Du solltest das Plugin also lokal mit der gewünschten installierten Variante von libnvidia-decode-440 bauen können.
Danke für den Tipp. Lokale Installation hat funktioniert:
#> sudo apt-cache policy vdr-plugin-softhdcuvid
vdr-plugin-softhdcuvid:
Installiert: 3.1.0+git20200818-22-184cc1a-0yavdr1~focallocal1
Installationskandidat: 3.1.0+git20200818-22-184cc1a-0yavdr1~focallocal1
Versionstabelle:
*** 3.1.0+git20200818-22-184cc1a-0yavdr1~focallocal1 100
100 /var/lib/dpkg/status
3.1.0+git20200818-22-184cc1a-0yavdr1~focal 500
500 http://ppa.launchpad.net/seaha…/vdr-2.4.5-patches/ubuntu focal/main amd64 Packages
Allerdings wollte er dann per autoremove alle fast alle 440er Pakete entfernen:
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
dkms libnvidia-cfg1-440 libnvidia-common-440 libnvidia-extra-440
libnvidia-fbc1-440 linux-headers-5.4.0-42 linux-headers-5.4.0-42-generic
linux-image-5.4.0-42-generic linux-modules-5.4.0-42-generic
linux-modules-extra-5.4.0-42-generic nvidia-dkms-440
nvidia-kernel-common-440 nvidia-kernel-source-440
xserver-xorg-video-nvidia-440
Nachdem ich die Pakete entfernt und wieder installiert habe, sieht es gut aus.
#> sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Der vdr startet leider nicht mehr. Nur das yavdr Logo blinkt und ich habe noch keine Idee, wie ich der Ursache auf die Spur komme.