Ich kann Dir die hier ans Herz legen:
http://www.amazon.de/Pioneer-V…-Wiedergabe/dp/B00KFZWLEI
Damit kann man zumindest nix falsch machen(ich bin zumindest recht zufrieden...)
Gruß
Olli
Ich kann Dir die hier ans Herz legen:
http://www.amazon.de/Pioneer-V…-Wiedergabe/dp/B00KFZWLEI
Damit kann man zumindest nix falsch machen(ich bin zumindest recht zufrieden...)
Gruß
Olli
Wo ist das Problem mit dem Frauchen?
Du kannst in OpenElec doch einstellen, mit welchem "Fenster" es sichtbar starten soll...
Also einfach als Startansicht "Live-TV" und los gehts, oder ist es dann noch zuviel, wenn man(Frau) den gewünschten Sender mit up/down und ok auswählen muß???
Ich hab hier 3 OE-Clients am laufen und einen Debian(Stretch) TV+File-Server rennt tadellos und ist noch nicht mal viel "Gebastel"
Gruß
Olli
Ich möchte hier noch darauf hinweisen, das ich mein Setup im Hinblick auf meine Heimkinoanlage, also 92" Leinwand und Beamer + 50" Plasma, zusammengestellt habe.
Fürs reine TV schauen würde mir schätzungsweise auch ein "kleineres Setup" reichen...
Gruß
Oliver
@ Copperhead:
"Front und Rear sind gemischt? Ist das nicht die schlimmste Todsünde?"
-> per se ja, ich bin allerdings hergegangen und hab die mit nem Bekannten "Akkustiker" alle im Raum eingemessen und aufeinander abgestimmt(Basis waren hier die Cantons und der Jamo, die Mohrs wurden mit entsprechend angepaßten Frequenzweichen versehen und eingemessen.
Am Besten wäre es natürlich wenn Front, Rear und Center identisch sind, aber da sind wir dann auch schon wieder beim Geldbeutel...
Cantons = 300,00 € (gebraucht, aber top i.O.)
Jamo Sub= 200,00 € + Kosten für Holz und Lack, Arbeit mal nicht mitgerechnet
Mohrs = 150,00 € (Die Boxen waren vorhanden und standen noch auf dem Dachboden) + Kosten für Holz und Lack, Arbeit mal nicht mitgerechnet,
Freq.-Weich.-Anpass. hat mir mein Bekannter geschenkt
Dazu dann noch entsprechende Boxenkabel etc....
Aber alles in allem hat sich das gelohnt, jetzt hab ich auch bei hohen Pegeln einen ziemlich guten Klang (subjektiv) und ausreichend Bass...
"Aufstellungskritisch" ? Wenn Hugo vorher ein 5.1/5.0 Set stellen konnte/wollte, sollte er mit dem Jamo S526 HCS auch nicht zwingend ein Problem haben und lassen wir mal die Kirche im Dorf,
ob man nun noch weiter ins Detail gehen will und Themen wie wandnahe Aufstellung, Wandmontage, Center oberhalb oder unterhalb des TV...., oder sich bei "nur" 350,00 € auf Dinge wie einen soliden Klang und eine gute Pegelfestigkeit beschränken sollte...
Mir war wichtig: Laut, klar, kein Geschrabbel bei hohen Pegeln und so günstig wie möglich...
Und wenn man nicht selber bauen kann oder möchte, sind die Jamo Sets echt ziemlich gut( man muß halt zusehen ein "älteres" Model zu bekommen).
Gruß
Oliver
Als AVR kann ich uneingeschränkt den Pioneer VSX923 empfehlen, den gibts mittlerweile in Sonderangeboten um die 300 €.
Hat 2x HDMI out und alles was das Herz begehrt...
Teufel generell ist schon ok, wobei man sich auch hier von den Consonos nicht all zuviel erwarten sollte.
Aber hier muß man immer den Anspruch, den Geldbeutel und die Aufstellmöglichkeiten des "Hörers" berücksichtigen....
Ich habe zu Hause zum Beispiel Canton Boxen (Left/Center/Rear), als Subwoofer einen Jamo 360 im Eigenbaugehäuse und als Rears Mohr CL20 im Eigenbaugehäuse....
Geht aber auch nur im Eigenheim...;-) , es sei denn Ihr habt sehr tolerante Nachbarn.
Generell möchte ich Dir nur sagen, investiere ruhig in etwas "bessere" Boxen, bevor Du Dich später ärgerst...
Sowas hier kann ich Dir nur ans Herz legen..
http://www.notebooksbilliger.de/jamo+s+526+hcs+apfel+dunkel/?nbb=pla.google_&wt_cc2=902_Hardware_212028&gclid=CjwKEAjw2ImsBRCnjq70n_amv14SJAChXijNdyhjXGM07IXd_r5zShvJPNLbQ1PiFvvPAetFxeLNxRoCwp_w_wcB
Gruß
Oliver
Ich hab glaub ich sogar noch 2 Stk.
Allerdinsehen die so aus: <img src="http://pics.computerbase.de/1/3/6/8/8/9.jpg" alt="iMON Pad" style="font-size: 0.8em;" />
->Einstellungen -> Addons -> Aus Zip Datei installieren, enter
Dann Einstellungen, Addons, Weitere Addons, Video-Addons Amazon Addon auswählen, installieren und dann konfigurieren, fertig...;-)
Gruß
Oliver
Oh, ich dachte dies eigentlich nur als Info an CKone, BJ1 und Karl78.
Oliver
Hallo Zusammen,
hab wegen der Ruckler und der "Pufferei" bereits im Kodinerds-Forum nachgefragt...
Hab ne 50MBit Leitung und am "Anfang" lief bei mir kein einziger Stream ohne ständiges Puffern...
Einen Tag später ging es dann sporadisch, heißt Film A konnte gestreamt werden und hatte keine Ruckler, kein Nachpuffern etc.
nächsten Film getestet: wieder nur am Puffern, Serie getestet: am Puffern..
Gestern einen Film angeschaut, zunächst am Puffern, Stream 2-3 mal neugestartet, dann lief der Film ohne Probleme auf 1080p 24Hz durch...
Selbst wenn ich die Auflösungen runterschraube, was er jedoch nicht zu übernehmen scheint und trotzdem alles in 1080p streamt, tut sich nix...
Ich hatte schon Amazon in Verdacht (Stoßzeiten...), kann mir das aber nicht recht vorstellen.
Hinzu kommt, dass etliche ja schreiben, dass es bei Ihnen "problemlos" läuft....
Ist schon recht merkwürdig...ich weiß aber auch nicht, wo ich ansetzen soll...
Meine Hardware: Ion2, 1,8 GHz und AMD Kabini 2,05 GHz jeweils mit 4 GB RAM und ner SSD als Systemplatte
Software: Openelec 5.0 (Clients) - VDR-Server als Backend
Falls Ihr noch weitere Infos braucht, gerne, sagt was...
Gruß
Oliver
Hi,
habe zu Hause ´nen 24/7 Debian-Server(mittlerweile Wheezy) seit nunmehr 5 Jahren am werkeln. -> siehe auch Signatur
Da läuft eigentlich alles drauf..VDR als Backend, MySQL, FTP, SAMBA, NX etc.
Als Frontends nutze ich Openelec über mein Heimnetzwerk.
Die ganze Sache läuft hier eigentlich extrem stabil...
Einzig 2 Festplatten im Server mußte ich mal austauschen.....
Gruß
Oliver
Du hast nicht zufällig ne Skystar USB Box als Sat-Karte?
Hi,
habe die hier im Einsatz:
http://www.alternate.de/Coolin…fter/html/product/136258/?
Und kann echt nicht meckern, schaufeln gut und sind superleise.
Dazu ist der Preis auch echt unschlagbar.
Gruß
Olli
Also,
dann mal zur Hardware...
AMD Athlon 3500+ auf 1GHz und undervolted
1x 2TB Samsung HD203WI
2x 2TB WD EARS
1x 1,5TB WD EADS
2x 3TB WD EZRX
1x 1TB WD EADS
30 GB Patriot Torqx SSD
4 GB RAM
1x Technotrend 1600 DVBS-2
Festplatten schlafen legen? Wie geht das stabil?
Der Server ist eigentlich verhältnismäßig schnell oben...ca. 60 Sek.
Olli
Klingt soweit ja gut, aber für meinen Wheezy VDR scheint es das nicht mehr zu geben ...
Ist das nicht weiter gepflegt worden oder in ein anderes Paket geflossen?
Oliver
Hallo Zusammen,
ich stehe vor folgendem Problemchen....
Ich habe zu Hause aktuell einen VDR-/Fileserver 24/7 am rennen.
Dieser wird von 2 CLients (Openelec :Wohnzimmer und Schlafzimmer) angezapft.
Der frißt natürlich während die Familie außer Haus ist unnötig Strom (15
TB + TV-Karte etc.) macht locker 15 € im Monat, habe es aber noch nicht
nachgemessen...
Jetzt habe ich mir mal das "Advanced WakeOnLan Addon" auf den Clients installiert, funktioniert prima.
Nun habe ich mir überlegt, dass der Server stetig prüft ob noch ein Client am laufen ist.
Sollte er keinen mehr finden, fährt er automatisch nach 10 Minuten
runter...(die 10 Minuten als Sicherheit, da wir ab und an im Wohnzimmer
ausschalten, hochgehen ins Schlafzimmer und dann dort weiterschauen...so
würde ich ein unnötiges Hoch/Runterfahren umgehen)
Hierzu habe ich mal folgendes Script gefunden, was glaube ich schon in die richtige Richtung geht:
QuoteDisplay More[Blocked Image: http://www.xbmcnerds.com/wcf/icon/quoteS.png]
Zitat
#!/bin/bash
CLIENT="192.168.2.3 192.168.2.4"
CLIENTS_ONLINE=0
# Alle Clients iterieren
for i in $CLIENT;do
ping -c1 $i >> /dev/null 2>&1
#Client ist aus?
if [ $? -eq 0 ];then
CLIENTS_ONLINE=`expr $CLIENTS_ONLINE + 1`
# DEBUG
#echo "$i is Online"
fi
done
# Wenn kein Client mehr an ist...
if [ $CLIENTS_ONLINE -eq 0 ];then
echo "Goodbye"
# Shutdown erledigen
shutdown -h now
fi
exit 0
Da ich davon allerdings wenig Ahnung habe (obwohl ich den
Server auf Debian laufen lasse, jaja...) brauch ich hier ein wenig
Hilfe.
1. Server soll prüfen ob Clients aktiv sind und bei inaktivität der Clients nach 10 Minuten eigenständig runterfahren.
2. Server soll solange ein lokaler Zugriff erfolgt, also sprich, wenn
ich dran arbeite, nicht einfach runterfahren, sondern diese Prüfung erst
wieder aufnehmen, wenn der User
XY abgemeldet ist.
3. Wie/Wo binde ich ein solches Script, sofern realisierbar ein?
Danke schon mal für Eure Hilfe...
Oliver
Hallo Zusammen,
da unsere Justlinux Seite irgendwann durch Goneo gekündigt wurde...weswegen auch immer...haben wir heute mal unser Backup hier hochgeladen:
http://villa-villekulla.de/anthra/common/overview.html
Für alle die da halt noch drauf zugreifen möchten etc...
Gruß
Olli
Also wäre hier das einzige Problem das die Signalqualität nicht korrekt oder gar nicht angezeigt wird?
Dann wär sie gekauft, das interessiert Ihn eh nicht...Hauptsache TV im XBMC und Fileserver läuft...
Somit müßte diese Karte ja ne günstige Möglichkeit sein.
Oliver
Aha....also wenn die nutzbar wäre wär´s gut, da sie erschwinglich ist.
Ich finde 65 € aufwärts eigentlich recht knackig...