Hallo,
ich hatte noch einen bug bei den Aufnahmen bei mobilen Geräten. Zusätzlich habe ich das Verhalten bei drag and drop noch angepasst.
Als nächstes werde ich es dann einbauen, dass man mehrere markieren kann und die in einem Rutsch löschen, vlt auch verschieben kann.
Habt ihr die Suche eigentlich schon gesehen?
Rechner
Hallo zusammen,
es ist eine neue Version im git.
- added: search in recordings
- changed: drag and drop in recordings
- fixed: moving recording
gruss
rechner
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei das drag and drop und das löschen anzupassen. Ich habe horchi eben gebeten, dass er mir im backend nochwas anpasst.
Also bitte noch ein bisschen Geduld, ich hatte gestern allerdings keine Zeit hier zu lesen.
gruss
Rechner
Hallo zusammen,
das klappt anscheinend bei mehreren nicht. Ich denke aber, das es nicht am epgd liegt, sondern am System. Das webIf nutzt übrigen zum Aufruf eine interne Proxyfunktion des epgd.
Ich weiss jetzt nicht genau, was horchi da für eine interne funktion nutzt, aber ich gehe davon aus, dass es sich um eine systemfunktion handelt.
rechner
Ich bin auch headless. Ich habe folgende Einstellungen im /etc/vdr/setup.conf:
epg2vdr.ActiveOnEpgd = 0
epg2vdr.Blacklist = 0
epg2vdr.DbHost = localhost
epg2vdr.DbName = epg2vdr
epg2vdr.DbPass = epg
epg2vdr.DbPort = 3306
epg2vdr.DbUser = epg2vdr
epg2vdr.LoadImages = 1
epg2vdr.LogLevel = 1
epg2vdr.MasterMode = 1
epg2vdr.ScheduleBoot = 0
epg2vdr.ShareInWeb = 1
epg2vdr.ShowInMainMenu = 1
epg2vdr.UseCommonRecFolder = 0
Als Tip könnte ich dir noch live empfehlen, mit einem OSD Patch den ich mal gemacht habe (müsstest du mal hier im Forum suchen).
Irgendwann werde ich das OSD auch noch in das WebIf einbauen.
gruss
Rechner
Das müsste in der epgd.conf gehen oder aber auch im OSD
Das idt das Problem. du erstellst die timer erst im epgd. dann muss irgendein vdr vorbeikommen und die timer übernehmen, sofern fu beim timer anlegen nicht einen fest zugewiesenen hadt.
Im vdr selber kannst du einstellen, ob er timer lokal erstellen soll . stell das mal suf nein
Rechner
Die Fehlermeldungen kommen alle aus dem webif. was da jetzt genau los ist, müsste man genauer untersuchen , sieht aber so aus, als wenn es aus der Magazine view kommt. Das ist aber nicht ganz so tragisch.
Mit timer hat das nicht zu tun. was steht denn bei den asynchronen jobs
Dirk das ist im WEB da wird nichts vom epghttpd verwendet, richtig?
Ich nutze dazu den internen proxy von dir und da bekomme ich halt immer ok (Status 200) aber mit dem oben beschrieben inhalt
Die blechbüchse hat dir doch in dem anderen thread die Antwort geschrieben
href=http://www.vdr-portal.de/board16-video-disk-recorder/board55-vdr-plugins/p1281307-gel%C3%B6st-epgd-zeigt-auf-einmal-0-daten/#post1281307
Rechner
horchi ,
Kann es sein, dass fu 301 und 302 nicgr abfängst und verarbeitetest?
Sieht so aus, als wenn ein redirect auf https gemacht wird.
1. Sollten wir die URL im backend anpassen
2. müsstest du ein redirect abfangen
Rechner
So ich habe die Treffergenauigkeit wieder einfarbig gemacht.
Als goody für den Ausrutscher habe ich dafür eine onSite suche für die Aufnahmen reingebaut.
Rechner