Posts by qumad

    Hallo seahawk1986,


    Ja, hab ich auch mehrmals gemacht mit sysemtctl reboot -i am Rechner direkt und über ssh von einem anderen Rechner und auch über 10 Sek. auf dem Ausknopf.


    Kann ich den nvidia-Treiber zurück setzen oder wie kann den X-Server wieder starten.


    Ich kann erst morgen Abend weiter testen.


    Grüße


    qumad

    Hallo,


    ich habe ein update und full-upgrade durchgeführt und am Ende alles bestätigt.

    Jetzt startet er nicht durch, sondern zeigt nur Anmeldung zur Konsole.


    Ein sudo journalctl -xe -u x-verbose@vt7.service zeigt unteranderem so etwas

    Code
    Failed to start X with verbose logging on vt7.



    Ich habe auch das playbook gestartet, aber es gibt diese Fehlermeldung.

    Und immer wieder den Rechner neugestartet.


    Kann ich noch etwas gerade biegen oder muss ich, wie es andere bereit gemacht haben, ubuntu neu installieren?


    Grüße


    qumad

    Hallo,


    yavdr 0.7, Ubuntu 22.04 startet neuerdings suspended und zeigt das Bild im Anhang.


    Ich habe garnichts gemacht ;), außer ein bisschen rumgespielt/versucht mit softhddevice zu ändern in cuvid.

    Ging nicht. Daher habe ich mein angepasstes Playbook nochmal laufen lassen und seit dem ist es so.


    Yavdr ist nutzbar. Ich muß immer nach einem Start eine Taste auf der Fernbedinung drücken.

    Das kenne ich nur von einem Start wegen einer Aufnahme her. Aber hier war das Bild ein anderes.


    Ich habe schon versucht von detached auf atached umzustellen. Ging nicht. Vielleicht an der falschen Stelle.


    Ich kann heute Abend erst wieder an yavdr rumspielen.

    Also keine Eile und lebenswichtig ist es auch nicht.


    Ich wünsche einen schönen Sonntag.


    Grüße


    qumad

    Hallo Megal,


    Ja, das Umschalten funktioniert bei mir wie gehabt.


    In einem thread von cinfo im How to im Bereich wird noch daraufhingewiesen eine apt cache Aktualisierung zu machen.

    Aber leider nicht wie.


    Das mit dem ppa vom team-xbmc hatte seahawk in einem thread mal erwähnt.

    Ich weiß nicht mehr wo.


    Grüße

    qumad

    Hallo,


    Ich hatte unter kodi 19.5 Probleme lame zu installieren und habe es gelöst in dem ich kodi 20.0 neu installiert habe. In meinem Post habe ich es beschrieben.



    Grüße

    qumad

    Hallo,


    ich habe kodi nach den Angaben von kodi.tv installiert.

    1. denn Ordner ./kodi sicherhaltshalber nach /srv/backups nur kopiert, nicht gelöscht<br>
    2. sudo apt purge kodi*
    3. sudo apt install software-properties-common
    4. sudo add-apt-repository -y ppa:team-xbmc/ppa
    5. in /etc/apt/sourcs.list.de/ppa_seahawk1986_hotmail_jammy_kodi_jammy.list alle Zeile auskommentiert
    6. in /etc/apt/sourcs.list.de/seahawk1986-hotmail-ubuntu-jammy-kodi-jammy.list alle Zeile auskommentiert
    7. sudo apt install kodi
    8. sudo apt install kodi-audioencoder-lame
    9. sudo apt install kodi-pvr-vdr-vnsi

    Und es läuft, auch ohne dass ich von ./kodi etwas zurück kopieren musste.

    Ach ja, den lame encoder um den ging es ja, in Kodi unter Media/Disk noch ausgewählt.


    Jetzt habe ich sogar Kodi 20.0.


    Grüße


    qumad

    Hallo,


    ich habe gerade ein full-upgrade durchgeführt und festgestellt das kobi 19.5 installiert wurde.

    Da wollte ich doch nochmal wierder probieren den kodi-audioencode-lame zu installiern.

    Leider kommt nach einem

    sudo apt install kodi-audioencoder-lame


    Im Kodi unter Addons->Benutzer-Addons->-Audio Encoder ist lame nicht vorhanden.


    Grüße und Danke für eure tolle Arbeit


    qumad

    Hallo,


    Bei allen anthra skins wird kein replayinfo beim abspielen einer Aufnahme angezeigt.


    Bei den anderen skins wird mit der OK-Taste das replayinfo angezeigt.

    Leider kommen diese skins bei der Familie und bei meinen Augen nicht an.


    Die anthra skins habe ich apt install vdr-skin-anthra-........... installiert.


    Danke im Voraus.


    qumad

    Hallo,


    ich bin auf yavdr umgestiegen.

    Die installation hat super funktioniert und alles lief wie ich es wollte.

    Nach dem ich versucht habe die Kodi und Firefox per Taste zu starten geht die ganze Fernbedienung nicht mehr.


    Die Fernbedienung bzw. USB-Empfänger wurd wohl als HIB-Gerät erkannt.



    Ich habe mit versucht die keymacros.conf und remote.conf und mit

    Code
    systemctl stop eventlircd.socket eventlircd.service

    rumgespielt und nun geht nichts mehr.


    Die Logitech USB Tastatur wird erkannt.

    Der Empfgänger der X10 ist auch noch angeschlossen.


    ich habe schon mit evtest und irw gestest. Nichts.


    Bei evtest wurd der Empfänger auch unter /de/input/event3 und 4 aufgeführt

    /dev/input/event2: Logitech K400

    /dev/input/event3: TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device

    /dev/input/event4: TopSeed Tech Corp. USB IR Combo Device

    /dev/input/event5: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver

    /dev/input/event6: X10 Wireless Technology Inc USB Receiver mouse


    Wie kann ich das wieder geradebiegen?


    Danke schonmal im Voraus.


    Grüße qumad