Posts by wayne
-
-
-
-
-
Dann warte ich mal auf deinen Test.
Wir vermissen den Suchtimer nämlich auch.
Hatte erfolglos auch mal hier nachgefragt: Suchtimer auf streamdev-Server...?
-
Die doppelten Einträge kommen wohl zu Stande, weil Anfangszeiten der Sendungen unterschiedlich sind.
Aber warum sind die Zeiten vom Server (per epgsync) anders, als die vom Client selber "ausgelesenen" Zeiten?
epgsync habe ich aktiviert, weil sonst oft das EPG unvollständig ist.
-
wayne ,
Es nützt ja nichts, wenn bei mld zwar das Plugin selbst installiert ist, aber keine Resourcen dazu im Verzeichnis /etc/vdr/plugins/skinnopacity.
Das solltest Du nachfordern. Dann geht es auch.
Hab's gefordert und es wurde prompt geliefert...
Bei mir geht's nun wieder.
Danke für die Unterstützung!
Noch eine Anmerkung von Claus:
QuoteBeim Plugin selbst fehlt wohl eine Prüfung ob die Ordner vorhanden sind, um nicht mit nem Absturz zu reagieren, sondern eine Fehlermeldung auszugeben.
-
wayne ,
Was man allerdings schon sieht, der Absturz findet nicht bei der Initialisierung der Plugins statt, sondern erst bei der ersten Kanalanzeige.
Ja, wenn man SkinNopacity im OSD aktiviert, dann kann man das Menü noch sehen.
Erst beim Umschalten schmiert der VDR ab.
-
Es gibt natürlich auch noch die Octopus Net von DD...
-
Sodele,
hier der 2. Backtrace-Versuch...
Danke und Grüße
wayne
-
wayne , Dein Backtrace hilft mir da leider nicht, weil Du Binarys ohne Debug-Symbole benutzt hast.
Ich weiss auch nicht, ob es bei mld Debug-Pakete dazu gibt.
Wenn ich mir das mal ansehen soll, dann brauche ich ein Backtrace von Binarys mit Debug-Symbolen.
Ansonsten müsste ich mir hier mal ein atuelles mld installieren und sehen, ob ich das nachvollziehen kann.
Das könnte aber einige Zeit dauern.
Dann werde ich einerseits versuchen, mit Hilfe aus dem MLD-Forum, einen aussagekräftigen Backtrace zu bekommen.
Anderseits wäre es super, wenn Du mal MLD installieren könntest.
Eine MLD-Inst. geht ja auch recht fix...
-
Ich würde den Skin auch gern mal anpassen, aber mit dem Paket von seahawk1986 und auch mit selbst kompiliertem Plugin bekomme ich ein:
Magick: abort due to signal 11 (SIGSEGV) "Segmentation Fault"...
und vdr startet nicht...
...das Problem habe ich hier schon beschrieben und einen Post über deinem einen backtrace geliefert...
-
...zweiter Versuch....
-
Was ich bräuchte, ist ein aussagekräftiger Backtrace. Dann könnte man sicher mehr dazu sagen.
Hier mal ein erster backtrace...
-
Mit welcher Version ging es denn noch? Version 1.1.9 ist ja auch schon eine Weile raus, und bisher gab es dazu keine Meldungen.
Das Magick hier ein segfault liefert, hat erst einmal keine Bedeutung, da das alle Fehler einsammelt.
Was ich bräuchte, ist ein aussagekräftiger Backtrace. Dann könnte man sicher mehr dazu sagen.
Ich verwende MLD 5.5. testing.
Die 1.1.9 hat lange Zeit funktioniert mit VDR 2.4.7.
Dann gab es vor Kurzem ein Update auf VDR 2.6.1 und seit dem gehts nicht mehr.
Wenn Du mir sagts, wie ein backtrace geht, dann liefere ich ab...
Danke und Grüße
wayne
-
...nachdem es hier schon länger scheinbar keine akuten Probleme gibt...
Na dann schildere ich mal mein Problem...
Nach dem Aktivieren des Plugins (V1.1.9) startet der vdr nicht mehr:
Hier das Problem im MLD-Forum...
Viele Grüße
wayne
-
Hallihallo,
ich habe seit einiger Zeit doppelte Einträge im EPG.
Das EPG hole ich mir per epgsync vom Server. Auf dem Server passt es im Live-Plugin.
Auch ein händisches Synchronisieren mit epgsync hilft nicht.
Im Log sehe ich gar nix zum Thema epgsync?
Habe grad' keine Idee...
Grüße
wayne
-
2. epghttp ist Geschichte und ich brauche ein System, mit dem ich vom Client aus Timer bzw. Suchtimer auf dem Server anlegen lassen kann - nur vdradmin taugt nicht, da spielt meine Holde nicht mit.
Das Problem habe ich auch und noch keine Lösung: Suchtimer auf streamdev-Server...?
Momentan verwende ich das "Live-Plugin" auf einem Tablet...
-
Kann MLD VDR? Ich dachte da läuft nur Kodi drauf als Frontend? Nicht jeder mag die total verschachtelte Kodi Bedienung.
Na klar kann MLD VDR.
Bei mir läuft auch nur der VDR...
-
Ob yavdr 0.7 focal oder EasyVDR 5.x pre Alpha mit Kodi 19.3
...oder MLD!
Das läuft ohne Gebastel...