Also ich habe es jetzt teilweise hinbekommen. Aber wenn ich folgendes mache:
Audio Setup -> <Komplette Audio-Config> -> HDMI 0 -> Device testen -> okay -> Konfiguration abschliessen -> vdr starten -> ton ist da aber keine pulseaudio.conf.
Und nach dem Reboot kein ton.
2. Versuch <Komplette Audio-Config> mit Device testen -> okay -> <weitere Einstellungen> -> Pulsaudio -> Manuelle Konfiguration -> Es kommt irgendwann die Meldung „Es wurde keine Ausgabegerät für Pulseaudio gefunden Pulseaudio inaktiv!“ aber es wurde eine leere pulseaudio.conf angelegt, (alle Einträge "none" ).
Das ALSA Setup erscheint hier auch nicht bzw. stürzt ab.
Direkt danach nochmal Soundausgabe einrichten -> <Nur Pulseaudio-Config> pulseaudio.conf wird gesetzt mit gültigen Einträgen also CARD_PULSEAUDIO_NAME="alsa_card.pci-0000_00_0e.0" etc.
Ton ist vorhanden, reboot, Ton ist immer noch vorhanden, okay.
Audio setup noch einmal neu gestartet, <Nur Pulseaudio-Config> -> Es kommt direkt sofort wieder die Meldung „Es wurde keine Ausgabegerät für Pulseaudio gefunden Pulseaudio inaktiv!“ die pulseaudio.conf ist wieder leer bzw. alles "none".
Nach zurückkopieren der pulseaudio.conf und reboot funktioniert der Ton wieder.
Ich habe in meinen Backup von der 3.5 noch einmal nachgeschaut, dort habe ich keinen pulseaudio.conf sondern nur eine pulseaudio.old, diese hat die gleichen Einträge wie meine jetzige pulseaudio.conf. Verstehe ich nicht.
Wenn ich die asound.conf von meinen alten 3.5 zurück kopiere reicht das für Ton aus spdif nicht aus, welche Dateien müsste ich mir den noch anschauen?
Audio-Setup.zip