Hi,
Wie wäre es mit einer Triac- oder Relais-Schaltung mit Saft vom Monitor? (HDMI oder DVI)
Grüße
Hi,
Wie wäre es mit einer Triac- oder Relais-Schaltung mit Saft vom Monitor? (HDMI oder DVI)
Grüße
Hi,
Ist ein wenig OT, aber ich habe mir extra eine RX 480 wegen AMDs Fluid Motion für den Beamerbetrieb zugelegt.
Die FI meines JVC-DLA-X30 ist nicht die beste und mit der AMD-Karte kann ich 24Hz Filme in 60Hz genießen...
Klappt viel besser als z.b. mit SVP.
...hat aber mit dem VDR-Betrieb nix zu tun.
Grüße
Hi,
habe uns kürzlich den Panasonic TX-50DXW734 zugelegt und mir sagt das Bild zu.
Kein Bending etc. wie beim alten Sharp (ca 3 Jahre alt)
Sat-IP in Verbindung mit Digibit-R1 läuft auch problemlos - keinerlei Bildfehler, Aussetzer, etc. im Gegensatz zum Satip-Plugin mit VDR, das bei manchen Sendern Zicken macht...
Netflix etc. läuft sehr schnell
4K Bild ist schon geil, wenn man z.B. Battlefront Luftkämpfe zockt... allerdings muss man schon sehr nah dran sitzen, trotz 170% Sehschärfe meiner Augen.
Habe mir beim Kauf bei den HiFi-Profis die TVs nebeneinander stellen lassen und verglichen, auch im dunklen Beamerraum, dabei war der Mehrpreis zum 784 für das Bild in meinen Augen nicht gerechtfertigt.
Hi,
QuoteMan wird sehen wie die Kistchen dann mal mit den deutlich erhöhten Anforderungen der UHD Transponder klar kommen ...
also mein Panasonic dxw734 spielt UHD Sender einwandfrei per IP vom Digibit R1 mit der aktuellen FW.
Grüße
kann ich bei der Sinocam auch direkt mit ein paar Clients verbinden, d.h. ohne Accesspoint/Router?
Hi,
Laut:
http://foscam.us/forum/what-is…rt-21047-23098-t8409.html
Scheint zumindest diese Foscam doch irgendwohin verbinden zu wollen...
Hi,
bin auf der Suche nach einer solchen Kamera, die möglichst folgende Bedingungen erfüllen soll:
- IPTV Plugin tauglich
- outdoor
- WLAN
- IR Beleuchtung
- einigermaßen sicher (kein nach Hause telefonieren und dergleichen)
- nicht allzu teuer
Habt ihr Tipps für mich?
Grüße
Hi,
mit meiner GTX950 passiert das nicht mit dem aktuellen yavdr.
Hi,
meine Sprösslinge lernen langsam die Video-Anlage mit dem VDR zu bedienen und daher möchte ich gewisse Aufnahmeverzeichnisse auf dem Server absichern.
Habe auf dem Client das Pin-Plugin installiert und die Datei protection.fsk im besagten Unterverzeichnis des Servers erzeugt.
Leider scheint das nicht zu wirken...
Muss ich noch was spezielles einstellen, oder ist das Pin-Plugin für einen Client-Server-Betrieb nicht ausgelegt?
Kann das VNSI-Plugin mit dem Pin-Plugin zusammen arbeiten, oder muss ich da zu separaten Kodi-Mitteln greifen?
Grüße
Hi,
danke seahawk1986.
Habe meine Aufnahme-Platten einfach über /srv gemoutet und das war wohl der Fehler...
Grüße
Hi,
könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, an welchen Dateien ich (minimal) drehen muss, damit auf dem Client das Aufnahmeverzeichnis des Servers erscheint?
Früher war alles mit NFS-Freigaben und festem Einbinden über fstab irgendwie einfacher...
Setup:
- Server: yavdr 0.6
- Client: yavdr 0.6
Problem:
Es werden weder auf dem Server noch auf dem Client die jeweils anderen Aufnahmeverzeichnisse angezeigt. d.h. "df" zeigt nur die lokalen Verzeichnisse und nichts mit /net ...
Sollte das nicht mit Yavdr 0.6 automatisch geschehen?
Bisher habe ich noch nichts an den Configs geändert, da mir der Durchblick für avahi-linker etc. fehlt.
Muss ich doch den alten Weg über manuelles mounten der NFS-Verzeichnisse gehen?
Mit Kodi kann ich die Aufnahmen des Servers auf dem Client unter TV->Aufnahmen sehen und auch abspielen.
Danke und Grüße
Hi,
habe auch so ein dualboot Setup mit einer Asus Strix gtx950.
Lautlos und im vdr-Betrieb etwa 11-15W mit max. Deinterlacing etc.
Hi,
kann man auch für unter einen Euro (+Versand) zb. bei Pollin.de bekommen, wann man löten kann...
Triac, Reedkontakt und Magnet genügt.
Grüße
Hi,
leider macht 4k für den TV-Betrieb wenig Sinn, wenn man bei 55" nicht grad 1,05m davor sitzt...
Erklärung siehe:
http://www.tftcentral.co.uk/articles/visual_acuity.htm
Grüße
Hi,
you probably just need the firmware.
Take a look at:
TBS 6981 / Ubuntu 14.04 / Treiber / Aktiv ? Inaktiv ? im Kernel ?
Quote
wget http://www.tbsdtv.com/download/document/…ers_v130901.zip
unzip -p tbs-linux-drivers_v130901.zip linux-tbs-drivers.tar.bz2 | tar jxOf - linux-tbs-drivers/v4l/tbs6981fe_driver.o.x86_64 | dd bs=1 skip=10144 count=55486 of=dvb-fe-cx24117.fw
You need to adapt this to your card of course...
Place the resulting *.fw file in /lib/firmware/
Vielen Dank für die neue Version!!!
Hut ab - Ist ja fast schon langweilig, weil alles auf Anhieb läuft: Fernbedienung, Grakatreiber, etc. ...hier auf einer GTX950 mit automatisch installiertem 352.63 Treiber.
Grüße
Hi,
bräuchte einen Tipp, wie ich folgendes Szenario verwirklichen kann:
Ein NAS soll den Verzeichnisbaum von einem weiteren NAS cachen und diesen erst bei Dateizugriff per WoL wecken.
Danke und Grüße
Funzt
QuoteWie sieht es mit einem schlanken Window Manager und ohne Compositor aus?
genau so.
QuotePassiert es auch beim Abspielen von Aufnahmen oder nur bei Live?
so um die 100% Last auf einem Kern ist ein Dauerzustand, egal ob Standbild, keine Verbindung zum Server, Aufnahme abspielen oder Live.
Ohne streamdev-client gestartet auch...
Grüße