Posts by cooljay032

    Optimal wäre wenn jemand die Zeit hätte genau diese Anpassung noch als Pull Request einzustellen.

    Würde ich gerne machen aber ich bin git-technisch n absoluter Newbie. Müsste mir da langsam mal wenigstens n paar Basics draufschaffen ... Gibts gescheite Artikel/Wiki's, möglichst auf deutsch, die auch ein "normaler" Benutzer wie ich versteht? :saint:

    Danke für den Hinweis! Hab mal mit angepasster "addon.py" getestet, so läufts wieder :tup

    Lars

    Guten Abnd,


    mit dem aktuellen Arch Update ist eben Kodi Nexus mitgekommen. Hat das Addon damit schon jemand am laufen, bei mir läufts auf Fehler.


    Code
    2023-02-01 20:49:51.522 T:20670   error <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <class 'AttributeError'>
    Error Contents: module 'xbmc' has no attribute 'translatePath'
    Traceback (most recent call last):
    File "/usr/share/kodi/addons/script.service.graphlcd/addon.py", line 24, in <module>
    resourcespath = xbmc.translatePath(addon.getAddonInfo('path')) + '/resources'
    AttributeError: module 'xbmc' has no attribute 'translatePath'
    -->End of Python script error report<--

    lG, Lars

    Hi,


    nach meinem letzten Systemupdate gestern Abend läuft das Addon bei mir nicht mehr. Neben dem neuen KODI 19.1 -> 19.2 kamen auch Updates div. Python Pakete mit rein. Fehlermeldung im kodi.log:


    Lars

    Hiho,


    ich hab das Phänomen auch seit einiger Zeit. Wenn VNSI-Plug aktiviert alle 5 Sekunden

    Code
    Requesting clients to reload timers

    Das müllt mir dermaßen das Log zu...


    Erschwerend komm hinzu das offenbar immer noch "Sandmännchen" Suchtimer aktiv sind die ich längst im epgsearch gelöscht hatte. Hab mit schon nen Wolf gesucht und finde ums verrecken nicht wo der sich immer wieder die Timer herzaubert?!? Der böse Sandmann sorgt immer wieder mal dafür das mir die Pladde vollläuft :evil::/ Das hat aber wharscheinlich nix mit VNSI selbst zu tun..

    Ist übrigens wie von wmautner beschrieben unabhängig davon ob KODI läuft oder nicht.

    hi,


    with current git version of softhddevice/mpv vdr segfaults by pressing OK key during playback...


    Since latest updates the vdr coredumps immediately after starting playback with mpv-plugin. Any idea where the problem lies?


    Oha das musst ich jetzt 2 mal lesen ;)

    Läuft pulseaudio denn schon für diesen User, bevor du dich als dieser User einloggst (nicht dass das Spawnen von pulseaudio für den Systemd-Dienst vdr fehlschlägt)? Was passiert, wenn du die Unit für den VDR nachträglich neu startest, wenn du sichergestellt hast, dass pulseaudio bereits für den Nutzer läuft?

    Gute Frage, der vdr läuft bei mir ja als vollständiger Desktoprechner - Screen 1=Desktop, Screen 2=vdr Ausgabe. D.h. Pulseaudio wird per XDG Autostart gestartet, vermutlich bevor der vdr oben ist... vdr nachträglich (re)starten bringt keine Besserung, es bleibt bei der Fehlermeldung.


    Mit Pulse Version 12 funktioniert alles komischerweise, mit 14 nicht mehr. Ich hab jetzt grade mal den XDG Autostart rausgenommen so dass pulse über die pulseaudio.socket gestartet wird, und zwar erst nachdem der vdr oben ist. Und schon geht auch mit pulse 12 gar nix mehr, nachträgliches starten/stoppen von pulse und/oder vdr bringt dann auch nix mehr. Das deutet doch darauf hin das Pulse in jedem Fall VOR dem vdr gestartet sein muss.


    Ich weiss alles bissl wirr :/


    Hier nochmal der Output des loginctl (Session 3 ist ssh).